Guttenberg für Abschaffung der Wehrpflicht

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat seine Überlegungen verteidigt, die Wehrpflicht abzuschaffen. Zwar werde es die…

Continue Reading

IG-Metall-Chef kritisiert Regierung in Sachen Opel

IG-Metall-Chef Berthold Huber fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, zu einem Gespräch über die Zukunft des Autoherstellers…

Continue Reading

Baden-Württemberg will Geld aus Atomsteuer in erneuerbare Engergien investieren

Mit dem Geld aus der neuen Brennelementesteuer sollen einer Forderung der baden-württembergischen Landesregierung erneuerbare Energien gefördert…

Continue Reading

Fußball: EM-Spiel des deutschen U21-Teams offenbar manipuliert

Das EM-Qualifikationsspiel des deutschen U-21-Nationalteams in San Marino am 17. November vorigen Jahres steht unter Manipulationsverdacht.…

Continue Reading

Von der Leyen nach Turbulenzen um Präsidentschaft „im Reinen“ mit Merkel

Die Turbulenzen um eine mögliche Präsidentschaftskandidatur haben aus Sicht Ursula von der Leyens (CDU) ihr Verhältnis…

Continue Reading

Erklärung zum Rücktritt Köhlers am Dienstag erwartet

Der zurückgetretene Bundespräsident Horst Köhler wird am kommenden Dienstag seine Abschiedsrede am Schloss Bellevue halten. Dabei…

Continue Reading

Euro-Rettungsschirm für Deutschland teurer als erwartet

Die Risiken für Deutschland aus dem mit 750 Milliarden Euro dotierten Rettungsschirm für kriselnde Teilnehmerstaaten der…

Continue Reading

Bundesregierung will durch Kürzung von Finanzhilfen sparen

Das Sparpaket der Bundesregierung enthält deutlich mehr Einschnitte als bisher bekannt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet,…

Continue Reading

Präsidentschaftskandidat Wulff kritisiert politische Klasse

Der schwarz-gelbe Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, Christian Wulff, hat die politische Klasse in Deutschland…

Continue Reading

FDP-Landesverbände unzufrieden mit Westerwelles Führung

Der Unmut gegen FDP-Parteichef Guido Westerwelle wird in den Landesverbänden immer größer. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus"…

Continue Reading

Verteidigungsministerium will offenbar Aussetzung der Wehrpflicht vorwegnehmen

Das Verteidigungsministerium unter zu Guttenberg will offenbar die Aussetzung der Wehrpflicht vorwegnehmen. Die Bundeswehr wird entsprechend…

Continue Reading

Wirtschaftspolitischer Unionssprecher drängt auf AKW-Laufzeitverlängerung

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), hat von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU)…

Continue Reading

Zeitung: Arbeitsministerin soll offenbar CDU-Vize werde

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen soll auf dem CDU-Bundesparteitag Ende November in Karlsruhe offenbar zur stellvertretenden…

Continue Reading

SPD will keine große Koalition in NRW

Die SPD will in Nordrhein-Westfalen keine Verhandlungen über eine große Koalition aufnehmen. Der SPD-Landesvorstand schloss diese…

Continue Reading

SPD lehnt große Koalition in Nordrhein-Westfalen ab

Die SPD lehnt eine große Koalition in Nordrhein-Westfalen mit der CDU ab. Weitere Details liegen im…

Continue Reading

Bundesliga weiterhin zuschauerstärkste Liga der Welt

Die deutsche Bundesliga bleibt weiterhin die zuschauerstärkste Fußball-Liga der Welt. 17,43 Millionen Zuschauer verfolgten in der…

Continue Reading

Zeitung: Kauder geht von AKW-Laufzeitverlängerung aus

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) geht davon aus, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke kommt. Im Interview mit…

Continue Reading

Bundesverbraucherministerin Aigner wirft Facebook Rechtsbruch vor

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) wirft Facebook Rechtsbruch vor und warnt die Nutzer des sozialen Netzwerks vor…

Continue Reading

Emnid-Chef: Fußball-WM kann schwarz-gelbe Koalition retten

Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Emnid, Klaus-Peter Schöppner, erwartet von der Fußball-Weltmeisterschaft einen positiven Effekt für die…

Continue Reading

Wulff legt Landtagsmandat für Bundespräsidentenwahl nieder

Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat heute im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl sein Landtagsmandat niedergelegt. Wulff will…

Continue Reading

DFB-Startelf gegen Australien weiter offen

Zwei Tage vor der ersten WM-Partie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist die Startaufstellung der DFB-Elf weiter offen.…

Continue Reading

Zeitung: Brüderle lehnt Bürgschaft für Ford ab

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wird offenbar die Bürgschaft für den deutschen Autobauer Ford ablehnen. Das berichten…

Continue Reading

Mehrheit der Deutschen würde Joachim Gauck wählen

Joachim Gauck, rot-grüner Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten, ist bei den Deutschen offenbar beliebter als…

Continue Reading

Böhmer stellt „Leitfaden für Umgang mit Zwangsverheiratungen“ vor

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, hat der Kultusministerkonferenz einen Leitfaden…

Continue Reading

Schäuble findet Kürzungen bei Sozialausgaben gut

Im Streit um das Sparpaket der Bundesregierung hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Kürzungen im Sozialbereicht…

Continue Reading

Gespräche über „Ampel“-Koalition in NRW gescheitert

Die Sondierungsgespräche über eine sogenannte "Ampel"-Koalition in Nordrhein-Westfalen sind gescheitert. SPD, FDP und Grüne konnten sich…

Continue Reading

Länder wollen Hilfen für Autobauer Opel prüfen

Die vier Länder mit Opel-Werken wollen gemeinsam mit dem angeschlagenen Autohersteller mögliche Hilfen prüfen. Das kündigten…

Continue Reading

Podolski vertraut weiterhin auf gute WM-Leistung von Klose

Nationalspieler Lukas Podolski macht sich nach eigener Aussage keine Sorgen um die derzeitige Leistung von Stürmer…

Continue Reading

ISAF-Kommandeur fordert Einsatz von deutschen Tornados gegen Taliban

Die in Nordafghanistan stationierten Tornado-Kampfflugzeuge der Bundeswehr sollten künftig auch gegen Taliban eingesetzt werden können. Das…

Continue Reading

SPD will Verkürzung des Wehr- und Zivildienstes im Bundesrat stoppen

Die SPD will die geplante Verkürzung des Wehr- und Zivildienstes von neun auf sechs Monate mit…

Continue Reading