Zeitlos trifft Zeitgeist – oder die Kunst, richtig in den Wald zu rufen

Mario Kellermann enthüllt in "Zeitlos trifft Zeitgeist" viel Wissen und Weisheit über die Spezies Mensch und…

Continue Reading

Eine kulinarische Kontroverse: Frische Küche oder Convenience Food?

Am 2. Mai 2017 fand im TRIHOTEL am Schweizer Wald eine kontroverse Diskussion zum Thema „Kulinarische…

Continue Reading

Medizinische Relevanz der MIKROZIRKULATION

(Mynewsdesk) MEDIZINISCHE WOCHE BADEN-BADEN 30.10.2016 um 19.30 im Kulturhaus LA 8 PODIUMSDISKUSSION zum Thema: "Medizinische Relevanz…

Continue Reading

EUROPAS Zeitenwende – Prof. Dr. Stephan Kaußen – Neuerscheinung

EUROPAS ZEITENWENDE liefert eine tiefgreifende, fundierte und doch so kompakt-aktuelle Analyse unserer Zeit!

Continue Reading

Zuwanderungs-Debatte degradiert Menschen zur wirtschaftlichen Ressource

Die aktuelle Debatte um angebliche Armuts-Zuwanderung und die Notwendigkeit von Zuwanderern aus Sicht deutscher Unternehmen zeigt…

Continue Reading

Petition im Deutschen Bundestag „Befangenheit und Rechtsbeugung“ bei Gerichten und Staatsanwaltschaften

Petition im Deutschen Bundestag "Befangenheit und Rechtsbeugung" bei Gerichten und Staatsanwaltschaften

Continue Reading

2. Europäische Geldforum Sinn & Invest am 8. Mai in Landshut

Landshut - Der monetäre Think Tank United Common Sense gemeinnützige Stiftungs UG veranstaltet zum 2. Mal…

Continue Reading

UNI.DE TV: Studenten-Umfrage zum Thema Sicherheit

Sind unsere Daten ausreichend geschützt?

Continue Reading

UNI.DE Umfrage zum Thema Macht

Braucht das Volk mehr Macht?

Continue Reading

UNI.DE Standpunkt: Braucht es ein neues Urheberrecht?

Studenten diskutieren auf UNI.DEüber das geplante Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen (ACTA).

Continue Reading

Auf UNI.DEüber mehr Transparenz in der Politik diskutieren

Die Debatte um den Bundespräsidenten reißt nicht ab.

Continue Reading

UNI.DE Standpunkte: Studenten diskutieren die Frage“Was macht uns glücklich“?

In der Rubrik"Standpunkte"auf www.uni.de wird mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema veröffentlicht,über das Studenten diskutieren.…

Continue Reading

Diskussion:“Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space“am Dienstag, 08.02.2011, 20.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung"Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes - Retrospektive des reifen Werkes"lädt das Kunstmuseum…

Continue Reading

Scio: nescio – Sokratisches Gespräch als Methode zur Verbesserung kommunikativer Fähigkeiten

Noch bis zum 1. Oktober können sich Interessierte für eine Fortbildungsveranstaltung unter der Überschrift "Welche Werte…

Continue Reading