Überprüfung der inhaltlichen Richtigkeit einer Betriebskostenabrechnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Betriebskostenabrechnung – Vermieter muss Kosten für den Hauswart beweisen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Welche Betriebskosten darf der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung umlegen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Legionellenrüfung nicht vergessen

Dieses Jahr läuft der Countdown für die Nebenkostenabrechnung auch wegen der Legionellenprüfung

Continue Reading

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert. Wann darf der Vermieter auch nach Ablauf der Frist nach…

Continue Reading

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert!

Wann darf der Vermieter auch nach Ablauf der Frist nach§ 556 Abs. 3 Satz 3 BGBüber…

Continue Reading

Mieterhöhung und Nebenkostenabrechnung leicht gemacht

Mieterhöhungen rechtssicher gestalten und Mietnebenkosten korrekt abrechnen

Continue Reading

Mieterhöhung, Mietminderung und Nebenkostenabrechnung- was Vermieter wissen sollten

Viel Unsicherheit bei Vermietern, wenn Mieten erhöht werden sollen, wenn sie mit Mietminderungen wegen angeblicher Wohnungsmängel…

Continue Reading