Zeitung: NRW plant kommunales Wahlrecht für Ausländer

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will einen Vorstoß starten, um Bürgern mit ausländischem Pass in Deutschland…

Continue Reading

Bundeswehrverband fordert Senkung der Obergrenze des Afghanistan-Mandats

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, fordert angesichts der Anfang des Jahres anstehenden Verlängerung des…

Continue Reading

Razzien bei 20 Luftfrachtunternehmen

Nach den Anschlagsversuchen mit Paketbomben haben Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamts am Mittwoch bundesweit unangekündigte Sicherheitskontrollen bei 20…

Continue Reading

Ungarn verteidigt Pflichtabgabe für ausländische Unternehmen

Die ungarische Regierung hält trotz heftiger Kritik aus Deutschland an der geplanten Krisensteuer für Großunternehmen fest.…

Continue Reading

Akten aus Kohl-Ära stellen Erkundungsvorhaben in Gorleben infrage

Ein Aktenfund aus den 1990er Jahren untermauert die Zweifel, dass das von der Bundesregierung gewählte Vorgehen…

Continue Reading

Baden-Württemberg offenbar bereit Castoren aufzunehmen

Baden-Württemberg ist offenbar unter Umständen bereit, künftig einen Teil der Castoren zu übernehmen, die noch aus…

Continue Reading

Ramsauer kürzt weniger bei Städtebauförderung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat sich im Streit über die Kürzung der Städtebauförderung gegen Finanzminister Wolfgang…

Continue Reading

Linkspartei-Chef Ernst fordert Obergrenze für deutsche Exporte

Linkspartei-Chef Ernst hat in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe) angesichts des deutschen Exportüberschusses eine europäische…

Continue Reading

Brüderle stellt Bedingung für Gemeindefinanzreform

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hat sich in der aktuellen Ausgabe der "Zeit" zu den Plänen Wolfgang Schäubles…

Continue Reading

Gesundheitskarte: Krankenkassen wehren sich gegen Röslers Drohungen

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) droht den Krankenkassen Geldstrafen an, falls sie nicht schnell die elektronische Gesundheitskarte…

Continue Reading

Grüne werfen Westerwelle in Afghanistan-Frage Tatenlosigkeit vor

Die Grünen haben Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Tatenlosigkeit in der Afghanistan-Frage vorgeworfen und die Bundesregierung zu…

Continue Reading

Grünen-Chefin Roth lobt in Gorleben eingesetzte Polizei

Grünen-Chefin Claudia Roth hat das Verhalten der Polizei bei den Castor-Protesten gelobt. Die in Gorleben eingesetzten…

Continue Reading

Wirtschaftsweise warnen trotz Aufschwung vor falschen Reformansätzen

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland hat trotz der guten Konjunkturprognosen für das…

Continue Reading

Bundesregierung will bis 2015 30.000 neue Jobs im IKT-Sektor schaffen

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine neue Strategie für die digitale Zukunft Deutschlands beschlossen. In dem…

Continue Reading

Streit zwischen Bush und Schröder um Irak-Krieg: Spitzendiplomaten stützen Version des Altkanzlers

Frühere Spitzendiplomaten haben der Darstellung von Ex-US-Präsident George W. Bush widersprochen, wonach der damalige Bundeskanzler Gerhard…

Continue Reading

Von der Leyen erteilt Spekulationen um Guttenberg als Kanzlerkandidat eine Absage

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt und damit…

Continue Reading

Widerstand in der CDU gegen Aussetzung der Wehrpflicht

Der schleswig-holsteinische CDU-Vorsitzende Christian von Boetticher lehnt die geplante Aussetzung der Wehrpflicht ab. Einen entsprechenden Antrag…

Continue Reading

Trittin: Guttenberg muss Bundeswehr-These zurücknehmen

Die Grünen haben Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) aufgefordert, seine weltweite Schutz-Erklärung für die deutsche Wirtschaft…

Continue Reading

Götze, Schürrle und Holtby vor Debüt in Nationalmannschaft

Die Jungstars André Schürrle und Lewis Holtby vom 1. FSV Mainz 05 und Mario Götze von…

Continue Reading

Wahltrend: Union und FDP legen zu

Die Union und die FDP haben wieder etwas Tritt gefasst. Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend für das Magazin…

Continue Reading

Umfrage: Bund soll Mehreinnahmen für Schuldenabbau verwenden

Die Mehrheit der Deutschen möchte, dass die prognostizierten Steuermehreinahmen von 61 Milliarden Euro in den Schuldenabbau…

Continue Reading

Junge Liberale rufen zur Neuaufstellung der FDP auf

Die Jungen Liberalen (JuLi) haben zu einer Neuaufstellung der FDP aufgerufen. "Wir brauchen dringend eine thematische…

Continue Reading

Auslandseinsätze hinterlassen immer mehr traumatisierte Soldaten

Die Zahl der in Behandlung befindlichen Bundeswehr-Soldaten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) ist so hoch wie noch…

Continue Reading

56 Prozent der Deutschen mit Merkel zufrieden

Etwas über die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zufrieden. In einer…

Continue Reading

Münchner S-Bahn: Regierung und Bahn wollen Koordinator einsetzen

Um eskalierende Proteste gegen einen zweiten S-Bahn-Tunnel in München zu verhindern, wollen die bayerische Staatsregierung und…

Continue Reading

FDP-Umweltminister Sander für alternative Atommüll-Zwischenlager

Der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hält es für sinnvoll, alternative Zwischenlager für Castoren anstelle von…

Continue Reading

Fußball: Klinsmann und Matthäus beim „Spiel der Legenden“

Jürgen Klinsman, Lothar Matthäus und andere Ex-Fußball-Profis werden zur Feier von "20 Jahren Fußball-Einheit" noch einmal…

Continue Reading

CDU-Europa-Sprecher: Beitritt der Türkei zur EU würde die Union schwächen

Philipp Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, hat die Überzeugung geäußert, dass ein Beitritt der…

Continue Reading

Lammert für Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern. Lammert…

Continue Reading

Böhmer: Anerkennungsgesetz für ausländische Abschlüsse auch in den Bundesländern

Die Staatsministerin Maria Böhmer hat die Bundesländer am Dienstag zu einheitlichen gesetzlichen Regeln zur Anerkennung ausländischer…

Continue Reading