Steuerlich attraktiv und rechtlich komplex: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zur Unterstützungskasse

Die Unterstützungskasse zählt zu den vielseitigsten Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Insbesondere für Führungskräfte und Gesellschafter-Geschäftsführer…

Continue Reading

Wie Arbeitgeber bei Altersvorsorge und Absicherung unterstützen können – Verbraucherinformation der ERGO Vorsorge Lebensversicherung

Was es bei der betrieblichen Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen zu beachten gilt

Continue Reading

Frauen vernachlässigen Rentenplanung

Aon Hewitt-Studie zeigt große Unsicherheiten

Continue Reading

Die betriebliche Altersversorgung wird immer wichtiger

Nicht nur die aktuelle Diskussion um das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz zeigt die immer stärkere Bedeutung der betrieblichen…

Continue Reading

Betriebliche Altersversorgung – Grundlagen und Praxis

Die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland wächst. Angesichts der demographischen Entwicklung ist absehbar, dass allein…

Continue Reading

BAV Spezialist (IHK) und Senior-BAV Spezialist (IHK)

Die neutralen, innovativen und anerkannten Qualifikationsnachweise für Ihren beruflichen Erfolg!

Continue Reading

Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung

Schneller Einstieg in die bAV

Continue Reading

Praxistag: Gesetzliche Rentenversicherung

Aktuelles - Reformen - Tendenzen

Continue Reading

Zielrenten bieten Chance auf attraktive Rentenleistungen

Reform der betrieblichen Altersversorgung: Versorgungszusagen ohne Garantien werden kommen

Continue Reading

Linnemann: „Die Politik stellt die Betriebsrente auf den Kopf“

Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/ CSU kritisiert aktuelle bAV-Reformdebatte

Continue Reading

Zertifikats-Kurs: Betriebswirtschaft in der betrieblichen Altersversorgung

Die verschiedenen Durchführungswege werden in Bezug auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage betriebswirtschaftlich beurteilt. Anwendung betriebswirtschaftlicher…

Continue Reading

Betriebswirtschaft in der betrieblichen Altersversorgung

Anwendung betriebswirtschaftlicher Analysemethoden. Die verschiedenen Durchführungswege werden in Bezug auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage betriebswirtschaftlich…

Continue Reading

Rentenberater-Lehrgang (Berufsbegleitend)

Mit unserem Sachkundelehrgang in Heidelberg erlangen Sie die besondere Sachkunde für eine gerichtliche Zulassung als Rentenberater.

Continue Reading

Neues Update beim AltersvorsorgePLANER

Neues Risikovorsorge-Tool Pflegeversicherungs-Rechner

Continue Reading

Wechsel im Vorstand der Kölner Pensionskasse VVaG

Der Aufsichtsrat der Kölner Pensionskasse VVaG hat Herrn Dipl.- Kfm. Stephan Sander mit Wirkung zum 1.…

Continue Reading

Neue EU-Richtlinie verlangt Zwangsdynamisierung unverfallbarer Betriebsrentenanwartschaften

Arbeitgeber müssen betriebliche Altersversorgungssystemeüberdenken

Continue Reading

Debatte um Garantiezins zielt am Thema vorbei

Geschäftsmodell der Lebens- und Rentenversicherung hängt nicht allein von der Rendite ab

Continue Reading

Niedrigzins belastet die bAV: Gesetzgeber ist jetzt gefordert

Die aktuelle Niedrigzinsphase stellt eine ernste Herausforderung für die betriebliche Altersversorgung dar. Zahlt der Arbeitgeber die…

Continue Reading

Versorgungssysteme einführen, gestalten und verwalten lernen: Das „Occupational Pensions Certificate“ der Universität Ulm

Berufsbegleitende Weiterbildung in Kooperation mit Aon Hewitt

Continue Reading

Mit der betrieblichen Altersvorsorge von BAV.Haus sicher in die Zukunft blicken

Für eine sichere Zukunft im Alter ist eine betriebliche Altersvorsorge das wohl wichtigste Element. Um einer…

Continue Reading

BAG-Urteil zur Anpassung der Altersgrenzen in der Praxis wenig beachtet

Nur wenige Unternehmen passen Versorgungswerke an neue Regelaltersgrenze an

Continue Reading