Bouffier kritisiert SPD-Mitgliederentscheid

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat in einem Gespräch mit der F.A.S. den SPD-Mitgliederentscheid über…

Continue Reading

De Maizière: Wahlergebnis wird sich in Regierungsarbeit niederschlagen

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) geht davon aus, dass sich das starke Wahlergebnis der Union in…

Continue Reading

Gabriel nimmt Slomka gegen Vorwürfe in Schut

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nimmt ZDF-Moderatorin Marietta Slomka gegen den Vorwurf in Schutz, ihn am Donnerstagabend…

Continue Reading

2. Bundesliga: Düsseldorf beurlaubt Cheftrainer Büskens

Zweitligist Fortuna Düsseldorf trennt sich von Cheftrainer Mike Büskens. Dazu habe sich der Vorstand nach einer…

Continue Reading

Nahles verteidigt Gabriels Fernsehauftritt

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat den umstrittenen Fernsehauftritt von Parteichef Sigmar Gabriel zum Mitgliederentscheid der Sozialdemokraten über…

Continue Reading

Merkel fordert bessere Integration von Behinderten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dazu aufgerufen, Menschen mit Behinderungen noch besser zu integrieren. Es gehe…

Continue Reading

De Maizière: Forschung für Bundeswehr „nicht kritikwürdig, sondern lobenswert“

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) wehrt sich gegen die Forderung linker Gruppen, die militärische Forschung von…

Continue Reading

Anwalt warnt vor Vorratsdatenspeicherung

Die im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbarte Vorratsdatenspeicherung stößt auf erhebliche Vorbehalte bei Anwälten in…

Continue Reading

Sprachforscher: Koalitionsvertrag sehr unverständlich

Die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD ist aus Sicht von Sprachwissenschaftlern für Normalbürger kaum zu verstehen.…

Continue Reading

Nahles bringt Steuererhöhungen von Neuem ins Gespräch

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich. "Wenn die Steuereinnahmen zurückgehen, müssen wir…

Continue Reading

Grünen-Chefin erwartet Steuererhöhungen

Grünen-Parteichefin Simone Peter zweifelt am Versprechen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), in der großen Koalition ohne…

Continue Reading

Steinbrück lässt Verbleib im Bundestag offen

Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück lässt weiterhin hat offen, ob er aus dem Bundestag ausscheiden wird,…

Continue Reading

„Welt“: Friedrich bleibt auf jeden Fall Innenminister

Hans-Peter Friedrich soll auch im neuen schwarz-roten Bundeskabinett Innenminister sein. Wie die "Welt" unter Berufung auf…

Continue Reading

1. Bundesliga: Hamburg läuft zum Schluss zur Hochform auf

Im Freitagabendspiel am 14. Spieltag in der Bundesliga haben sich Wolfsburg und Hamburg 1:1-unentschieden getrennt. Calhanoglu…

Continue Reading

2. Bundesliga: Köln gewinnt bei St. Pauli

Der 1. FC Köln hat seine Ansprüche an die Tabellenspitze in der 2. Liga mit einem…

Continue Reading

CSU-Parteispitze segnet Koalitionsvertrag offiziell ab

Die Spitzen der CSU haben am Freitagnachmittag formell den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Damit…

Continue Reading

Mütterrente: Union wehrt sich gegen Berechnungen der Arbeitgeberverbände

Die Union wehrt sich gegen Berechnungen der Arbeitgeberverbände, die von ihr durchgesetzte Aufstockung der Mütterrenten werde…

Continue Reading

Zeitung: Überschuss der Krankenkassen steigt

Die gesetzlichen Krankenkassen steuern laut eines Berichts der F.A.Z. trotz anziehender Ausgaben auch in diesem Jahr…

Continue Reading

CDU-Politiker fordern Debatte über Koalitionsvertrag

Unmittelbar vor Beginn der SPD-Mitgliederbefragung machen führende Unionspolitiker ihrem Unmut über den von CDU, CSU und…

Continue Reading

Slomka will nach Gabriel-Interview keine Entschuldigung

ZDF-Moderatorin Marietta Slomka verzichtet auf eine Entschuldigung von SPD-Chef Sigmar Gabriel für das umstrittene Interview im…

Continue Reading

Staatsrechtler: Koalitionsvereinbarung „bedenklich“

Der Staatsrechtler Christian Pestalozza von der Freien Universität Berlin hält die Koalitionsvereinbarung für verfassungsrechtlich bedenklich. Es…

Continue Reading

Rechtswissenschaftler fordert Abschaffung des Parteienprivilegs

Der Berliner Rechts- und Finanzwissenschaftler Markus Kerber regt dazu an, das im Grundgesetzartikel 21 verankerte Parteienprivileg…

Continue Reading

Gabriel verteidigt umstrittenen Interview-Auftritt

Einen Tag nach seinem kontrovers diskutierten Interview mit "heute journal"-Moderatorin Marietta Slomka hat SPD-Parteichef Sigmar Gabriel…

Continue Reading

Pau: Hauptausschuss kann kein Notparlament sein

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau (Die Linke), meint, dass ein Hauptausschuss aus knapp 50…

Continue Reading

Kraft schließt Kanzlerkandidatur aus

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am Freitag eine Kanzlerkandidatur offenbar ausgeschlossen. Bei einer außerordentlichen SPD-Fraktionssitzung…

Continue Reading

Nationalelf erhält ab WM-Viertelfinale Prämien

Bei der Fußball-WM 2014 werden die Spieler der deutschen Nationalmannschaft erst bei Erreichen des Viertelfinales eine…

Continue Reading

Grünen-Chefin rechnet mit vorzeitigem Bruch der großen Koalition

Grünen-Parteichefin Simone Peter bezweifelt, dass die geplante große Koalition über die volle Legislaturperiode bis 2017 Bestand…

Continue Reading

Kommunen bekommen mehr Zeit für Kita-Ausbau

Kommunen bekommen mehr Zeit, um den Bau von vom Bund geförderten Kindertageseinrichtungen zu beenden, ohne, dass…

Continue Reading

Umfrage: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit Koalitionsvertrag

Die Mehrheit der Deutschen ist mit dem von Union und SPD vereinbarten Koalitionsvertrag zufrieden. In einer…

Continue Reading

Friedrich offen für Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge

Der amtierende Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich offen für die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Syrien…

Continue Reading