Von der Kultursklaverei zur Selbstoptimierung

Wie die Standeskultur den modernen Menschen von seiner Natur entfremdet und ihn zu seinem eigenen Sklavenhalter…

Continue Reading

Eine biologische Analyse der gegenwärtigen Kulturentwicklung

Um die Kulturmenschen bei der Stange zu halten, haben die Herrenmenschen der Standeskulturen bereits vor 5000…

Continue Reading

Wir ziehen in den Frieden – Zeitgeschichte einmal ein wenig anders

Bernhardin Mercy erzählt in "Wir ziehen in den Frieden" die Lebensgeschichte einer älteren Dame.

Continue Reading

Julia Frank – Biografie eines Frauenlebens in der märchenhaften Welt des Adels

Die Briefe, die Gertrud Kern den Lesern in "Julia Frank" bereitstellt, sind ein Zeugnis des letzten…

Continue Reading

Anee Gardts „Anas Entscheidung“ – historischer Roman enthüllt die Folgen von Mitgefühl in einer kalten Welt

In ihrem fesselnden Roman "Anas Entscheidung" entführt Anee Gardt in in die 80er Jahre nach Argentinien.

Continue Reading

Annee Gardts „Anas Entscheidung“ – historischer Roman enthüllt die Folgen von Mitgefühl in einer kalten Welt

In ihrem fesselnden Roman "Anas Entscheidung" entführt Anee Gardt in in die 80er Jahre nach Argentinien.

Continue Reading

Deutsche Burlesque Ikone über weibliches Selbstbewusstsein

Marlene von Steenvag gilt als "Königin des Burlesque". Die Künstlerin und Unternehmerin erlaubt sich ihre Weiblichkeit…

Continue Reading

Anas Entscheidung – Historischer Roman über die Folgen von Mitgefühl in einer kalten Welt

Anee Gardts Charaktere erfahren in "Anas Entscheidung", dass gute Absichten und Taten manchmal nicht belohnt werden.

Continue Reading

Deutschlands soziales System im 21. Jahrhundert ? neues Buch gibt die ultimative Antwort auf Thilo Sarrazin

Bernhard W. Trinczek führt in seinem Buch "Parlamentarische Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert" eine…

Continue Reading

Blümchen-Sex

Brauchen wir ein neues Männerbild - Was macht konservative Positionen in der Geschlechterdiskussion, wie die von…

Continue Reading

Allein unter Männern

Eine Million Managerinnen fallen nicht vom Himmel.

Continue Reading