Zeitung: NPD-Verbotsantrag der Länder steht

Der Antrag der Bundesländer für ein Verbot der NPD ist fertig und soll bis Jahresende beim…

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat warnt Union und SPD vor Bürgerbelastungen durch Hintertür

Der Wirtschaftsrat der CDU hat Union und SPD davor gewarnt, die Erholung der Konjunktur und die…

Continue Reading

Union und Grüne gründen neuen Zirkel zur Vorbereitung von Schwarz-Grün

Union und Grüne wollen in einem vertraulichen Zirkel die erste schwarz-grüne Koalition im Bund ab 2017…

Continue Reading

Hessen: CDU will Grünen Koalitionsverhandlungen anbieten

Zwei Monate nach der Landtagswahl in Hessen bahnt sich eine schwarz-grüne Koalition in Wiesbaden an: Wie…

Continue Reading

Rentenchef: Mütterrente macht Einspareffekte der Rente mit 67 „hinfällig“

Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, hat vor einer Finanzierung der Mütterrente aus der Rentenversicherung…

Continue Reading

Französischer Parlamentspräsident warnt vor Folgen des deutschen Exportbooms

Der französische Parlamentspräsident, der Sozialist Claude Bartolone, hat vor den Folgen des deutschen Exportbooms für den…

Continue Reading

Klima-Experte: Regierungen sind durch Lobby-Interessen gefangen

Zu viele Regierungen sind nach Ansicht von Greenpreace durch die Lobby-Interessen der Kohle- und Öl-Industrie gefangen.…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize verteidigt Führerscheinentzug bei Diebstahl

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Günter Krings, hat das Vorhaben des Führerscheinentzugs schon bei kleinen Delikten…

Continue Reading

Verhandlungspartner streiten um Zahltag für Sozialbeiträge

In den Verhandlungen um eine Große Koalition ist laut eines Berichts der F.A.Z. ein Streit um…

Continue Reading

Schwarz-Rot verkündet weitere Einigungen

Union und SPD sind sich in den Koalitionsverhandlungen über weitere Punkte einig geworden. Die Generalsekretäre von…

Continue Reading

Westerwelle: Ukraine muss europäischen Weg der Entwicklung gehen

Guido Westerwelle hat erklärt, dass die Ukraine einen europäischen Weg der Einigung gehen wollen muss, damit…

Continue Reading

Söder: Vier Jahre mit der SPD sind Grundbedingung

Für Markus Söder, Mitglied des Parteivorstands der CSU, ist es in den Koalitionsverhandlungen eine Grundbedingung, dass…

Continue Reading

Berichte: Union und SPD wollen Flugticketsteuer abschaffen

Union und SPD wollen angeblich die Luftverkehrssteuer kippen. Nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) einigte sich darauf…

Continue Reading

Nach Neuwahl-Drohung von Seehofer: Koalitionsgespräche gehen weiter

Nach der Neuwahl-Drohung von CSU-Chef Horst Seehofer haben Vertreter von Union und SPD am Donnerstagmittag ihre…

Continue Reading

Angebrochene Rippe: Ribéry fällt gegen Dortmund aus

Bittere Nachricht für den FC Bayern München: Der französische Flügelflitzer Franck Ribéry fällt für das Spitzenspiel…

Continue Reading

Roth: Blatter soll Verantwortung für Missstände im WM-Land Katar übernehmen

Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Verantwortung für die Missstände in Katar zu…

Continue Reading

Politiker wollen häufiger U-Bahn fahren

Minister, Staatssekretäre und Abgeordnete sollen statt Dienstwagen oder Fahrbereitschaft häufiger die Berliner U-Bahn nehmen. Dafür haben…

Continue Reading

Union und SPD planen Milliarden-Entlastung für Kommunen

Union und SPD wollen die Kommunen von einem Teil der jährlichen Milliarden-Ausgaben für die Behindertenhilfe entlasten.…

Continue Reading

Union und SPD planen „vorausgefüllte Steuererklärung“

Union und SPD wollen bis 2017 eine sogenannte "vorausgefüllte Steuererklärung" einführen und so den alljährlichen bürokratischen…

Continue Reading

ADAC aus Bieter-Verfahren für Nürburgring ausgeschieden

Der deutsche Automobilclub ADAC ist aus dem Bieterverfahren für den insolventen Nürburgring ausgeschlossen worden. Im Interview…

Continue Reading

Steuereinnahmen steigen weiter

Die Steuereinnahmen sind im Oktober um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies berichtet das "Handelsblatt"…

Continue Reading

Böll-Stiftung: Schwarz-Rot gefährdet deutsche Vorreiterrolle im Klimaschutz

Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Ralf Fücks (Grüne), hat an Union und SPD appelliert, Deutschlands Vorreiterrolle im…

Continue Reading

Bericht: Rentenkasse droht Milliardenverlust

Der gesetzlichen Rentenversicherung drohen in den kommenden Jahren Milliardenverluste. Nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe)…

Continue Reading

Finanzministerium: 1,8 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel

Durch die gesamtwirtschaftlichen Belastungen, die sich aus den Kernforderungen der drei Verhandlungspartner CDU, CSU und SPD…

Continue Reading

Weidmann: Debatte über Enteignung der Sparer durch niedrige Zinsen einseitig

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hält die Debatte über eine Enteignung der deutschen Sparer durch die niedrigen Zinsen…

Continue Reading

CDU-Vize Klöckner kritisiert Verbreitung von Vorurteilen gegenüber Ostdeutschen

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner hat die Verbreitung von Vorurteilen gegenüber Ostdeutschen kritisiert. In einem Interview…

Continue Reading

Steinbrück: SPD-Mitgliedervotum „kein Selbstgänger“

Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Zweifel an einem positiven Ausgang des SPD-Mitgliedervotums zur Großen Koalition:…

Continue Reading

Tiefensee kritisiert Bericht zum Stand der deutschen Einheit

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Wolfgang Tiefensee, hat den Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit, der…

Continue Reading

Bericht: Schwarz-Rot will Kompetenzen von Gewerkschaften einschränken

Union und SPD wollen die Handlungsfähigkeit von Spartengewerkschaften stark einschränken. Das berichtet die "Frankfurter Rundschau". Nach…

Continue Reading

Spitzenpolitiker drohen mit Nein zu Koalitionsvertrag

Sowohl aus der Union als auch aus der SPD werden immer mehr Stimmen laut, die mit…

Continue Reading