Bildungsministerin Wanka will sich nicht aus Schuldiskussion heraushalten

Die neue Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat angekündigt, trotz der Zuständigkeit der Länder, in der Schulpolitik…

Continue Reading

Mobiles Internet in der Schule: Smartphones erobern die Klassenzimmer

Die Initiative D21 beleuchtete mit drei Veranstaltungen das Thema digitales Lernen auf der didacta in Köln

Continue Reading

Brüderle gegen SPD-Plan zum bebilderten Wahlzettel für Analphabeten

Die von der SPD aus Rücksicht auf Analphabeten in Deutschland gewünschte Bebilderung des Bundestagswahlzettels stößt auf…

Continue Reading

11 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2011

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2011 in Deutschland rund 11 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das…

Continue Reading

Brandenburgs Bildungsministerin gegen „Sitzenbleiben“

Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) plädiert für einen Verzicht auf das Wiederholen einer Klassenstufe. "Frühes Aussortieren…

Continue Reading

CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu „Blues trifft Genuss“

"Blues trifft Genuss" heißt es am 20. März 2013 im CJD Jugenddorf Offenburg. Ab 19 Uhr…

Continue Reading

Lindner fordert Stärkungspakt für Gymnasien in NRW

FDP-Landeschef Christian Lindner fordert einen Stärkungspakt für die Gymnasien in NRW. Obwohl in einigen Kommunen bereits…

Continue Reading

Schulstress: Löhrmann rät Eltern zu mehr Gelassenheit

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat Eltern schulpflichtiger Kinder zu mehr Gelassenheit geraten. "Wir sind…

Continue Reading

Löhrmann verlangt von neuer Bildungsministerin Wanka mehr Kooperationsbereitschaft

Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat an die neue Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) appelliert, an einer…

Continue Reading

Heftiger Widerstand aus der Union gegen Abschaffen des Sitzenbleibens

Politiker von Union und FDP warnen vor den Folgen der Abschaffung des Sitzenbleibens. CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt…

Continue Reading

CDU-Vize Klöckner kritisiert Pläne zur Abschaffung des Sitzenbleibens

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat rot-grüne Pläne scharf kritisiert, das Sitzenbleiben abzuschaffen. "Das ist so,…

Continue Reading

Bildungschancen verbessern und Steuergelder sparen

VNN weist Wege zur Steigerung des Brutto-Bildungs-Produkts

Continue Reading

Niedersachsens neuer Ministerpräsident war ein eher mittelmäßiger Schüler

Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil ist nach eigenen Angaben ein eher mittelmäßiger Schüler gewesen. Er sei…

Continue Reading

Die Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Als erstes Projekt in Leipzig wird die Agenda-Gruppe der Freien Schule in dieser Woche als offizielles…

Continue Reading

Straubinger: Förderung muss bei Kindern ankommen

Heute wird in zweiter und dritter Lesung der vom Bundesrat eingebrachte Gesetzentwurf zur Änderung des SGB…

Continue Reading

Widerspenstiger Trittin nervte einst seine Lehrer

Grünen-­Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat sich als Schüler mit seinem Widerspruchsgeist bei Lehrern unbeliebt gemacht. "Viele Kollegen…

Continue Reading

Bericht von Thomson Reuters stellt fest, dass Investitionen in wissenschaftliche Forschung, Innovation und Bildung die Lücke zwischen „BRICK“- und G7-Staaten schließen können

China und Südkorea ist es gelungen, die übrigen BRICK-Staaten im Hinblick auf maßgebliche Innovationskennzahlen zu überrunden.…

Continue Reading

Interkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte

Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist…

Continue Reading

Homburger zur Sitzenbleiber-Debatte: Schulen brauchen mehr Autonomie

Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Birgit Homburger hat in der Diskussion um das Sitzenbleiben mehr Autonomie für die…

Continue Reading

KAUST ernennt nächsten Präsidenten

Die King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) freut sich bekannt geben zu können, dass…

Continue Reading

Zahl der Woche: 61 % der Gymnasiasten haben Eltern mit Hochschulreife

Laut Mikrozensus 2011 hatten 61 % der Gymnasiasten in Deutschland mindestens ein Elternteil, das Abitur oder…

Continue Reading

Wege zur Steigerung des Brutto-Bildungs-Produkts

Podiumsdiskussion mit Renate Künast auf der didacta

Continue Reading

Sachsens Kultusministerin will an „Sitzenbleiben“ festhalten

In der Debatte um das "Sitzenbleiben" an deutschen Schulen hat sich die Kultusministerin des Freistaats Sachsen,…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts Kultusminister nimmt Lehrer bei Unterricht mit Behinderten in die Pflicht

Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) hat die Lehrer zu mehr Engagement beim gemeinsamen Unterricht behinderter und…

Continue Reading

Leinen los für das 10-jährige Jubiläum der Meet Hamburg

Dein Anker in der Branche!

Continue Reading

Bildung ist Zukunft: mStore auf der Didacta 2013

Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Apple und Education: mStore auf dem Bildungsgipfel in…

Continue Reading

Glenfis hat sich zum IT-Manager Kompetenzzentrum der Zukunft entwickelt

Die Glenfis AG ist ein seit 14 Jahren im Bereich IT Service Management gut etabliertes Schulungs-…

Continue Reading

IAE AIX 2012 EQUIS-reakkreditiert

Was ist das Erfolgsgeheimnis des IAE Aix? ... oder wie schafft es die führende französische Wirtschaftshochschule,…

Continue Reading

2011 hatten 22 % der Anfänger einer beruflichen Ausbildung eine Studienberechtigung

Im Jahr 2011 starteten 741 000 Personen eine Berufsausbildung. Davon hatten 164 100 (22,1 %) zuvor…

Continue Reading

Digitales Lernen: Initiative D21 mit Fachforum und Symposium auf der didacta Bildungsmesse in Köln

Berlin, 11. Februar 2013 - "Durch kooperatives Lernen und Lernlandschaften zur modernen Schule" ist das Thema…

Continue Reading