Bundesverband Deutscher Bestatter erstreitet Leitsatzentscheidung des BGH mit erheblicher Tragweiteüber die Bestattungsbranche hinaus
Continue ReadingSchlagwort: bgh
Begründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingGewerberaummietverträge: BGH zur doppelten Schriftformklausel
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingEigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…
Continue ReadingLaser-Augen-OP: Übernahme der Kosten – Entscheidung BGH
Bundesgerichtshof (BGH) zur Notwendigkeit und Kostenerstattung durch Private Krankenversicherung bei der Laser-Augen Operation
Continue ReadingBGH – Kündigung von Bausparvertrag nach 10 Jahren möglich
Hintergrund der Entscheidungen (BGH, Urteile vom 21. Februar 2017, Az. XI ZR 185/16 und XI ZR…
Continue ReadingZutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Continue ReadingVorzeitige Kündigung von Bausparverträgen: Was Bausparer schon vor dem Urteil des BGH tun können
- Bausparer, die an Bausparverträgen festhalten wollen, sollten der vorzeitigen Kündigung schriftlich widersprechen. - Schnelle und…
Continue ReadingZahlungsrückstände: Kündigung der Wohnung auch bei unverschuldeter Notlage?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin.
Continue ReadingBGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Continue ReadingBGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen
BGH: Für Erbnachweis gegenüber der Bank reicht ein eindeutiges, eigenhändiges Testament / Vordrucke und Online-Formulare des…
Continue ReadingDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Handyverträge: Bei Vertragsverlängerung neues Handy?
Continue ReadingMietkaution darf bei verjährten Betriebskostennachforderungen nicht zurückgehalten werden
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Continue ReadingUnberechtigte Zutrittsverweigerung – Kündigungsrecht für Vermieter
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingBGH stärkt erneut durch Zinssatz-Swap-Geschäfte geschädigte Bankkunden
Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich, im Rahmen einer von in den Vorinstanzen unterlegenen Bank…
Continue ReadingDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht
Unfall beim beidseitigen Rückwärtsfahren - wer haftet?
Continue ReadingALAG aktuelle BGH Entscheidung zugunsten der Anleger
Liquidationsbeschluss zum 15.12.2009 führt zur Auflösung der stillen Gesellschaft ALAG Automobil GmbH& Co. KG
Continue ReadingGriechenland: BGH stützt Schuldenschnitt
In einem Pilotverfahren hatte ein Privatanleger gegen den Schuldenschnitt aus dem Jahr 2012 geklagt. Der BGH…
Continue ReadingZu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs – Das Umsatzsteuerkarussell
BGH, Urteil v. 2.9.15, 1 StR 239/15 Das Umsatzsteuerkarussell trat als Schleuser von Waren aus dem…
Continue ReadingBGH bestätigt: Nutzungsersatz bei Darlehenswiderruf für den Bankkunden regelmäßig bei 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz
In seinem veröffentlichten Beschluss vom 22.09.2015, AZ: XI ZR 116 / 15 bestätigt der Bundesgerichtshof, dass…
Continue ReadingBGH-Urteil: Himbeertee ohne Himbeeren – Wettbewerbsrecht
Kein Himbeertee ohne Himbeeren
Continue ReadingDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht
Bundesgerichtshof entscheidet zu Gaspreiserhöhungen
Continue ReadingUnberechtigte Verweigerung der Untervermietung – Vermieter muss Schadensersatz an den Mieter zahlen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Continue ReadingMieterhöhungserklärung der Hausverwaltung kann wirksam sein
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Straßenverkehrsrecht
Fehlender Fahrradhelm: Keine Mitschuld am Unfall
Continue ReadingAus für „Helmpflicht durch die Hintertür“
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) erfreut die Fahrradwelt: Deutschlands oberstes Gericht hat am 17. Juni…
Continue ReadingBGH vereinfacht Ausstieg bei Geschlossenen Fonds
Mit Urteil vom 18.03.2014 (AZ.: II ZR 109/13) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Fondsanbieter sich dann…
Continue ReadingPWB Rechtsanwälte gewinnen vor Bundesgerichtshof (BGH)
Phoenix-Insolvenzverwalter muss Forderungen anerkennen
Continue Reading