Verkehrsausschuss-Chef Hermann warnt von Gewinnabgabe der Bahn

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Winfried Herrmann (Grüne), hat die schwarz-gelbe Koalition aufgefordert, auf die…

Continue Reading

CDU-Experte fordert nach Ameland neues Kinderschutz-Gesetz

Nach dem Missbrauchs-Skandal von Ameland fordert der CDU-Jugendpolitiker Peter Tauber jetzt Konsequenzen. "Wir brauchen ein neues…

Continue Reading

Niebel bekommt Gegenwind von Entwicklungshelfern

Der Ton im Streit zwischen Nichtregierungsorganisationen (NGO) und dem Entwicklungshilfeministerium wird schärfer. Hilfswerke haben erneut dem…

Continue Reading

FDP bringt Verbot von Fast Food für unter 16-Jährige ins Spiel

In der Debatte um explodierende Gesundheitskosten durch immer mehr Übergewichtige hat die FDP ein Verbot von…

Continue Reading

Bundesliga: Verwirrung um Westermann-Wechsel

In der Fußball-Bundesliga herrscht derzeit Verwirrung um den Wechsel von Heiko Westermann von Schalke 04 zum…

Continue Reading

Ramsauer findet Entschädigung für Bahn-Hitzeopfer „angemessen“

Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hält die von der Deutschen Bahn angebotene Entschädigung von 500 Euro in…

Continue Reading

CDU-Innenpolitiker Bosbach nennt Ramelow-Urteil überzeugend

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Beobachtung des Linkspartei-Politikers…

Continue Reading

NRW-Arbeitsminister für Ladenschluss um 22 Uhr

NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hat sich für eine Beschränkung der Ladenöffnungszeiten in seinem Bundesland ausgesprochen. Schneider…

Continue Reading

CDU-Politiker will Zusatzbeitrag von Dicken kassieren

Der Chef der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Marco Wanderwitz, hat vor dem Hintergrund steigender Gesundheitskosten…

Continue Reading

Zeitung: Bundeswehr bildet Minderjährige zu Soldaten aus

Am Horn von Afrika bildet die Bundeswehr vermutlich auch Minderjährige zu Soldaten aus. Das geht aus…

Continue Reading

Münchens Oberbürgermeister befürchtet Klagewelle wegen Rechtsanspruch auf Kita-Platz

Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, hat vor einer Klagewelle wegen des Rechtsanspruchs…

Continue Reading

Merkel zieht positive Zwischenbilanz vor der Sommerpause

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor Beginn der Sommerpause eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die Bundesregierung habe politisch…

Continue Reading

Zeitung: Kiel erwägt den Kauf einer neuen Steuer-CD

Die schleswig-holsteinische Regierung erwägt offenbar den Kauf einer neu aufgetauchten Steuer-CD mit Angaben über deutsche Kunden…

Continue Reading

SPD unterstellt Familienministerin Schröder Arbeitsverweigerung

Die familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Caren Marks, hat Familienministerin Kristina Schröder (CDU) scharf gerügt. Die Ministerin…

Continue Reading

Ramelow hält Urteil des Verwaltungsgerichts für „krasse Fehleinschätzung“

Thüringens Linksfraktionschef Bodo Ramelow hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts "eine krasse Fehleinschätzung" genannt. Gegenüber der "Frankfurter…

Continue Reading

Verwaltungsgericht: Beobachtung von Bodo Ramelow rechtmäßig

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Beobachtung des Linken-Abgeordneten Bodo Ramelow am Mittwoch für rechtmäßig erklärt.…

Continue Reading

Kohle-Kompromiss stößt auf Kritik der Bergbau-Gewerkschaft

Die Äußerung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), der den Vorschlag der EU-Kommission zu einem vorgezogenen Ende…

Continue Reading

Bundesliga: Westermann erhält beim HSV Vertrag bis 2014

Der Transfer von Nationalspieler Heiko Westermann von Schalke 04 zum Hamburger SV ist perfekt. Wie die…

Continue Reading

Umfrage: Deutsche sind gegen deutliche Laufzeitverlängerung

Mehr als drei Viertel der Deutschen lehnen eine Laufzeitverlängerung von mehr als zehn Jahren für die…

Continue Reading

Merkel: Politiker müssen Umgang mit Internet erst noch lernen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der modernen vor allem durch das Internet geprägten Medienwelt eine…

Continue Reading

Bürger halten Steinmeier für geeigneteren SPD-Kanzlerkandidaten als Gabriel

Sollten die Sozialdemokraten jetzt einen Kanzlerkandidaten küren müssen, wäre dafür aus Sicht der Bevölkerung SPD-Fraktionschef Frank-Walter…

Continue Reading

Bundesregierung will alle familienpolitischen Leistungen überprüfen

Die Bundesregierung wird die gesamten familienpolitischen Leistungen auf ihre Wirkungen hin überprüfen. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU)…

Continue Reading

Familienministerin Schröder sieht Aderlass in der CDU-Spitze als Chance zum Neuanfang

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder sieht in dem Aderlass an der CDU-Spitze eine Chance für eine erfolgreiche Neuaufstellung…

Continue Reading

Doppelmandate gefährden rot-grüne Minderheitsregierung

Die rot-grüne Minderheitsregierung in NRW gerät wegen zahlreicher Doppelmandate ihrer Landtagsabgeordneten in Schwierigkeiten. Rund die Hälfte…

Continue Reading

Früherer Arbeitsminister Blüm unterstützt zurückgetretene Politiker

Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm, der bis 1999 auch Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen war, hat…

Continue Reading

Jürgen Rüttgers gegen Urwahl von CDU-Landesvorsitz

Auf den Vorschlag der Mittelstandsvereinigung, über den CDU-Landesvorsitz per Urwahl durch alle Mitglieder abzustimmen, reagiert der…

Continue Reading

Grünen-Chef Özdemir sieht nach Volksentscheid keine Folgen für Schulreform in NRW

Grünen-Chef Cem Özdemir sieht nach dem Volksentscheid in Hamburg vom Sonntag keine Folgen für die Schulreform…

Continue Reading

Neuer NRW-Umweltminister kritisiert EU wegen Steinkohle-Förderung

Der neue nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) will Steinkohle in Deutschland länger fördern als die EU.…

Continue Reading

CDU-Spitze muss mit Schatzmeister von Klaeden nächsten Abgang verzeichnen

Die Spitze der CDU um Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel muss nur zwei Tage nach der…

Continue Reading

Schavan stößt mit Forderungen zu Bildung auf Ablehnung

Bundesbildungsministerin Anette Schavan (CDU) kann den Koalitionspartner FDP nicht für ihre Forderung nach einer Einschränkung der…

Continue Reading