Preisanstieg um bis zu 32 Prozent / 2012 erhöhten knapp die Hälfte der Grundversorger Strompreise im…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Die Richtlinie der EU zur Abwasserreinigung -aktueller Stand 2013-
Im Rahmen einer Seminarreihe - durchgeführt von den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin - werden…
Continue ReadingEnergiewende in Marokko
- KfW gibt Startschuss für das solarthermische Kraftwerk Ouarzazate - 530.000 Menschen erhalten umweltfreundliche Energie Heute…
Continue ReadingAlternatives Heizen auf dem Vormarsch /Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt – Verfünffachung seit 2002 – Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)
Steigende Energiepreise und Schlagworte wie Energiewende und Atomausstieg lassen die Menschen intensiver denn je beim Heizen…
Continue ReadingKlimaberater der Bundesregierung wirft Politik Versagen vor
Eine Woche vor dem Weltklimagipfel in Katar wirft der Chefberater der Bundesregierung in Klimafragen, Hans Joachim…
Continue ReadingWirtschaftsministerium sieht keine Blackout-Gefahr im Winter
Die Deutschen müssen nach Auffassung des Bundeswirtschaftsministeriums im kommenden Winter keine Blackouts infolge der Energiewende fürchten.…
Continue ReadingRösler unterstützt Oettingers Pläne zur Ökostromförderung
EU-Energiekommissar Günter Oettinger bekommt für seine Harmonisierungspläne der Ökostromförderung auf EU-Ebene überraschend Unterstützung von Bundeswirtschaftsminister Philipp…
Continue ReadingAMTEX Projekt Choise Pathfinder erzielt hohe Renditen
Der Anbieter AMTEX Oil & Gas Inc. aus Dallas (Texas) ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher…
Continue ReadingDas System deröffentlichen Abwasserbeseitigung
- innovative Konzepte zur Flussreinigung am Beispiel des Dümmers -
Continue ReadingAMTEX Projekt Choise Pathfinder erzielt hohe Renditen
Der Anbieter AMTEX Oil & Gas Inc. aus Dallas (Texas) ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher…
Continue ReadingZeitung: Oettinger plant starke Eingriffe in die Energiepolitik der EU-Mitglieder
EU-Kommissar Günther Oettinger plant einem Zeitungsbericht zufolge weitreichende Eingriffe in die Energiepolitik der 27 EU-Mitgliedsstaaten. Nach…
Continue ReadingKoalition will alten Kraftwerken „goldenes Ende“ bescheren
Die Politik will der Energiebranche beim geplanten Stilllegungsverbot für systemrelevante Kraftwerke entgegen kommen. Das geht aus…
Continue Reading350 Teilnehmer diskutierten auf der dritten EcoSostenibleWine: “Wir brauchen eine neue Kategorie ökologisch nachhaltiger Weine”
Experten sehen Nachhaltigkeit als großen Gewinn für die Branche
Continue ReadingWende zum Guten? / Deloitte-Studie zeigt Perspektiven zur Energiewende in Deutschland auf
Laut dem Deloitte-Report "Smart Grid vs. Smart Market", für den 67 relevante Unternehmen befragt wurden, spielt…
Continue ReadingAltmaier: Bund sollte für länderübergreifende Projekte der Energiewende zuständig sein
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat gefordert, dass der Bund für länderübergreifende Projekte der Energiewende zuständig sein…
Continue ReadingAltmaier lässt EEG-Umlage-Befreiung der Industrie überprüfen
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) lässt die milliardenschweren Ausnahmen für die Industrie von der Ökostromförderung überprüfen. Einen…
Continue ReadingPreisverleihung des Technology Fast 50 Award 2012 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands
Deloitte verlieh gestern Abend den Technology Fast 50 im Postpalast München. Auch in dessen zehntem Jubiläumsjahr…
Continue ReadingEndlagersuche: SPD-Chef Gabriel attackiert Umweltminister Altmaier
Im Streit um eine neue Endlagersuche hat SPD-Chef Sigmar Gabriel Umweltminister Peter Altmaier (CDU) scharf angegriffen.…
Continue ReadingAltmaier droht bei Endlager-Suche mit Alleingang
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager droht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) überraschend mit einem Alleingang. Er…
Continue ReadingRöttgen warnt vor Zweifel an Energiewende
Der frühere Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die deutsche Politik davor gewarnt, die Energiewende in Zweifel…
Continue ReadingSeehofer fordert mehr Tempo bei Energiewende
Nach Auffassung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) könnte die Energiewende in Deutschland noch schneller vonstattengehen…
Continue ReadingBouffier fordert Umbau der Ökostrom-Förderung
Kurz vor einem Spitzentreffen von Bund und Ländern im Kanzleramt geht Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)…
Continue ReadingMcAllister fordert Revision der Planung beim Ausbau der Windenergie-Produktion
Am Vorabend des Energiegipfels der Bundesländer mit Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) fordert Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister…
Continue ReadingKraft fordert von Merkel Ausbaustrategie zur Energiewende
Vor dem Bund-Länder-Energiegipfel am Freitag in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) von Bundeskanzlerin Angela…
Continue ReadingBundesländer halten bei der Energiewende an eigenen Zielen fest
Die Länderchefs wollen trotz ihres Bekenntnisses zu einem koordinierten Vorgehen bei der Energiewende nicht von ihren…
Continue ReadingEEG-Abschaffung: Regierung lehnt Vorschlag der Monopolkommission ab
Die Bundesregierung hat die Forderung der Monopolkommission zurückgewiesen, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abzuschaffen und durch ein marktkonformes…
Continue Reading