Juventus Turin ist angeblich an einer Verpflichtung von Bayern-Stürmer Mario Mandzukic interessiert. Der Berater des 27-Jährigen…
Continue ReadingSchlagwort: deu
CDU-Wirtschaftsrat: Unionsspitze muss Frauenquote verhindern
Die Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe Familie, Frauen, Gleichstellung auf eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten…
Continue ReadingHoffenheim-Manager: Viel Unterstützung nach Phantom-Tor
Laut dem Manager von 1899 Hoffenheim, Alexander Rosen, hat der Verein nach dem Phantom-Tor im Spiel…
Continue ReadingUnion und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten
Union und SPD haben sich auf die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten verständigt. Die Unterhändler…
Continue ReadingPkw-Maut: Schäuble warnt vor Schwierigkeiten
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor Schwierigkeiten bei der Einführung einer Pkw-Maut gewarnt. Das Vorhaben sei…
Continue ReadingGysi stellt Bedingungen für mögliche Koalition mit SPD im Bund
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi hat der SPD konkrete Bedingungen für eine mögliche Koalition im Bund gestellt. "Erweiterte…
Continue ReadingSachsen-Anhalt: Haseloff hält Ostdeutsche für robuster
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hält Ostdeutsche für robuster. Deswegen hätten die Sachsen-Anhalter etwa die Finanzkrise…
Continue ReadingSchäuble schließt erneuten Schuldenschnitt für Griechenland aus
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen erneuten Schuldenschnitt für Griechenland ausgeschlossen. "Wir haben Ende 2011 /…
Continue ReadingBericht: Union will Mindestlohn frühestens 2016
Der von der SPD geforderte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde soll nach dem Willen…
Continue ReadingÖzdemir: Parlamentarisches Kontrollgremium sofort einrichten
Vor der Bundestagsdebatte über die Abhöraffäre hat Grünen-Chef Cem Özdemir gefordert, das Gremium zur Kontrolle der…
Continue ReadingHofreiter hofft auf Beschluss zu Gesprächen mit US-Kongress
Der Deutsche Bundestag sollte in direkten Kontakt mit dem US-Kongress treten, um über die Abhöraktivitäten der…
Continue ReadingRoth: Sorge über fremdenfeindliche Hetze in Ostdeutschland
Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth (Grüne), ist besorgt über die Zunahme fremdenfeindlicher Aktionen in…
Continue ReadingLieberknecht sieht weiterhin Nachholbedarf des Ostens
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) sieht trotz der positiven Gesamtbilanz im aktuellen Bericht zum Stand der…
Continue ReadingEU-Liberaler wirft Union und SPD „verhängnisvolle“ Vorentscheidungen vor
"Verhängnisvolle Vorentscheidungen" in der Europapolitik hat der Vorsitzende der liberalen Fraktion im EU-Parlament, Guy Verhofstadt, den…
Continue ReadingVettel gewinnt auch in Texas – achter Sieg in Folge
Sebastian Vettel hat auch das Rennen in Texas gewonnen und damit seinen achten Formel-1-Sieg in Serie…
Continue ReadingDoktortitel könnten auch an Fachhochschulen möglich werden
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) will den Fachhochschulen in ihrem Land das Promotionsrecht einräumen. Schleswig-Holstein bricht…
Continue ReadingHessen-SPD erwägt Minderheitsregierung
Die hessische SPD denkt über eine Minderheitsregierung unter ihrer Führung nach. Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel erwägt einem…
Continue ReadingMindestlohn: Union und SPD wollen auch das Los entscheiden lassen
Die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales von Union und SPD hat sich nach Informationen der "Welt" auf…
Continue ReadingGrünen-Chefin Peter: Grüne sind nicht Merkels Notnagel
Die Grünen wollen sich der Union nicht als Ersatzpartner für ein mögliches Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit…
Continue ReadingHaseloff: Ostdeutsche Arbeitnehmer Grund für Comeback des Ostens
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Reiner Haseloff (CDU), hat den Anteil der ostdeutschen Arbeitnehmer an der positiven Gesamtbilanz hervorgehoben,…
Continue ReadingUnions-Politiker: Am Grundsatz der Einstaatlichkeit festhalten
Der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings haben Forderungen der SPD nach Einführung…
Continue ReadingNobelpreisträger Stiglitz attackiert Kanzlerin Merkel
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz stellt Angela Merkel ein schlechtes Zeugnis für ihr Management der Schuldenkrise aus.…
Continue Reading„Spiegel“: EADS-Mitarbeiter wehren sich gegen Sparprogramm
Seit der gescheiterten deutsch-britischen Fusion der Luftfahrt- und Rüstungsriesen EADS und BAE-Systems vor gut einem Jahr…
Continue ReadingBundesbank will Abwicklung von Geldinstituten praktikabler machen
In der Bundesbank gibt es nach Informationen der "Welt" Überlegungen zu einem neuen Kompromissvorschlag im Gezerre…
Continue ReadingÖzdemir will mit Grünen liberale Felder besetzen
Grünen-Chef Cem Özdemir will seine Partei als liberale Kraft positionieren. "Wir können unseren Beitrag dazu leisten,…
Continue Reading„Spiegel“: Atombetreiber erwarten Rückzahlung in Milliardenhöhe
Die großen Energieversorger rechnen nach internen Branchenpapieren mit einer Aussetzung der milliardenschweren Brennelementesteuer für Kernkraftwerke –…
Continue ReadingÖzdemir: Linkspartei soll Verhältnis zur DDR-Vergangenheit klären
Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Linkspartei aufgefordert, ihr Verhältnis zur DDR-Vergangenheit zu klären. "Ein Bündnis mit…
Continue ReadingOst-SPD-Mitbegründer Weißgerber warnt Gabriel vor Linksruck
Ein "unverantwortliches" und "schändliches" Spiel mit der Macht hält Gunter Weißgerber, der Mitbegründer der Ost-SPD, frühere…
Continue ReadingÖzdemir: Grüne stellen sich auf „vier Jahre in der Opposition“ ein
Trotz der schlechter werdenden Stimmung in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sieht Grünen-Chef Cem Özdemir…
Continue Reading„Spiegel“: SPD will Abgeltungsteuer abschaffen
Die SPD will die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge abschaffen. Den Vorschlag brachten SPD-Vertreter in die Koalitionsverhandlungen mit…
Continue Reading