„Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die…
Continue ReadingSchlagwort: beschaeftigte
Agenda News: Deutschland – Bald 25 Millionen Arme und 20 Millionen Arbeitslose
Die Stimmung in der EU richtet sich immer mehr gegen das bestehende konservative Establishment
Continue ReadingBald 15 Millionen weniger Jobs – Ein Fanal
Bis 2040 fehlen nicht die herbeigeschworenen 15 Millionen Arbeitnehmer, sondern die Arbeitsplätze. Man kann die Ängste…
Continue ReadingReiche sollen angemessen an den Kosten des Staates beteiligt werden
Trudeau, Kanadas neuer Premierminister, setzt neue Maßstäbe. Zur Finanzierung des maroden Staatshaushaltes kündigt er Steuererhöhungen für…
Continue ReadingVW – Verluste von 50.000 bis 100.000 Millionen Euro – Vorschlag einer politischen Lösung
Die Bundesregierung sollte Volkswagen - ohne Wenn und Aber - mit einer zweistelligen Mrd. Euro Summe…
Continue ReadingTTIP und CETA – Die Macht des globalen Kapitalismus
Wann werden sich Politiker, Unternehmer und Reiche zusammensetzen, um eine solidarische, paritätische, angemessene Beteiligung an den…
Continue ReadingUnion für Soziale Sicherheit: Rentner – Die geprellte Generation
Wer wird Unternehmen und die Finanzelite bewegen, sich angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen?
Continue ReadingAgenda News – In eigener Sache
2013 versprach Angela Merkel den Beschäftigten Lohnerhöhungen von deutlich über 3 Prozent. Erreicht wurden 2014 2,7…
Continue ReadingAgenda 2011-2012: 1. Mai – Tag des Niedriglohnes
1. Mai – Tag des Niedriglohnes, der Niedrigrenten, armen Kinder, Alleinerziehenden und Regierungen die dafür verantwortlich…
Continue ReadingMerkel hui – Gabriel pfui
Gabriel wird zur Last gelegt, dass er im Wahlkampf noch auf Umverteilung gesetzt hat, jetzt gebe…
Continue ReadingMindestlohn schlägt Wellen
Die Beschäftigten erhalten mehr Lohn, der Staat hat enorme Mehreinnahmen, die Unternehmer beißen in den sauren…
Continue ReadingAgenda 2011 – 2012: VW, BMW, Mercedes – Giganten wollen sparen
Die Autobauer werden verstärkt die Autos dort bauen, wo riesige Absatzmärkte vorhanden sind
Continue ReadingDie größten Ungerechtigkeiten (7) – Beschäftigte
Die Schulden der Regierungen sind seit 1970 von 65 Mrd. DM auf 2.071 Mrd. Euro gestiegen,…
Continue ReadingDie größten Ungerechtigkeiten (6) – Armut
Die Gründe für Armut sind: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit, Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträge und niedrige Renten.…
Continue ReadingPEAG Personaldebatte zum Frühstück am 27.02.2013 in Berlin
Prof. Dr. Horst Hippler und Hubertus Heil diskutierten im Rahmen der PEAG Personaldebatte zum Frühstück das…
Continue ReadingDie mächtigste Frau der Welt
Lehrte, 29. August 2012 Das US-Magazin „Forbes“ kürt Angela Merkel zum 2. Mal und würdigt vor…
Continue ReadingVorteil Mittelstand: Kleine und Mittlere Unternehmen haben beim Employer Branding die Nase vorn – To
Wie sieht der ideale Arbeitgeber aus? Was muss ein Unternehmen seinen Beschäftigten bieten, wie hält man…
Continue Reading