Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) hinsichtlich eines künftigen Stromabkommens kommen voran.…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Koalitionspoker: Grüne wollen mit Union über Energie und Einwanderung sprechen
Die Grünen hoffen darauf, dass die Union in den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen in der nächsten Woche Bereitschaft…
Continue Reading19-Zoll x86-Embedded Computer mit Intel i7 CPU für Anwendungen in der Energiewirtschaft
Moxas neue lüfterlose Embedded Computer der Serie DA-682 mit Intel i7 CPU sind x86-Plattformen mit 6…
Continue ReadingLichtBlick für das Millerntor-Stadion – Energieanbieter versorgt FC St. Pauli mit Ökostrom
Der FC St. Pauli setzt ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit. Der Fußballclub übernimmt ökologische Verantwortung und…
Continue ReadingEnergiestrategen GmbH: Algenproduktion im geschlossenen System
Reinalgenzuchtanlagen zur Algenproduktion mit Rauchgasen bieten einzigartige Möglichkeiten, energetische, ökologische und langfristig ökonomische Chancen mit Wertsteigerung…
Continue ReadingKlimaschutz und Energieeinsparung: real,- setzt neue Maßstäbe
- real,- hat den CO2-Ausstoß seit 2006 bereits deutlich reduziert und formuliert klares Klimaschutzziel für 2020…
Continue ReadingDena-Chef Kohler fordert radikale Wende beim Ökostrom
Der Chef der halbstaatlichen Deutschen Energieagentur (Dena), Stephan Kohler, hat von der Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel…
Continue ReadingCDU: Energiewende kostet bis zu drei Billionen Euro
Der scheidende Bundesvorsitzende der Mittelstandsvereinigung der CDU, Josef Schlarmann, hält die Energiewende für das entscheidende Projekt…
Continue ReadingZwei neue Honorar-Professoren an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Im Rahmen der Begrüßung der Erstsemester des aktuellen Wintersemesters wurden jetzt zwei als Doktoren an der…
Continue ReadingSRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Hochschule wächst von 500 auf 570 Studenten
Am 23.09. begrüßte SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen…
Continue ReadingElektroautos selbstgemacht: Infovideo zum neuen e-Käfer
Elektroautos sind die Autos der Zukunft. Schnell und leise, sparsam und emissionsfrei, das sind E-Autos schon…
Continue ReadingEU will einheitliche Strombörse schaffen
Nach Vorstellungen der Europäischen Kommission soll bis Ende 2015 zumindest im Stromhandel ein echter Binnenhandel entstehen.…
Continue ReadingRöttgen: Energiewende sollte zentrales Projekt von neuer Regierung sein
Der frühere Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat seiner Partei nach dem Wahlsieg dazu geraten, die Energiewende…
Continue ReadingAlgen Energiequelle des Lebens
Produktion von Mikroalgen im geschlossenen System - Vorteile Gewächshaus und Schlauch-Inkubatoren - von Wolfgang Seliger, Energiestrategen…
Continue ReadingOettinger fordert von künftiger Bundesregierung EEG-Reform
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, das Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) grundlegend zu reformieren. "Es kann…
Continue ReadingEuropa-Politiker Reul: Brüssel soll Energiepolitik künftig stärker lenken
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Herbert Reul (CDU), will, dass die Energiepolitik künftig stärker aus…
Continue ReadingBundesregierung will Biokraftstoffe doch weiter fördern
Die Bundesregierung will sich laut eines Berichts der F.A.Z. in der Diskussion über den heftig umstrittenen…
Continue ReadingMerkel will bei Wahlsieg EEG und Steuerrecht rasch reformieren
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs rasch Reformen bei der Rente, in der…
Continue ReadingNRW-Wirtschaftsminister beklagt niedrige Füllstände bei Gasspeichern
Wegen der niedrigen Füllstände in den deutschen Erdgasspeichern will NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) das Bundeswirtschaftsministerium einschalten.…
Continue ReadingEuropäische Klima- und Energiepolitik vor grundlegendem Wandel
Die Klima- und Energiepolitik in Europa könnte vor einem grundlegenden Wandel stehen. Die meisten EU-Staaten wollen…
Continue ReadingTrittin: Energiewende bei Merkel in schlechten Händen
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jürgen Trittin, sieht die Energiewende bei Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in schlechten…
Continue ReadingMagazin: Altmaiers Gutachter stellen Bürgerbeteiligungspläne in Frage
Der Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), Bürger an Gewinnen neuer Stromtrassen zu beteiligen, birgt offenbar…
Continue Readingzeo2 im Herbst: „Bloß kein Öko-Gelaber“
Kann die Generation U30 noch einen grünen Blumentopf gewinnen? Oder sind Klima, Umwelt und Natur out?…
Continue ReadingTrittin: Strompreis für vierköpfige Familie soll um 50 Euro pro Jahr sinken
Eine vierköpfige Familie mit durchschnittlichem Stromverbrauch soll nach Plänen der Grünen künftig pro Jahr 50 Euro…
Continue ReadingFDP-Vorstandsmitglied fordert Hilfe der IAEA für Fukushima
Politiker von FDP und Grünen drängen auf internationale Hilfe für das havarierte Atomkraftwerk Fukushima: Der frühere…
Continue ReadingGrüne: Altmaier ignoriert Zweifel an Sicherheit von tschechischem Atomreaktor
Die Grünen werfen Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vor, Zweifel an der Sicherheit des tschechischen Atomkraftwerks Temelin…
Continue ReadingUneinigkeit zwischen Steinbrück und Trittin in Energiepolitik
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und der grüne Spitzenkandidat Jürgen Trittin haben in einem gemeinsamen "Spiegel"-Gespräch ihre Differenzen…
Continue ReadingVassiliadis fordert eigenständiges Energieministerium
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), fordert nach der Bundestagswahl ein eigenständiges Energieministerium.…
Continue ReadingInternationale Projektpräsentation von G-Global beim G20-Gipfel
Kurz vor dem G20-Gipfel in Sankt Petersburg präsentiert der Eurasian Economic Club of Scientists [http://eecsa.kz/?lang=en ]…
Continue Reading