Der hessische Bezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stefan Körzell, warnt die nächste hessische Landesregierung vor Personalabbau.…
Continue ReadingSchlagwort: deu
Grüne wittern „mehr als Geschmäckle“ bei von Klaeden
Nach der Einleitung eines staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens verschärfen die Grünen ihre Kritik an dem Wechsel des ehemaligen…
Continue ReadingVolksentscheid zum Rückkauf des Berliner Stromnetzes gescheitert
In Berlin hat ein Volksbegehren zur Gründung eines kommunalen Stadtwerks sowie zur Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes…
Continue Reading1. Bundesliga: Werder Bremen siegt gegen Hannover 96 mit 3:2
Zum Abschluss des 11. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga schlägt Werder Bremen Hannover 96 mit 3:2. In…
Continue ReadingF.A.Z.: Union und SPD wollen Rentenbeitragssatz halten
Union und SPD bereiten einen Zugriff auf die Rentenkasse vor. Um neue Rentenleistungen finanzieren zu können,…
Continue ReadingTillich lehnt zusätzliche Hilfen für Kraftwerke ab
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) lehnt eine gesonderte Finanzierung von Gas- oder Kohlekraftwerken zur Sicherung…
Continue Reading1. Bundesliga: FC Augsburg besiegt Mainz 2:1
Im ersten Sonntagsspiel des 11. Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga siegte der FC Augsburg gegen den 1.…
Continue ReadingGewerkschaften lehnen Mindestlohn für Praktikanten ab
Die Pläne von SPD und Union, Praktikanten mit abgeschlossener Ausbildung künftig einen Mindestlohn zu gewähren, stoßen…
Continue ReadingRoma-Vertreter: Einwanderungs-Diskussion nicht auf dem Rücken der Minderheit führen
Der oberste Vertreter der Sinti und Roma in Deutschland, Romani Rose, hat davor gewarnt, die Debatte…
Continue ReadingFormel 1: Sebastian Vettel gewinnt Großen Preis von Abu Dhabi
Der amtierende Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Abu Dhabi gewonnen. Vettel fuhr…
Continue ReadingUnion macht neuen Vorschlag zur Bankenabwicklung
Der Chefunterhändler der Union in der Europapolitik, Herbert Reul (CDU), hat neue Vorschläge zur europäischen Bankenabwicklung…
Continue Reading2. Bundesliga: Dynamo Dresden gewinnt gegen 1860 München mit 3:1
Zum 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga besiegte Dynamo Dresden 1860 München mit 3:1. Dresden ging bereits…
Continue ReadingGöring-Eckardt fordert Karenzzeit für Wechsel in die Wirtschaft
Nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den früheren Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden, wegen seines…
Continue ReadingNSA-Affäre: Verheugen fordert europäisches Internet-Konsortium
Als Reaktion auf die massive Internet-Überwachung durch US-Dienste hat der ehemalige EU-Industriekommissar Günter Verheugen eine Reaktion…
Continue ReadingSpiegel: Staatsanwaltschaft leitet Verfahren gegen von Klaeden ein
Die Berliner Staatsanwaltschaft leitet ein Verfahren gegen den früheren Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden (CDU),…
Continue ReadingEuropäische Sozialdemokraten wollen Martin Schulz als Kandidaten für EU-Kommissionspräsidenten nominieren
Die europäischen Sozialdemokraten wollen den SPD-Politiker Martin Schulz offiziell als ihren Kandidaten in das Amt des…
Continue ReadingDGB-Vorstandsmitglied fordert Rentenbeitragserhöhung
Eine Erhöhung der Rentenbeiträge zur Bildung einer nachhaltigen "Demografiereserve" hat DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach gefordert. In einem…
Continue ReadingGröhe: Keine Beitragssenkung, dafür höhere Renten für Geringverdiener
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Absicht von Union und SPD bekräftigt, die Rentenbeiträge nicht zu senken,…
Continue ReadingSPD gehen Pläne der Union zum Schuldenabbau nicht weit genug
Die Pläne von CDU und CSU, den Anteil der Staatsschuld von derzeit rund 80 Prozent der…
Continue ReadingMarine: Neue Fregatten taugen nicht für die Piratenjagd
Die neuen Fregatten der Deutschen Marine sind für die Jagd auf Piraten offenbar nur unzureichend ausgerüstet.…
Continue ReadingNSA-Affäre: Datenschutzbeauftragter enttäuscht von Innenminister Friedrich
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat die Rolle der Bundesregierung bei der Aufklärung der…
Continue ReadingDesignierter FDP-Chef Lindner distanziert sich von der Union
Der designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner geht auf deutliche Distanz zum früheren Koalitionspartner CDU/CSU und übt scharfe…
Continue ReadingBericht: Kinderlose sollen mehr für die Pflegeversicherung zahlen
Die Union soll der SPD in den Koalitionsverhandlungen vorgeschlagen haben, den Beitragszuschlag für Kinderlose in der…
Continue ReadingKinderschutzbund: SPD-Pläne für Kitas kosten viele Milliarden Euro
Die SPD-Pläne zur Verbesserung der Kitas könnten sehr kostenintensiv werden. Nach Informationen des Deutschen Kindesschutzbundes Nordrhein-Westfalen…
Continue ReadingUnion debattiert über „ruhende Staatsbürgerschaft“
In den Koalitionsverhandlungen rückt das Modell einer "ruhenden Staatsbürgerschaft" in den Fokus. Angela Merkels Staatsministerin für…
Continue ReadingBericht: US-Atomwaffen in Deutschland sollen modernisiert werden
Entgegen den Erwartungen der Bundesregierung könnten in Deutschland neuartige US-Atomwaffen stationiert werden. Dies geht laut dem…
Continue ReadingEuropa-Politiker: Bundesregierung soll EU-Beitritt der Türkei nicht weiter betreiben
Vor der neuen Runde der Beitrittsverhandlungen EU-Türkei kommt aus der Union offene Kritik am Kurs von…
Continue ReadingBericht: Merkel lädt bei Koalitionsverhandlungen in den „Beichtstuhl“
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will die Entscheidungsfindung innerhalb von CDU und CSU bei den Koalitionsverhandlungen mit…
Continue ReadingSonntagsfrage: FDP weiter deutlich unter 5 Prozent
Auch sechs Wochen nach der Bundestagswahl bleibt die FDP in den Umfragen weiter deutlich unter fünf…
Continue ReadingFriedrich fordert Regelung für besseren Schutz digitaler Netze
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert angesichts der Ausspäh-Affäre durch den US-Geheimdienst NSA eine gesetzliche Regelung, um…
Continue Reading