Der Wehr- und Zivildienst für junge Männer in Deutschland wird ab dem 1. Juli nur noch…
Continue ReadingSchlagwort: deu
Verkürzung von Wehr- und Zivildienst verabschiedet
Der Bundestag hat heute die endgültige Verkürzung von Wehr- und Zivildienst von neun auf sechs Monate…
Continue ReadingKinderbuchverfilmung „Hanni und Nanni“ läuft im Kino an
Die Verfilmung der berühmten Kinderbuchserie "Hanni und Nanni" der Autorin Enid Blyton läuft heute in deutschen…
Continue ReadingAuch Bundestag schaut Spiel der DFB-Elf gegen Serbien
Auch der Deutsche Bundestag ist offenbar vom Fußballfieber gepackt worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet,…
Continue ReadingMedien: Rot-Grün will Minderheitsregierung in NRW
Die Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen wollen angeblich eine Minderheitsregierung mit den Grünen bilden. Das berichtet die Online-Ausgabe…
Continue ReadingUmfrage: Merkel in Kanzlerfrage nur ein Prozent vor Gabriel
Bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers gäbe es derzeit offenbar ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaberin Angela Merkel und…
Continue ReadingBundestag bewilligt Grundgesetzänderung für Jobcenter-Reform
Der Bundestag hat heute eine Grundgesetzänderung für die Jobcenter-Reform gebilligt. Bei der Abstimmung votierten alle Abgeordneten…
Continue ReadingSPD will Gegenüberstellung mit Guttenberg im Kundus-Ausschuss
Die SPD will in der Sitzung des Kundus-Untersuchungsausschusses des Bundestages an diesem Donnerstag die Gegenüberstellung von…
Continue ReadingKoalition einigt sich auf höhere Strafen bei Gewalt gegen Polizei
Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) haben sich im Grundsatz darauf verständigt,…
Continue ReadingNRW-Grüne: Rot-Grüne Regierung hätte „großen Gestaltungsspielraum“
Die designierte Landeschefin der nordrhein-westfälischen Grünen, Monika Düker, sieht "großen Gestaltungsspielraum" für eine rot-grüne Minderheitsregierung. "Die…
Continue ReadingUnion fordert mehr Mittel zur Bekämpfung des Linksextremismus
Die Union hat als Konsequenz aus dem Sprengstoffanschlag auf Polizisten in Berlin mehr Mittel für die…
Continue ReadingAbschlusstraining der DFB-Elf aufgrund von Niederschlägen verlegt
Die FIFA hat das morgige Abschlusstraining der deutschen Fußballnationalmannschaft von Port Elizabeth in das Stadion von…
Continue ReadingPinkwart fordert Sondierungen über Jamaika-Bündnis in NRW
Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart hat seinen CDU-Kollegen Jürgen Rüttgers aufgefordert, "zu Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis…
Continue ReadingU21-Trainer Hrubesch: Unser „Nationalteam wird noch besser“
U21-Trainer Horst Hrubesch ist fest von weiteren Erfolgen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika…
Continue ReadingForsa-Chef macht FDP für schlechtes Ansehen der Regierung verantwortlich
Nach Einschätzung von Forsa-Chef Manfred Güllner trägt die FDP die Hauptverantwortung für das schlechte Ansehen der…
Continue ReadingWahltrend: Union und FDP bleiben in Stimmungstief
Die untereinander zerstrittenen Koalitionspartner CDU, CSU und FDP verharren in der Gunst der Wähler weiter im…
Continue ReadingMehrheit würde Gauck zum Bundespräsidenten wählen
Wenn die Deutschen den Bundespräsidenten direkt wählen könnten, würden sich für den Kandidaten von SPD und…
Continue ReadingMaybrit Illner: ARD-Talks bald kaum noch unterscheidbar
Die ZDF-Moderatorin Maybrit Illner befürchtet, dass mehr Talkshows in der ARD dazu führen, dass die Unterschiede…
Continue ReadingGauck weist Lafontaines Vorwürfe als „Infamie“ zurück
Der von der SPD und den Grünen vorgeschlagene Kandidat für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, hat mit…
Continue ReadingBayerischer Innenminister befürchtet Rückkehr des linken Terrors
Der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann (CSU), hat sich besorgt über die mögliche Zunahme von linksextremen Terror…
Continue ReadingKehrtwende: Sachsen Anhalt-FDP nach Gespräch von Wulff „begeistert“
Nach einem Gespräch mit Christian Wulff (CDU) in der FDP-Bundestagsfraktion hat der Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion im…
Continue ReadingStudie: Deutscher Medienmarkt fällt hinter China zurück
Die deutsche Wirtschaft fällt im Bereich der Medien offenbar hinter China zurück. Das prognostiziert die Wirtschaftsprüfungs-…
Continue ReadingMünchen: Hunderte Steuerhinterzieher zeigen sich selbst an
Allein im Großraum München haben sich in den vergangenen Monaten fast 1.000 zu meist gutbetuchte Menschen…
Continue ReadingProfessor: NRW-Studiengebühren haben keine rechtliche Grundlage
Der Düsseldorfer Landtag könnte die Abschaffung der Studienbeiträge beschließen, da es keine rechtlichen Grundlagen für deren…
Continue ReadingStudie: Kluft zwischen arm und reich wächst weiter
Die Kluft zwischen arm und reich in Deutschland wächst offenbar weiter. Mit diesem Befund befeuert eine…
Continue ReadingHandwerkspräsident spricht Merkel Regierungsfähigkeit ab
Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages (NWHT), Wolfgang Schulhoff (CDU), hat scharfe Kritik an Kanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingNRW-SPD erteilt Verhandlungen mit CDU eine Abfuhr
Die nordrhein-westfälische SPD von Hannelore Kraft hat der CDU um Ministerpräsident Jürgen Rüttgers eine Abfuhr bezüglich…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel will im Bundesrat keine Blockadepolitik betreiben
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich gegen eine generelle Blockadepolitik seiner Partei im Bundesrat ausgesprochen. Sollte die…
Continue ReadingWulff will alle schwarz-gelben Wahlmänner persönlich sprechen
Christian Wulff, Unionskandidat für das Amt des Bundespräsidenten, will mit allen Wahlmännern der Union und der…
Continue ReadingFast 28 Millionen Zuschauer fieberten bei Deutschland-Spiel mit
Beim gestrigen 4:0-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien fieberten durchschnittlich 27,91 Millionen Zuschauer mit. Das teilte…
Continue Reading