Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat der SPD-Basis eine Ablehnung des Koalitionsvertrags mit der Union…
Continue ReadingSchlagwort: deu
Klöckner: Rücktritt der SPD-Spitze bei Scheitern des Mitgliederentscheids unausweichlich
CDU-Vizechefin Julia Klöckner hält einen Rücktritt der SPD-Führung im Falle eines Scheiterns des Mitgliederentscheids für unausweichlich.…
Continue ReadingNRW-Innenminister: Deutschland sollte mehr Flüchtlinge aufnehmen
Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) dringt darauf, dass Deutschland deutlich mehr Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkrieg…
Continue ReadingVorstandsmitglieder der Türkischen Gemeinde wollen gegen Koalitionsvertrag stimmen
Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, will bei der Mitgliederbefragung der SPD über…
Continue ReadingKoalition will Arbeitgeber an höheren Gesundheitskosten beteiligen
Die große Koalition will die steigenden Kosten im Gesundheitssystem langfristig wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern…
Continue ReadingNeuer IG-Metall-Chef stellt hohe Lohnforderung in Aussicht
Angesichts positiver Konjunktursignale für 2014 und steigender Belastungen der Arbeitnehmer stellt die neue Führung der IG…
Continue ReadingAigner will Neustart bei Energiewende in Bayern
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) kündigt einen Neustart für die Energiewende im Freistaat an. Der "Süddeutschen Zeitung"…
Continue ReadingThüringer Verkehrsminister: „Pkw-Maut kommt“
Der Thüringer Verkehrsminister Christian Carius (CDU) hält die umstrittene Koalitionsvereinbarung von Union und SPD zur Einführung…
Continue ReadingArbeitgeberpräsident will Überarbeitung der Rentenpläne
Der neue Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat von Union und SPD eine Überarbeitung ihrer Rentenpläne gefordert. "Es…
Continue ReadingLafontaine: Koalitionsvertrag führt „Politik des Lohndumpings“ fort
Laut Linken-Politiker Oskar Lafontaine verfolgt der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD die Politik des Lohndumpings…
Continue ReadingNiki Lauda nicht überrascht von Ross Brawns Rücktritt
Niki Lauda zeigt sich nicht überrascht von Ross Brawns Rücktritt als Teamchef des Mercedes-Rennstalls: "Wir haben…
Continue ReadingAndreae kritisiert Mindestlohn-Pläne von Union und SPD
Die Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Kerstin Andreae, hat die Mindestlohn-Pläne von Union und SPD scharf kritisiert. "Die…
Continue ReadingRenten: „Junge Gruppe“ rechnet mit Mehrbelastungen für Steuerzahler
Die Junge Gruppe in der CDU/CSU- Bundestagsfraktion rechnet wegen der milliardenschweren Rentenpläne im schwarz-roten Koalitionsvertrag mit…
Continue ReadingSteuerzahlerbund rechnet mit höheren Belastungen für Arbeitnehmer
Die Große Koalition wird nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler (BdSt) die Steuerbelastung der Arbeitnehmer deutlich…
Continue ReadingFußball: Götze wieder bei 100 Prozent
Mario Götze vom FC Bayern München ist nach eigenem Bekunden wieder bei 100 Prozent seiner Leistungsfähigkeit.…
Continue ReadingLucke: Große Koalition gefährdet Zukunftsfähigkeit Deutschlands
Die Große Koalition gefährdet nach Ansicht von Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), die…
Continue ReadingSchäuble: Vorhaben von Schwarz-Rot „solide gerechnet“
Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sind die Vorhaben im Koalitionsvertrag von Union und SPD "solide gerechnet".…
Continue ReadingMindestlohn: Ostbeauftragter Bergner warnt vor negativen Folgen für Osten Deutschlands
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Bergner (CDU), warnt vor negativen Folgen bei der Einführung des gesetzlichen…
Continue ReadingWeltfußballer-Wahl: Beckenbauer für Ribéry
Der Ehrenpräsident des FC Bayern München, Franz Beckenbauer, hat sich hinsichtlich der Wahl zum Weltfußballer für…
Continue ReadingHaseloff erwartet Ausnahmen beim Mindestlohn
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) geht davon aus, dass bei dem spätestens ab 2017 geltenden gesetzlichen…
Continue ReadingGeißler: CDU sollte Koalitionsvertrag nicht als Sieg darstellen
Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat seine Parteifreunde davor gewarnt, den Koalitionsvertrag mit der SPD öffentlich…
Continue ReadingBundesregierung beansprucht Schlüsselposten bei europäischer Bankenaufsicht
In die Führungsriege der künftigen europäischen Bankenaufsicht soll ein deutscher Vertreter einziehen: Wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)…
Continue ReadingGysi: Große Koalition bringt konservativen Stillstand und soziale Spaltung
Der Oppositionsführer im Bundestag, Gregor Gysi (Linke), erwartet "konservativen Stillstand mit einer zunehmenden sozialen Spaltung" als…
Continue ReadingStaatsrechtler: SPD-Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag verfassungswidrig
Nach Einschätzung des Leipziger Staatsrechtlers Christoph Degenhart ist der SPD-Mitgliederentscheid über den schwarz-roten Koalitionsvertrag nicht mit…
Continue ReadingChef der Wirtschaftsweisen warnt vor steigenden Steuern und Beiträgen
Der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung, Christoph Schmidt, hält die schwarz-roten Ausgabenpläne für nicht ausreichend finanziert.…
Continue ReadingDIHK-Chef fordert Mindestlohn-Ausnahmen für junge Erwachsene
Der flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro soll nicht für Auszubildende, Praktikanten und junge Erwachsene gelten. Das…
Continue ReadingLinker SPD-Flügel pocht weiterhin auf Steuererhöhungen
Angesichts der im Koalitionsvertrag geplanten Mehrausgaben hält der linke SPD-Flügel Steuererhöhungen für notwendig. Der Sprecher der…
Continue ReadingChampions League: Leverkusen blamiert sich gegen Manchester
Am 5. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League hat Bayer Leverkusen am Mittwochabend gegen die…
Continue ReadingUEFA Champions League: Bayern siegt gegen Moskau 3:1
Am fünften Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League besiegte der FC Bayern München ZSKA Moskau…
Continue ReadingAbwehrspieler Tah verlängert beim HSV
Der Abwehrspieler Jonathan Tah hat beim Erstligisten Hamburger SV einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben. "Wir sind froh, dass…
Continue Reading