Rechtsanwältin Susanne Kilisch beantwortet die Frage ob Geschäftsfähigkeit oder natürliche Einsichtsfähigkeit bei Betreuervorschlag notwendig sind.
Continue ReadingSchlagwort: betreuungsrecht
Thema Betreuungsrecht: Der Wille betreuter Menschen und die Umsetzung durch Betreuer
Rechtsanwältin Susanne Kilisch erklärt wie der Wille betreuter Menschen ermittelt wird und die Umsetzung durch Betreuer…
Continue ReadingRechtsanwalt Christoph Wolters berät zum Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für Unverheiratete
Der Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für Unverheiratete besteht gleichermaßen für Mütter und Väter, je nachdem,…
Continue ReadingThema Betreuungsrecht: Grobe Verfahrensverstöße bei der Durchführung des Unterbringungsverfahrens
Zum Thema Betreuungsrecht hat das Landgericht Stuttgart mit Beschluss vom 10.02.2022 hinsichtlich grober Verfahrensverstöße bei der…
Continue ReadingUnterlassene Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren – Darf das Gericht trotzdem entscheiden?
Rechtsanwältin Susanne Kilisch beantwortet die Frage, ob bei unterlassener Anhörung des Betroffenen das Gericht im Betreuungsverfahren…
Continue ReadingGefahr für Ihre Vorsorgevollmacht besteht durch Anregung eines Betreuungsverfahrens
Rechtsanwältin Susanne Kilisch von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr.Böh - Thieler Rechtsanwalts GmbH…
Continue ReadingThema Beteuungsrecht: Betreuungsverfahren abwenden, aufheben oder einschränken
Rechtsanwältin Susanne Kilisch (Kanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA-GmbH) klärt über…
Continue ReadingAb Dezember in Leipzig: Berufsbegleitende Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w)
Berufsbegleitende Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w) Ausbildungsbeginn am 18. Dezember 2015, Anmeldung bis zum…
Continue ReadingWas unterscheidet den freien vom natürlichen Willen?
Was unterscheidet den freien vom natürlichen Willen?
Continue ReadingBesuchsverbote sind Menschenrechtsverletzungen
In letzter Zeit häufen sich Besuchsverbote durch Betreuer, Vorsorgebevollmächtigte aber auch ehrenamtlichen Betreuer. Hintergrund der Besuchsverbote…
Continue ReadingInstitut für Betreuungsrecht informiert: Spektakuläre Wende im Fall von Georg Luxi
Das Landgericht Deggendorf hat mit seinem Beschluss vom 26.09.2013 endlich einen Kontrollbetreuer für den 87-jährigen ehemaligen…
Continue Reading