Stuttgarts früherer Oberbürgermeister Manfred Rommel ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. Rommel war…
Continue ReadingSchlagwort: bwb
„Stuttgart 21“: Kretschmanns Frau wird Tunnelpatin
Die Frau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, Gerlinde Kretschmann, übernimmt überraschend die Tunnelpatenschaft für den Albabstiegstunnel auf der…
Continue ReadingGrün-Rot in Stuttgart droht Konflikt um Lehrer
Die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg steht vor einem Grundsatzstreit ums Sparen bei der Bildung. Kultusminister Andreas…
Continue ReadingStuttgart 21-Polizeieinsatz: Gericht soll über Mappus-Mails entscheiden
Um die bisher unbekannten Mails des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) wird nach einem Bericht…
Continue ReadingAndreae: Für Grüne sind in Baden-Württemberg 20 Prozent möglich
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Kerstin Andreae, hält es für möglich, dass ihre Partei…
Continue ReadingBaden-Württembergs Innenminister Gall sieht kein Netzwerk für NSU im Südwesten
Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) geht nicht davon aus, dass sich das NSU-Trio nach dem Abtauchen…
Continue ReadingBaden-Württembergs Finanzminister sieht Vermögensteuer kritisch
Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) steht dem SPD-Plan zur Vermögensteuer kritisch gegenüber. "Baden-Württemberg wird…
Continue ReadingVolker Kauders Bruder droht Parteiausschluss
Der baden-württembergische CDU-Landeschef Thomas Strobl rechnet damit, dass der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Siegfried Kauder aus der Union…
Continue ReadingKretschmann attackiert Oettinger bei Endlagersuche
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat EU-Energiekommissar Günther Oettinger für einen Vorstoß attackiert, vor allem in…
Continue ReadingGrüne in Baden-Württemberg wollen Führungsanspruch durch Direktmandate untermauern
Die Grünen in Baden-Württemberg wollen sich bei der Bundestagswahl mit Siegen in den Wahlkreisen als Volkspartei…
Continue ReadingBaden-Württemberg: Landesregierung will 5.000 Stellen streichen
Die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg will das Personal in der Landesverwaltung weiter reduzieren. Nach Informationen der…
Continue ReadingBaden-Württemberg will mit Reform der Promotionsverfahren gegen Plagiate vorgehen
Als erstes Bundesland will Baden-Württemberg mit einer Reform der Promotionsverfahren gegen Plagiate vorgehen. "Wir können nicht…
Continue ReadingHermann kritisiert Weiterbau von Stuttgart 21
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat die Entscheidung des Bahn-Aufsichtsrates zum Weiterbau von Stuttgart 21…
Continue ReadingBaden-Württembergs Integrationsministerin macht Front gegen Islamisten
Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) besucht nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" vorerst keine Einrichtungen mehr,…
Continue ReadingBaden-Württemberg: Parlamentspräsident rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag
Der baden-württembergische Landtagspräsident Guido Wolf hat die Debattenkultur im Parlament kritisiert. "Da kann jeder noch besser…
Continue ReadingGrünen-Politiker Palmer für Alkoholverbot an öffentlichen Orten
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer unterstützt den Vorstoß des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (beide Grüne) zum…
Continue ReadingKretschmann will Petersburger Dialog nicht ausrichten
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat es abgelehnt, im nächsten Jahr den traditionellen deutsch-russischen Petersburger…
Continue ReadingKuhn droht mit neuem Bürgerentscheid über Stuttgart 21
Der designierte Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) schließt Nachzahlungen der Stadt für den Bau des umstrittenen…
Continue ReadingKretschmann kann sich im Bund Schwarz-Grün vorstellen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann sich ab 2013 eine schwarz-grüne Bundesregierung vorstellen. "Wir wollen Schwarz-Gelb…
Continue ReadingGescheiterter Stuttgarter OB-Kandidat Turner empfiehlt Politik-Quereinstieg
Trotz seiner Niederlage kann der parteilose Stuttgarter Oberbürgermeister-Kandidat Sebastian Turner den Quereinstieg in die Politik weiterempfehlen.…
Continue ReadingFritz Kuhn wird neuer Oberbürgermeister von Stuttgart
Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird neuer Oberbürgermeisterwahl von Stuttgart. Kuhn setzte sich am Sonntag im zweiten…
Continue ReadingStuttgarter OB-Wahl: Fritz Kuhn im 1. Wahlgang knapp vorne
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart hat am Sonntag keiner der 14 Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit…
Continue ReadingBaden-Württemberg stellt hohe Anforderungen an neuen EnBW-Chef
Wenige Tage vor dem Start von Frank Mastiaux als neuer Chef des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW…
Continue ReadingMappus: Habe Baden-Württemberg nicht geschadet
Baden-Württembergs früherer Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat erstmals zu dem gegen ihn eröffneten Ermittlungsverfahren wegen Untreue…
Continue ReadingKretschmann beschwert sich nach Kritik an Helikopter-Flug bei Brüderle
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich schriftlich bei FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle über dessen Kritik an…
Continue ReadingHermann will „Stuttgart 21“ konstruktiv und kritisch begleiten
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will nach der verlorenen Volksabstimmung zu "Stuttgart 21" das umstrittene…
Continue ReadingKretschmann hält weitere Demonstrationen gegen „Stuttgart 21“ für überflüssig
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält nach dem positiven Volksentscheid zum umstrittenen Infrastrukturprojekt "Stuttgart 21"…
Continue ReadingKretschmann nach Volksabstimmung: „Guter Tag für die Demokratie“
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg und erklärte "Stuttgart 21"-Gegner Winfried Kretschmann hat nach der Volksabstimmung über…
Continue ReadingBaden-Württembergs Finanzminister Schmid stellt Steuerbeschluss der Koalition infrage
Das grün-rot regierte Baden-Württemberg hat den Steuerbeschluss der schwarz-gelben Koalition scharf kritisiert. "Ich halte gar nichts…
Continue ReadingUmfrage: Fast die Hälfte der Baden-Württemberger würde Atommüll-Endlager im Südwesten akzeptieren
Knapp die Hälfte der Baden-Württemberger (47 Prozent), die von Grün-Rot regiert werden, würde ein Atom-Endlager im…
Continue Reading