16. April 2013 - Die beiden größten deutschen Energiekonzerne, Eon und RWE, haben noch keine überzeugenden…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Emissionshandel: Grünen-Spitze appelliert an Merkel
Angesichts einer denkbar knappen Mehrheit für eine Verschärfung europäischer Klimaschutzvorgaben setzen die Grünen ihre Hoffnung nun…
Continue ReadingImmobilienbranche: Seminarveranstaltung Quadra Invest GmbH
Gute Planung von Anfang an - Gesamtkosten eines Bauwerks
Continue ReadingAnti-Aging-Creme und Backsteine – die Wunderpflanze „Alge“
Seminarveranstaltung in Berlin am 23.03.2013: Umweltschonende Technologie - Standort Deutschland
Continue ReadingLust auf Neues? – Bauen für ein gesundes Leben!
Ökologisch bauen - was bringt es und wie geht das? - von Hans-Heiko Brunzel
Continue ReadingZeitung: Töpfer Favorit für Vorsitz der Enquetekommission zur Endlagersuche
Der frühere Bundesumweltminister und Direktor des UN-Umweltprogramms Klaus Töpfer (CDU) ist der Wunschkandidat von Bund und…
Continue ReadingUmfrage: Nur vier Ministerpräsidenten würden Endlager im Land akzeptieren
Die Bereitschaft der Bundesländer, ein Atommüll-Endlager in ihrem Land einzurichten, ist trotz der Einigung auf eine…
Continue ReadingErste unbefristete nachrangige Anleihe von Trafigura auf 500 Mio. USD bewertet und in Singapur erfolgreich auf den Markt gebracht
Trafigura Beheer B.V. ("Trafigura"), ein Marktführer aus der globalen Rohstoffbranche, hat seine erste unbefristete nachrangige Anleihe…
Continue ReadingSachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff trifft Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Industriekommissar Antonio Tajani auf der Hannover Messe
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff trifft Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Industriekommissar Antonio Tajani auf der Hannover…
Continue ReadingIm Klimafonds fehlen Milliarden für die Energiewende
Politiker der Unionsfraktion im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, den Energie- und Klimafonds zu retten und…
Continue ReadingKretschmann: Baden-Württemberg kann sich an Zwischenlagerung beteiligen
Baden-Württemberg ist bereit, sich an der Zwischenlagerung von Atommüll zu beteiligen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte im…
Continue ReadingUmweltfreundlicher Strom dank erneuerbaren Energien
Begeisterung als Ansporn und als Garant des Erfolges. Die berufliche Leidenschaft von Florian Fritsch, Geschäftsführer der…
Continue ReadingNiedersachsen verlangt Neuanfang in der Atommüllpolitik
Das Land Niedersachsen will bei den abschließenden Bund-Länder-Gesprächen über ein Gesetz zur Auswahl eines deutschen Atommüllendlagers…
Continue ReadingZentralverband Elektrotechnik kritisiert Regierung wegen Energiewende
Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) kritisiert die Bundesregierung für ihre schleppende Umsetzung der Energiewende. "Die…
Continue ReadingGünstiger Strom für deutsche Haushalte
Strom und Energie sind ein Thema für jeden Bürger Deutschlands, doch die zunehmende Verunsicherung in SachenÖkostrom…
Continue ReadingEnergiewende: Sellering empört über Altmaier
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat empört auf den Vorwurf von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) reagiert,…
Continue ReadingAltmaier beklagt Länder-Egoismus bei der Energiewende
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat das Verhalten der Länder bei der Energiewende scharf kritisiert. "Die Bundesländer…
Continue ReadingUnion: Stopp von Ökostrom-Subventionen „längst überfällig“
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), hat angesichts des rasant ansteigenden Anteils…
Continue ReadingAltmaier: Atomendlager-Entscheidung zwischen „ganz wenigen Varianten“
Nach Ansicht von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) gibt es in Deutschland nur eine geringe Zahl geeigneter…
Continue ReadingWeil kritisiert „Chaos“ bei Energiewende
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, bei der Bewältigung der…
Continue ReadingBayerischer Grünen-Chef fordert von seiner Partei „Masterplan Energiewende“
Der bayerische Grünen-Vorsitzende Dieter Janecek hat seine Partei dazu aufgefordert, möglichst rasch ein umfassendes Konzept für…
Continue ReadingGrüne wollen Rücknahme-Garantie für Handys
Für ihr altes Mobiltelefon sollen Verbraucher nach dem Willen der Grünen von den Herstellern zehn Euro…
Continue ReadingGrüne begrüßen neue Ökostrom-Tarife der Deutschen Bahn
Die Grünen begrüßen die neuen Ökostrom-Tarife der Deutschen Bahn (DB). Fernreisende mit Bahncard oder Zeitkarte fahren…
Continue ReadingSchleswig-Holsteins Umweltminister nach Energiegipfel von SPD-Landesregierungen enttäuscht
Nach dem Scheitern des Energiegipfels ist Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) von einigen SPD-Landesregierungen enttäuscht. Diese…
Continue ReadingSeehofer will Stromsteuer senken
Nach dem vorläufigen Scheitern des Energiegipfels zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung fordert Bayerns Regierungschef Horst…
Continue ReadingKraft kritisiert Bundesregierung wegen Strompreisgipfel
Nach den ergebnislosen Bund-Länder-Verhandlungen zur Strompreisbremse hat NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die Bundesregierung scharf kritisiert und…
Continue ReadingEnergiegipfel: Keine Einigung zur Strompreisbremse
Beim Energiegipfel konnten sich die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstag nicht auf konkrete…
Continue ReadingGrünen-Politiker Untersteller kritisiert Privilegien für Kohlebergbau
Vor dem Strompreisgipfel im Kanzleramt hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) die sich abzeichnende Einigung…
Continue Reading