Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) befürwortet ein Verbot der Beschäftigung naher Verwandter im bayerischen Landtag. Es sei…
Continue ReadingSchlagwort: bay
Bayerns Innenminister propagiert harte Linie bei Asylbewerbern
In Anbetracht stark steigender Asylbewerberzahlen hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine harte Linie der Behörden…
Continue ReadingUmfrage: CSU trotz Verwandtenaffäre in Bayern weit vorne
Trotz der Verwandtenaffäre kann sich die CSU Hoffnungen auf eine Rückkehr zur Alleinregierung in Bayern machen.…
Continue ReadingBayern will Mittel für Hochwasserschutz verdoppeln
Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe will Bayerns Umweltminister Marcel Huber (CSU) künftig doppelt so viel Geld…
Continue ReadingSeehofer erklärt Verwandten-Affäre für erledigt
Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer hat die Verwandtenaffäre bayerischer Abgeordneter für erledigt erklärt. Der "Süddeutschen Zeitung"…
Continue ReadingBayern-SPD will Schlussstrich unter „Amigo-Affäre“
Die bayerische SPD ist gegen eine uneingeschränkte Aufklärung der Beschäftigung von Familienmitgliedern durch Landtagsabgeordnete. Der stellvertretende…
Continue ReadingHausdurchsuchung bei Ex-CSU-Fraktionschef
Die sogenannte "Amigo-Affäre" im Bayrischen Landtag zieht weitere Kreise: Schwarzarbeitskontrolleure haben laut eines Berichts des "Bayrischen…
Continue ReadingAmigo-Affäre in München geht in die nächste Runde
Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) gerät in der Gehälter-Affäre immer stärker unter Druck: Die Fraktionschefs von CSU,…
Continue ReadingSPD-Politiker Ude: „Machtkartell“ der CSU schuld an Jobaffäre
Für Christian Ude (SPD) ist die CSU-Jobaffäre das Resultat der langjährigen CSU-Regierung in Bayern. "Das Kabinett…
Continue ReadingSeehofer appelliert an bayrischen Stolz
Der bayrische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer hat sich mit einem Appell an den bayrischen Stolz…
Continue ReadingBayrischer Landtag veröffentlicht Liste mit „Amigo-Abgeordneten“
Der bayrische Landtag hat eine Liste mit den Namen von Abgeordneten veröffentlicht, die nach dem Jahr…
Continue ReadingMünchens OB: Job-Affäre noch lange nicht zu Ende
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude ist der Ansicht, dass die Job-Affäre um Abgeordnete im bayrischen Landtag noch…
Continue ReadingSöder: „Länder müssen in der Haushaltspolitik bayerisch werden“
Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die anderen Bundesländer aufgefordert, sich in der Steuerpolitik stärker an…
Continue ReadingSeehofer baut im Wahljahr 2013 auf Unterstützung altgedienter CSU-Politiker
CSU-Chef Horst Seehofer setzt im Wahljahr 2013 auf die Unterstützung altgedienter Parteigrößen, um Stammwähler zu mobilisieren.…
Continue ReadingBayern und Hessen wollen Länderfinanzausgleich grundlegend umgestalten
Bayern und Hessen wollen den innerstaatlichen Finanzausgleich in Deutschland grundlegend umgestalten. Das geht aus einem Eckpunktepapier…
Continue ReadingBayern: 53 Prozent der Grünen-Wähler können sich Koalition mit CSU vorstellen
In Bayern schwinden die Vorbehalte der Grünen gegen die CSU. Nach einer Umfrage, die TNS Infratest…
Continue ReadingSeehofer rechtfertigt sein Verhalten gegenüber Parteifreunden
CSU-Chef Horst Seehofer hat Vorwürfe zurückgewiesen, er gehe zu hart mit seinen Parteifreunden um. Seehofer sagte…
Continue ReadingPolitikwissenschaftler sieht Aigner als Nachfolgerin für Seehofer
Für den Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter ist die Entscheidung über den Nachfolger von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer…
Continue ReadingAigner hat keine Ambitionen auf Spitzenamt in Bayern
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat keine Ambitionen auf ein Spitzenamt in Bayern. Im Nachrichtenmagazin "Focus" bezeichnete…
Continue ReadingSeehofer rechnet nicht mit absoluter CSU-Mehrheit
CSU-Chef Horst Seehofer rechnet nicht damit, dass seine Partei bei der Landtagswahl im September in Bayern…
Continue ReadingBayerische Opposition schmiedet Bündnis gegen Studiengebühren
Im Kampf gegen die Studiengebühren setzt die bayerische Opposition auf ein breites, außerparlamentarisches Bündnis. "Wir werden…
Continue ReadingSeehofer-Attacken auf Söder: SPD beantragt aktuelle Stunde im Landtag
Die Attacken von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gegen Finanzminister Markus Söder (beide CSU) werden ein parlamentarisches…
Continue ReadingSeehofer soll erst im Sommer 2013 CSU-Spitzenkandidat für Landtagswahl werden
Die CSU soll erst im Sommer 2013 Horst Seehofer zum Spitzenkandidaten für die bayerische Landtagswahl küren.…
Continue ReadingHessen und Bayern wollen mit Bund Energiewende beschleunigen
Bund und Länder suchen nach Möglichkeiten zur Beschleunigung der Energiewende: In einem gemeinsamen Konzept vom Bundeswirtschaftsministerium…
Continue ReadingBayern: Regierungskrach um Münchens Autobahn-Südring
Der Regierungskoalition in Bayern droht der nächste Krach: wegen neuer Pläne für den Münchner Autobahn-Südring. Obwohl…
Continue ReadingBayern will eigene Steuersätze einführen dürfen
Bayern will nach Angaben seines Finanzministers Markus Söder (CSU) eigene Steuersätze einführen dürfen. Die Bundesbank und…
Continue ReadingStreit um Studiengebühren: Bayerns Wissenschaftsminister geht auf Distanz zur CSU
Im schwarz-gelben Koalitionsstreit um die Gebühren an Bayerns Hochschulen geht Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP) auf Distanz…
Continue ReadingCSU-Politiker legt Guttenberg Kandidatur für EU-Parlament nahe
Vor dem Hintergrund von Äußerungen von CSU-Chef Horst Seehofer, Karl-Theodor zu Guttenberg nach der Bundestagswahl in…
Continue ReadingNahles zu CSU-Medienaffäre: „Methoden einer Staatspartei“
Die Sozialdemokraten erheben in der Medienaffäre scharfe Vorwürfe gegen die CSU und verlangen von ihr weitere…
Continue ReadingFDP warnt vor „Alleinherrschaft der CSU“ in Bayern
Die FDP in Bayern warnt angesichts der Medienaffäre vor zu viel Macht in Händen der CSU.…
Continue Reading