Online kaufen - Online Beratung - Verträge online abschließen - Online Schadensmeldung, was Verbraucher wissen müssen.
Continue ReadingSchlagwort: e-government
Die Zukunft hat in Estland schon begonnen
Eines der digitalisiertesten Länder weltweit übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft
Continue ReadingAdobe-Studie: Behörden können bei der Digitalisierung von der Privatwirtschaft lernen
Gemeinsam mit dem Anbieter von Digital-Marketing-Lösungen Adobe hat der Passauer Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb die Studie…
Continue ReadingSyncwork stellt Erkenntnisse zum europäischen E-Government in Straßburg vor
In der Beratung am 14.11.2016 des Europarat-Komitees für Demokratie und Governance in Straßburg stellte Syncwork die…
Continue ReadingWie kommunales E-Government dennoch gelingt: Syncwork bilanziert ein Modellprojekt des BMI
E-Government ist möglich. "Kochbuch" für Praktiker liefert Aufgabenbeschreibungen, Anleitungen und Hinweisen, welche helfen sollen, die komplexe…
Continue Readingcit bietet Abwrackprämie für PDF-Formulare
Zum Jahreswechsel werden die noch immer verbreiteten PDF-Eingabeformulare für die meisten Bürger unbrauchbar. cit unterstütztöffentliche Verwaltungen…
Continue ReadingAserbaidschan: Vorreiterrolle im e-Government
Aserbaidschan modernisiert derzeit seine Verwaltung und will damit zum Vorbild für Bürgernähe und Effizienz werden.
Continue ReadingeGovernment MONITOR 2013: Zufriedenheit mit E-Government nimmt ab / Angst vor Datendiebstahl steigt deutlich
- Nutzung von E-Government in Deutschland geht zurück (2013: 36 Prozent / 2012: 45 Prozent) -…
Continue ReadingBits und Bytes statt Papier und Tinte: die Wiedergeburt der E-Akte
Droht der elektronischen Akte in Deutschlands Verwaltungen ein Fehlstart?
Continue ReadingFujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
München, 19. August 2013 - Fujitsu bietet mit SecDocs und Secure Mailroom zukunftsorientierte E-Government-Lösungen und unterstützt…
Continue ReadingJa statt Nein: Europas Verwaltungen auf dem Weg vom Bremser zum Treiber
Die öffentliche Verwaltung in der EU plant, Unternehmen und Bürger stärker zu unterstützen. Beispiel Spanien: Wenn…
Continue ReadingeGovernment MONITOR 2012: Nutzung von E-Administration und E-Partizipation in Deutschland gestiegen
E-Government-Nutzung in Deutschland um fünf Prozentpunkte auf 45 Prozent gestiegen Mangelnde Durchgängigkeit von Angeboten nach wie…
Continue ReadingEuropa Studie: Open Data ist entscheidender Faktor für Innovationen und Wachstum
Open Data in der öffentlichen Verwaltung ist ein Schlüsselfaktor, um Innovationen und Wachstum in der Europäischen…
Continue ReadingeGovernment MONITOR 2011: Digitale Kommunikation zwischen Staat und Bürger findet nur begrenzt statt
Nur 40 Prozent der deutschen Internetnutzer nutzen E-Government-Angebote Großbritannien,Österreich und Schweden weit voraus Geringe Nutzung von…
Continue ReadingE-Government zwischen Wirtschaft und Verwaltung
Elektronische Abläufe können Unternehmen und Behörden helfen, ihren Datenaustausch zu verbessern, sicherer zu gestalten und dabei…
Continue Reading