Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: bredereck
Arbeitsvertrag kündigen – was Arbeitnehmer beachten sollten
Ein Interview Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAufhebungsvertrag unterzeichnen? Nachteile für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: wichtige Begriffe
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingLeiharbeit: Bekämpfung missbräuchlicher Arbeitnehmerüberlassung durch Gesetzesänderung ab 01.04.2017?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingBefristeter Arbeitsvertrag – was muss für eine wirksame Befristung beachtet werden?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung erhalten – Abfindung nur mit Kündigungsschutzklage
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingDarf der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern die Sprache vorschreiben?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingVermeidung von Scheinselbstständigkeit – wie kann man vorgehen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSOKA Bau Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich – Ein Paukenschlag des BAG?
Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…
Continue ReadingMuss der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag übersetzen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingPersonalakte: Wer darf welche Informationen einsehen?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingDarf der Vermieter einen Zweitschlüssel haben?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und…
Continue ReadingKündigung wegen Kritik am Chef?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAbgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 4)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAbgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 3)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingMietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Continue ReadingAbgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingBesichtigungsrecht im Mietrecht: Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger,…
Continue ReadingPersonalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung von AfD-Mitgliedern zulässig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKrankmeldung und Krankschreibung – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingKrankschreibung: Was darf man, wenn man krank ist?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingUrlaub wegen Krankheit nicht angetreten – darf man den Urlaub direkt nachholen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingDarf ein Arbeitnehmer Tattoos oder Piercings bei der Arbeit tragen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingArbeitszeugnis – worauf sollten Arbeitnehmer achten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingEigenbedarfskündigung: Schadensersatzpflicht des Mieters bei verspätetem Auszug
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…
Continue ReadingElternzeit: Schutz vor Kündigung und Einkommen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingLaufender Kündigungsschutzprozess – neuen Job annehmen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingPokemon Go am Arbeitsplatz – Vorsicht Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue Reading