Claudia Roth, Grünen-Politikerin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, vermisst in dem von CDU, CSU und SPD…
Continue ReadingSchlagwort: deu
Grünen-Europapolitiker Schulz: Klares Signal an Russland setzen
Der Grünen-Europaparlamentarier Werner Schulz hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den anderen EU-Teilnehmern am Treffen mit…
Continue ReadingMerkel: Große Koalition soll große Aufgaben meistern
Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll die Große Koalition von Union und SPD große Aufgaben meistern.…
Continue ReadingIW-Chef: Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot belastet Wertschöpfung in Deutschland
Michael Hüther, Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), übt scharfe Kritik am Koalitionsvertrag von…
Continue ReadingADAC: Maut-Beschluss von Schwarz-Rot nicht umsetzbar
Der ADAC hat den Maut-Beschluss von Union und SPD scharf kritisiert: "Die jetzt im Koalitionsvertrag gefundene…
Continue ReadingFrankreichs Arbeitgeberpräsident wünscht sich Reformer wie Gerhard Schröder
Der Präsident des französischen Arbeitgeberverbands Medef, Pierre Gattaz, wünscht sich für Frankreich einen Reformer wie den…
Continue ReadingHelmut Schmidt und Joschka Fischer kritisieren Merkels Europapolitik
Heftige Kritik an der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) üben der frühere Kanzler Helmut Schmidt…
Continue ReadingSPD-Linker Stegner lobt „respektablen“ Koalitionsvertrag
Der Koordinator der Parteilinken im SPD-Bundesvorstand, Ralf Stegner, hat den mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag gelobt:…
Continue ReadingRobben: Bayern müssen gegen Moskau hochkonzentrierte Leistung zeigen
Laut dem Flügelflitzer Arjen Robben vom FC Bayern München muss der deutsche Rekordmeister in der Champions-League-Partie…
Continue ReadingSPD-Mitgliedervotum: Nahles zuversichtlich
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist nach dem Verhandlungsmarathon und der Einigung auf einen Koalitionsvertrag mit der Union…
Continue ReadingKlopp nach 3:1-Sieg gegen Neapel erleichtert
Der Trainer von Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, hat sich nach dem 3:1-Sieg seiner Mannschaft gegen den…
Continue ReadingLammert: SPD-Mitgliedervotum kein Zukunftsmodell
Die Befragung der SPD-Basis über eine Koalition mit der Union ist für Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)…
Continue ReadingEx-Präsident der Ukraine: EU hatte keine strategische Vision
Der frühere Präsident der Ukraine, Viktor Juschtschenko, hat die Politik der EU gegenüber seinem Land kritisiert:…
Continue ReadingUmfrage: SPD verliert leicht in Wählergunst
Die SPD hat in der Wählergunst leichte Verluste hinnehmen müssen. Sie fällt im aktuellen Wahltrend vom…
Continue ReadingGröhe: Koalitionsvertrag ist Spiegel des Wahlergebnisses
Der Koalitionsvertrag, auf den sich Union und SPD nach langwierigen Verhandlungen am frühem Mittwochmorgen einigen konnten,…
Continue ReadingKoalitionsverhandlungen: Nacht im Willy-Brandt-Haus durchgemacht
Die Spitzen von Union und SPD haben die Nacht zum Mittwoch im Berliner Willy-Brand-Haus "durchgemacht": Um…
Continue ReadingGroße Koalition will Lebensleistungsrente aus Steuern finanzieren
Die Lebensleistungsrente soll steuerfinanziert werden. Darauf einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Verhandler von…
Continue ReadingKreise: Schwarz-Rot einigt sich beim Thema Mindestlohn
Bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin sollin sich Union und SPD laut Angaben aus Verhandlungskreisen beim Thema…
Continue ReadingChampions League: Dortmund gewinnt, Schalke nur unentschieden
Am 5. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League hat Dortmund gegen Neapel mit 3:1 gewonnen,…
Continue ReadingBundestagspräsident Lammert soll neuen Superausschuss leiten
Der neue Hauptausschuss des Bundestags soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) von Parlamentspräsident Norbert Lammert…
Continue ReadingBericht: Schwarz-Rot einig bei Rente mit 63 und Lebensleistungsrente
Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf eine abschlagsfreie Rente mit 63, eine Besserstellung älterer…
Continue ReadingAssoziierungsabkommen: Deutschland und Polen appellieren an Ukraine
Deutschland und Polen appellieren an die Ukraine, das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union (EU) weiter voran…
Continue ReadingKoalitionsgespräche: Ex-FDP-Chef vermisst bildungspolitische Akzente
Klaus Kinkel, ehemaliger Bundesvorsitzender der FDP und heute Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, vermisst in den…
Continue Reading„Bild“: Ministerposten sollen zunächst offen bleiben
Die Besetzung der Ministerposten in einer möglichen großen Koalition soll einem Medienbericht zufolge zunächst offen bleiben.…
Continue ReadingZeitung: Keine höhere Belastung für Atomkonzerne
Die künftige Regierung will im Koalitionsvertrag auf die stärkere Belastung von Atomkonzernen verzichten. Das lasse sich…
Continue ReadingZDF: Union und SPD einigen sich auf Pkw-Maut
Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen einem Medienbericht zufolge auf die Einführung einer Pkw-Maut…
Continue ReadingChampions League: Schalke könnte vorzeitig ins Achtelfinale einziehen
Der FC Schalke 04 könnte mit einem Auswärtssieg bei Steaua Bukarest vorzeitig ins Achtelfinale der Champions…
Continue ReadingZeitung: Doch keine Bremse für Manager-Gehälter
Laut eines Zeitungsberichts wird es nun doch keine Bremse für Manager-Gehälter geben, die von der SPD…
Continue ReadingTrotz mehr Beschäftigung: Mehr Menschen von Armut bedroht
In Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut bedroht oder dauerhaft arm, obwohl es noch nie…
Continue ReadingGenscher: Atom-Vereinbarung mit Iran hat weittragende Bedeutung
Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher spricht der Atomvereinbarung mit dem Iran eine weittragende Bedeutung zu. "Das heißt…
Continue Reading