Stuttgarter Nachrichten: Militärschläge gegen Gaddafi

Die Kritik aus der Arabischen Liga an den Militärschlägen ist verantwortungslos: Erst hat man nach Hilfe…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Jemen

Die Tage des jemenitischen Präsidenten scheinen gezählt. Nicht nur, dass sich nach dem Blutbad gegen Demonstranten…

Continue Reading

WAZ: Die Nato hat versagt
– Kommentar von Knut Pries

Natürlich sind die Motive des französischen Eifers in Libyen dubios. Präsident Sarkozy hat viel gutzumachen. Bei…

Continue Reading

WAZ: Bosbach kritisiert deutsche
Enthaltung im Weltsicherheitsrat

Die deutsche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat zu Libyen ist nach Ansicht des CDU-Politikers Wolfgang Bosbach "nicht besonders…

Continue Reading

Neu: EU beschließt Mubaraks Konten einzufrieren / Kritik an zu langem Zögern / SPE-Fraktionschef Sch

Die EU-Außenminister haben sich bei ihren Beratungen in Brüssel darauf geeinigt, die Konten von Ägyptens Ex-Präsident…

Continue Reading

Mubaraks Milliarden in der EU immer noch nicht gesperrt / Kritik an Zögerlichkeit der EU bei Kontens

Die Zögerlichkeit der EU beim Sperren der Konten von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi, Ägyptens Ex-Präsident Husni…

Continue Reading

RNZ: Kopflos

Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Libyen-Offensive: "Natürlich sind die Motive der UN-Resolution lauter. Und was bislang in…

Continue Reading

Neues Deutschland: Libyen – und die Interessen, die hinter dem Einsatz der internationalen Kriegskoa

Nein, es muss nicht damit gerechnet werden, dass britische, französische, US-amerikanische und andere Kampfflugzeuge einen Startbefehl…

Continue Reading

NRZ: Deutschland steht im Abseits / Leitartikel von Rüdiger Oppers zum Militäreinsatz in Libyen

Militärische Gewalt muss das letzte Mittel sein, die "Ultima Ratio". Gerechte Kriege gibt es nicht, denn…

Continue Reading

Schockenhoff: Neben den Luftangriffen muss einÖlembargo gegen Libyen verhängt werden

Frankreich, Großbritannien und die USA haben mit Luftschlägen gegen Stellungen in Libyen begonnen, um Machthaber Muammar…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu Libyen:

Über Libyens Opposition ist kaum etwas bekannt. Man weiß gar nicht, für wen man sich in…

Continue Reading

Trierischer Volksfreund: Deutsche Enthaltung bei UN-Libyenresolution – Leitartikel, Trierischer Volk

Was waren Guido Westerwelle und Angela Merkel stolz, als sie im Oktober gegen starke Konkurrenz einen…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Zum Umgang mit Libyens Diktator Gaddafi

Was waren Guido Westerwelle und Angela Merkel stolz, als sie im Oktober gegen starke Konkurrenz einen…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Eine Frage der Glaubwürdigkeit – Leitartikel

Es war die letzte Chance der Weltgemeinschaft, einen Rest von Verantwortung zu übernehmen. Kaum hatte der…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Militäreinsatz in Libyen

Warum sagt keiner, dass die Angriffe der Amerikaner, Franzosen oder Briten zu spät kommen werden, um…

Continue Reading

Neues Deutschland: zur UNO-Resolution gegen Libyen

Wenn es auch so aussieht, als hätte die UN-Resolution gegen Libyen zunächst für ein Einhalten im…

Continue Reading

PHOENIX-LIVE: Regierungserklärung von Außenminister Westerwelle ab 11.55 Uhr

Bonn, 18. März 2011 - PHOENIX überträgt live die Regierungserklärung von Außenminister Guido Westerwelle. Um 11.55…

Continue Reading

Neue Presse Hannover: Mit dem Mut der Verzweiflung. Kommentar von Udo Harms

Wenn die Lage nicht so dramatisch wäre, könnte man die Bilder beinahe lächerlich nennen: Hubschrauber, die…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Swift-Abkommen

Das EU-Parlament feierte es als wahre Sternstunde der Demokratie, als die Abgeordneten das Bankdaten-Abkommen Swift im…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Sicherheitstests für AKW

Die Atomkatastrophe in Japan hat die Welt kalt erwischt. Seit die Bilder der verzweifelten Ankämpf-Versuche gegen…

Continue Reading

WAZ: Den Menschen helfen
– Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Eingemauerte Gefangene. Folter an der Tagesordnung. Ein Familienclan, der nicht nur im eigenen Land mit seiner…

Continue Reading

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Libyen: /
Im Windschatten Fukushimas

Gebannt blickt die Welt auf das japanische Atom-Drama. Der buchstäblich todesmutige Kampf gegen den Super-GAU, die…

Continue Reading

WAZ: Amnesty lehnt Militäraktion gegen Libyen ab

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) warnt vor einem militärischen Vorgehen gegen den libyschen Machthaber Muammar Gaddafi.…

Continue Reading

Silberhorn: Parlamentsvorbehalt für Euro-Rettungsschirm

Der Deutsche Bundestag berät heute über die Herstellung des Einvernehmens zur Änderung von Artikel 136 AEUV…

Continue Reading

stern-Umfrage: 88 Prozent der Deutschen gegen militärisches Eingreifen in Libyen

Die große Mehrheit der Bundesbürger (88 Prozent) ist dagegen, dass Deutschland mit Truppen militärisch in den…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Libyen

Libyens Diktator Gaddafi hat zwei wichtige Verbündete: Die Zeit, die von Tag zu Tag mehr für…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu wirtschaftlichen Folgen der Japan-K

Trotzdem kann uns die japanische Katastrophe kalt erwischen. Denn das Land hat so gnadenlos über seine…

Continue Reading

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Europa und Energiepolitik

Ein Kommentar von Matthias Iken Welch Ungleichzeitigkeit der Ereignisse: Die entsetzliche Zuspitzung der japanischen Multikrise aus…

Continue Reading

Neues Deutschland: zum Einsatz und den Problemen der Rettungskräfte in Japan

Unter den über 2100 Menschen, die beim Terroranschlag auf das World Trade Center starben, waren rund…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu „Taifun-Mentalität“ der Japaner

Sechsundsechzig Jahre liegt es zurück, dass Kaiser Hirohito seine Untertanen bat, "das Unerträgliche zu ertragen und…

Continue Reading