Zeitung: Rösler lehnt Altmaiers Forderung nach Reform des Emissionshandels ab

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt die von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) geforderte Reform des europäischen Emissionshandelssystems…

Continue Reading

Studie: Deutscher Arbeitsmarkt trotzt Wirtschaftsflaute / Manpower Arbeitsmarktbarometer fürs erste Quartal 2013: München top, Ruhrgebiet flop

Im Gegensatz zu anderen europäischen Arbeitsmärkten zeichnet sich bei der Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen eine stabile Entwicklung…

Continue Reading

E. J. McKay berät Larsen&Toubro bei Ausgliederung von chinesischer Tochtergesellschaft

Larsen & Toubro International schließt heute den 100-prozentigen Verkauf aller Unternehmensanteile an Larsen & Toubro (Wuxi)…

Continue Reading

Die Blackout-Bande – Kinderbuch-Neuerscheinung beim Bluhu Verlag

Das neue Buch des bekannten Kinder- und Jugendbuchautors Udo Luh richtet sich an Kinder ab ca.…

Continue Reading

Trittin kritisiert Beihilfen für stromintensive Industrie

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die geplante Strompreiskompensation für die energieintensive Industrie scharf kritisiert. "Über Monate wird…

Continue Reading

Kommunalabwasserrichtlinie im Vergleich

-Der Vergleich mit den bestehenden nationalen Anforderungen von Florian Fritsch, Consultant und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt-

Continue Reading

Linke fordert Strompreis-Moratorium

Im Streit um steigende Strompreise in Deutschland will die Linke-Bundestagsfraktion den Druck auf die Energiekonzerne verschärfen.…

Continue Reading

Unterseekabel Norwegen / Deutschland: Rahmenvereinbarung für Großprojekt getroffen

- Rahmenvereinbarung zwischen Statnett, KfW und TenneT TSO GmbH über Entwicklung, Bau und Betrieb eines 1400…

Continue Reading

McKinsey-Energiewende-Index: Ziele kaum noch erreichbar

Die Erfolgsaussichten der Energiewende haben sich im vergangenen Vierteljahr weiter verschlechtert. Das geht aus dem neuen…

Continue Reading

Energiewende: Stromkonzerne verteidigen Bundesregierung

Die Bundesregierung steht mit ihrer Energiewende wegen steigender Kosten und mangelnden politischen Managements stark in der…

Continue Reading

NRW fordert Abwrackprämie für alte Heizungen

Die rot-grüne Landesregierung in NRW fordert vor dem Hintergrund eines drohenden Konjunktureinbruchs eine Abwrackprämie für alte…

Continue Reading

gwp germanwindpower unterstützt polnische Regierung beim Ausbau Erneuerbarer Energien

Gesetzesentwürfe zur Förderung vorbereitet

Continue Reading

Steigerung der Ressourceneffizienz – technische Hochschulbildung als Wegbereiter

Wilhelm Büchner Hochschule: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker mit Gastvortrag"Energie - Umwelt - Bildung"

Continue Reading

gwp germanwindpower unterstützt polnische Regierung beim Ausbau Erneuerbarer Energien

Gesetzesentwürfe zur Förderung vorbereitet

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat wirft Merkel Wortbruch bei Energiewende vor

Wenige Tage vor dem CDU-Parteitag kommende Woche in Hannover hat der CDU-Wirtschaftsrat Bundeskanzlerin Angela Merkel Wortbruch…

Continue Reading

Die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte hielt Dr. Thomas Schulte einen kurzen Vortrag über die Besonderheiten…

Continue Reading

EU-Kommission greift deutsche Energiepolitik an

Die EU-Kommission nimmt die deutsche Energiepolitik ins Visier: Aus Sicht von EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia ist das…

Continue Reading

Niedersächsische Regierung rückt von Gorleben ab

Die niedersächsische Regierung rückt von Gorleben ab. Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) sagte der "Frankfurter…

Continue Reading

Region stelltüberdurchschnittlich viele Einser-Azubis

Rund 47.000 legten in Baden-Württemberg Prüfung ab

Continue Reading

Hessen und Bayern wollen mit Bund Energiewende beschleunigen

Bund und Länder suchen nach Möglichkeiten zur Beschleunigung der Energiewende: In einem gemeinsamen Konzept vom Bundeswirtschaftsministerium…

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Merkel-Regierung

Der CDU-Wirtschaftsrat sieht "sich mehrende Stimmen in der Wirtschaft", die mit dem Regierungskurs in Sachen Energiepolitik…

Continue Reading

gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne

Ausbau der Erneuerbaren Energien hat für Polen strategische Bedeutung

Continue Reading

gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne

Ausbau der Erneuerbaren Energien hat für Polen strategische Bedeutung

Continue Reading

„Spiegel“: Wirtschaftsministerium bremst Altmaiers Vorschläge zur Energiewende aus

Im Konflikt um die Energiewende bremst das Wirtschaftsministerium Umweltminister Peter Altmaier (CDU) aus. Dessen Vorschlag, die…

Continue Reading

Rösler bei Förderung der erneuerbaren Energien für mehr Marktwirtschaft

Nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler muss das Fördersystem für die erneuerbaren Energien von "zu viel…

Continue Reading

Verbraucherschützer: Stromkonzerne kassieren Milliarden zu viel

Mit den für das kommende Jahr wegen der Energiewende angekündigten Strompreiserhöhungen verlangen die Energiekonzerne 2,1 Milliarden…

Continue Reading

Die Nachteile des Abwasserreinigungssystems

- Am Beispiel der Algenbelastung des Dümmers, ein Fluss in Niedersachen -

Continue Reading

AMTEX: USA gewinnt im Ölmarkt an Dominanz

Die Vormachtstellung der Organisation der Erdöl exportierenden Staaten (Opec-Staaten) könnte sich dem Ende zuneigen. Hierauf macht…

Continue Reading

AMTEX: USA gewinnt im Ölmarkt an Dominanz

Die Vormachtstellung der Organisation der Erdöl exportierenden Staaten (Opec-Staaten) könnte sich dem Ende zuneigen. Hierauf macht…

Continue Reading

Deutschen ist der Kühlschrank am wichtigsten / Fernseher folgt auf Platz zwei / Gesamtausgaben für Elektrogeräte belaufen sich bei den meisten Deutschen auf bis zu 750 Euro im Jahr

Der Kühlschrank ist des Deutschen liebstes Elektrogerät. Das geht aus einer Umfrage der CreditPlus Bank AG…

Continue Reading