SPD-Mitgliederentscheid: Kauder appelliert an Verantwortung der Basis

Unmittelbar vor dem SPD-Mitgliederentscheid hat Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) an das Verantwortungsbewusstsein der SPD-Basis appelliert. "Ich…

Continue Reading

„Focus“: Kanzlerin Merkel von fünf Geheimdiensten abgehört

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist einem Medienbericht zufolge in ihrer bisherigen Amtszeit von mindestens fünf ausländischen…

Continue Reading

EuGH-Entscheidung zu Beamtenbesoldung könnte Milliarden kosten

Sollte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bisherige Regelung zur deutschen Beamtenbesoldung für reformbedürftig erklären, kämen auf…

Continue Reading

Unmut in der Union über Öffnung der SPD zur Linkspartei wächst

In der Union wächst der Unmut über die Öffnung der SPD zur Linkspartei. "Man muss die…

Continue Reading

Auszahlung der Mütterrente könnte sich verzögern

Sollten sich Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in dieser Woche auf Verbesserungen bei der Mütterrente…

Continue Reading

Bericht: Ramsauer will sich nicht auf Infrastruktur-Finanzierung festlegen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will sich einem Medienbericht zufolge nicht auf einen genauen Betrag für die…

Continue Reading

SPD-Linke wollen rot-rot-grünes Projekt vorantreiben

Nach dem Beschluss des SPD-Parteitags, eine Koalition mit der Linkspartei nicht mehr grundsätzlich auszuschließen, mehren sich…

Continue Reading

Zeitung: Steinmeier bereit für Außenministerium

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier ist offenbar bereit, den Fraktionsvorsitz abzugeben und erneut Außenminister in einer großen…

Continue Reading

Westerwelle: Atom-Kompromiss mit dem Iran ist „Wendepunkt“

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sieht den in Genf vereinbarten Atom-Kompromiss mit dem Iran als "Wendepunkt". "Wir…

Continue Reading

„Alarmstimmung“ bei CDU-Mittelstand

Unter den Wirtschaftspolitikern der CDU wächst die Sorge, dass in einer Koalition mit der SPD entscheidende…

Continue Reading

Sonntagsfrage: Union und SPD verlieren

Union und SPD haben in den Umfragen im Wochenvergleich beide jeweils 0,3 Prozent im Durchschnitt verloren.…

Continue Reading

Laschet: Große Koalition „nicht um jeden Preis“

Die Entscheidung von CDU und Grünen in Hessen, über ein Bündnis zu verhandeln, hat die Debatte…

Continue Reading

Große Koalition will islamische „Friedensrichter“ verbieten

Union und SPD wollen der Schattenjustiz durch illegale muslimische "Friedensrichter" den Kampf ansagen. Nach Informationen von…

Continue Reading

De Maizière will Entscheidung über Kampfdrohnen offen halten

Anders als die SPD hält es Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) für möglich, die Bundeswehr in…

Continue Reading

105 Jura-Professoren fordern Legalisierung von Drogen

105 liberale Strafrechts-Professoren fordern eine weitgehende Entkriminalisierung von Drogen-Delikten. Eine entsprechende Petition soll in Kürze beim…

Continue Reading

GfK: Deutsche wollen Manager-Gehälter begrenzen

Die Deutschen gönnen den Top-Managern ihre Spitzengehälter nicht. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der GfK im…

Continue Reading

Zeitung: Rentenpläne belasten junge Generation extrem

Die Rentenpläne von SPD und Union werden die künftigen Generationen extrem belasten. Insgesamt summieren sich die…

Continue Reading

21 Strafanzeigen nach Spitzenspiel zwischen Dortmund und Bayern

Nach dem Spitzenspiel in der Bundesliga zwischen dem BVB und den Bayern hat die Polizei 21…

Continue Reading

Umfrage: Für Bürger ist Schulausstattung wichtigstes Thema

Den Bundesbürgern sind andere Themen wichtiger, als die, über die Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen…

Continue Reading

CSU-Vize Gauweiler will für PKW-Maut notfalls EU-Recht ändern

Der neue stellvertretende CSU-Vorsitzende Peter Gauweiler lehnt die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der SPD…

Continue Reading

Bericht: Mindestlohn und Rente bleiben größte Streitpunkte

Mindestlohn und Rente bleiben die größten Streitpunkte in der Endphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.…

Continue Reading

Emnid: SPD legt weiter zu

Die Union kann weiter von den Koalitionsverhandlungen mit der SPD profitieren. Im aktuellen Sonntagstrend, den das…

Continue Reading

Bundesrechnungshof überprüft Kosten für Alt-Bundespräsidenten

Der Bundesrechnungshof (BRH) überprüft nach Informationen von "Bild am Sonntag" die Kosten, die die fünf Altbundespräsidenten…

Continue Reading

CDU zeigt sich bei Doppelter Staatsbürgerschaft kompromissbereit

Im Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft zeigt sich die CDU kompromissbereit. Generalsekretär Hermann Gröhe sagte "Bild…

Continue Reading

SPD und CDU schließen Scheitern der Koalitionsgespräche nicht aus

Kurz vor dem Endspurt in den Koalitionsverhandlungen schließen SPD und CDU ein Scheitern nicht aus. SPD-Generalsekretärin…

Continue Reading

1. Bundesliga: Bayern gewinnen Spitzenduell gegen Dortmund

Im Spitzenspiel des 13. Spieltages in der Bundesliga haben die Bayern am Samstagabend in Dortmund mit…

Continue Reading

Al-Wazir: Bündnis mit der CDU wird „Zweckehe auf Zeit“

Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hessen, Tarek Al-Wazir, sieht die sich anbahnende Koalition mit…

Continue Reading

Düsseldorfer Bürgermeisterin für Vize-Vorsitz der FDP nominiert

Bei der Landesdelegiertenversammlung der Liberalen in Bochum ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Bürgermeisterin im Düsseldorfer Rathaus, einstimmig für…

Continue Reading

1. Bundesliga: Frankfurt und Schalke trennen sich 3:3

Am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga trennten sich Eintracht Frankfurt und Schalke 04 mit 3:3. Frankfurt…

Continue Reading

Spiegel: Schäuble warnt SPD vor Forderung nach höheren Steuern

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt die SPD davor, den Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit Forderungen nach höheren…

Continue Reading