- Keine positiven Effekte hingegen für den eigenen Geldbeutel, für Aktien und Investmentfonds schon - Stabilität…
Continue ReadingSchlagwort: bundesregierung

100 Tage, viele Baustellen: ZDK zieht kritische Regierungsbilanz
Erwartungen geweckt, aber noch nicht erfüllt: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zieht nach 100 Tagen der…
Continue Reading
Zwischenbilanz Coronahilfen: Bundesregierung erwartet milliardenschwere Rückzahlungsbilanz
Die Corona-Hilfen werden die Bundesregierung aktuell (Mai 2025) knapp eine Milliarde Euro weniger kosten als bisher…
Continue Reading
ZDK kritisiert Bundesregierung: E-Mobilität braucht klare Richtung
Die Zulassungszahlen batterieelektrischer Fahrzeuge steigen seit Monaten - doch von einem flächendeckenden Durchbruch der E-Mobilität ist…
Continue Reading
Investitions-Booster mit Fehlzündungen: ZDK fordert E-Auto-Förderung auch für Private
Die heutige Verabschiedung des "Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland" im Deutschen…
Continue Reading
Bundesregierung kürzt humanitäre Hilfe um 538 Mio. Menschen von lebensrettender Unterstützung ausgeschlossen
Die internationale Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe warnt vor verheerenden Folgen angesichts der von der…
Continue Reading
Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom…
Continue Reading
Technologieoffen in die Zukunft: ZDK fordert Weichenstellung für klimafreundliche Kraftstoffe
Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind alle technischen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu nutzen: Der…
Continue Reading
Startschuss für die Verkehrspolitik: Sicherheit muss Leitprinzip für alle verkehrlichen Maßnahmen sein
Mit der heutigen konstituierenden Sitzung des Bundestags-Verkehrsausschusses ist der Auftakt für die verkehrspolitische Arbeit der neuen…
Continue Reading
ZDK: Regierungsbildung als Signal des Aufbruchs
Signal für einen dringend benötigten Neustart in der Wirtschaftspolitik: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die…
Continue Reading
Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) bemängelt erschwerten Zugang zur Psychotherapie nach dem geplanten Primärarztsystem.
Continue Reading
ADAC: Union und SPD erkennen Lebensrealitäten stärker an / Verbesserungen der Infrastruktur müssen zeitnah und umfassend umgesetzt werden / Zusagen für bezahlbare Mobilität müssen eingehalten werden
Der ADAC erkennt an, dass Union und SPD die Grundlagen für Mobilität verbessern und Realitäten stärker…
Continue Reading
Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten für das Kfz-Gewerbe / Zügige Umsetzung durch Koalition gefordert / ZDK begrüßt Bürokratieabbau, Abschreibungen, Strompreissenkung / Steuerpläne nicht ausreichend
Ein Regierungsprogramm mit Licht und Schatten: Union und SPD haben heute eine Koalitionsvereinbarung vorgestellt, die den…
Continue Reading
Söder und Klingbeil bei \“maybrit illner\“ im ZDF: Wir werden auch beim Staat sparen
CSU-Chef Markus Söder und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind optimistisch, dass die Verhandlungen zur Regierungsbildung von…
Continue Reading
?Milliarden-Affäre um Ex-FPÖ-Politiker Walter Rauch weitet sich aus
Deutsches Wochenmagazin „Focus“ greift Recherchen des österreichischen Online-Magazins campus a auf Der frühere FPÖ-Abgeordnete und -Gesundheitssprecher…
Continue Reading
Markus Söder und Lars Klingbeil bei \“maybrit illner\“ im ZDF
Deutschland braucht nicht nur dringend eine neue Regierung, sondern auch eine wachsende Wirtschaft. Findet Schwarz-Rot einen…
Continue ReadingZDF-Politbarometer März II 2025 / Knapp drei Viertel: Union und Merz haben Wähler getäuscht / Mehrheit für Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben
Nachdem die CDU/CSU und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl hohe zusätzliche Schulden abgelehnt und nach der…
Continue ReadingZDK-Appell zum Beginn der Koalitionsverhandlungen: Weichen auf Wachstumskurs stellen
Das mittelständische Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen: In ihren heute beginnenden Koalitionsverhandlungen müssen sich CDU/CSU und…
Continue ReadingADAC fordert Bekenntnis zur individuellen Mobilität / Verkehrspolitische Entscheidungen müssen verlässlich sein / Verfall der Verkehrsinfrastruktur muss gestoppt werden
Der ADAC erwartet von der künftigen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Auto und zu bezahlbarer Mobilität.…
Continue ReadingPeter Boehringer: Sonderschulden sollen die Koalition retten – auch Brüssel will neue Schulden für Kriegstüchtigkeit
Der angehenden Koalition aus CDU und SPD fehlt das Geld, nicht nur für die angestrebte Kriegstüchtigkeit…
Continue ReadingSteuerpolitik der neuen Regierung: Was Vermögende jetzt erwartet
Aller Voraussicht nach werden CDU/CSU und SPD die nächste Bundesregierung bilden. Doch welche steuerlichen Konsequenzen ergeben…
Continue ReadingBreites gesellschaftliches Bündnis fordert: Tempolimit auf Autobahnen muss als Sofortmaßnahme einer neuen Bundesregierung kommen
- Bündnis für ein Tempolimit auf 14 Organisationen angewachsen: Gewerkschaft der Polizei, Sozialverband VdK, Naturschutzbund Deutschland…
Continue ReadingPsychotherapeuten bieten Bundesregierung Hilfe bei Suizidprävention an
Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW): Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegte Maßnahmenkatalog geht in die richtige…
Continue ReadingPeter Boehringer: Steuereinnahmen brechen ein – Bundesregierung erhält Quittung ihrer Politik
Die Steuereinnahmen des Bundes haben sich rückläufig entwickelt. Laut Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums lagen sie im März…
Continue ReadingEigener Expertenrat bescheinigt Bundesregierung Klimaschutzversagen: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempolimit und Sanierungs-Turbo und wird dies notfalls vor Gericht am 16. Mai durchsetzen
Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zu den klimarelevanten Emissionsdaten des Jahres…
Continue ReadingNicolaisen: Dramatische Finanzlage der Kommunen zeigt deutlichen Handlungsbedarf
AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stößt Diskussion über zukunftsfähige Kommunalfinanzen an Die Regierungsfraktionen haben eine größere Fachkonferenz…
Continue Reading]init[ ist neue digitale Leadagentur des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung
Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) seinen Online-Etat an…
Continue ReadingEmnid-Umfrage: Bürger halten freiwilliges „Tierwohl“-Siegel für falschen Ansatz – foodwatch und Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz: Bundesregierung muss Pläne aufgeben
Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) haben Bundesagrarminister Christian Schmidt aufgefordert, seine…
Continue ReadingDeutsch-Belgisches Atom-Abkommen unterzeichnet – verheerendes Signal für die Reaktorsicherheit
In Kenntnis der von den belgischen AKWs ausgehenden erheblichen Risiken hat die Bundesregierung mit Belgien ein…
Continue ReadingHormongifte auf deutschen Tellern
Verbraucherinnen und Verbrauchern sind seit Jahren hormonschädlichen Pestizidrückständen in nicht zu vernachlässigbaren Mengen ausgesetzt. Dies zeigt…
Continue Reading