Der frühere Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Werner Marnette (CDU), hat massive Zweifel an den Regierungsplänen für die…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Singles sparen bei Wechsel zuÖkostromanbieter bis zu 145 Euro im Jahr
Stromkosten für Single-Haushalte sinken durch Wechsel zuÖkostromanbieter im Durchschnitt der 100 größten deutschen Städte um 70…
Continue ReadingRösler hält längeren Zeitplan bei Energiewende für möglich
Angesichts zahlreicher Probleme bei der Umsetzung der Energiewende hält Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eine Streckung des…
Continue ReadingRITTERSHAUS berät die Power Plus Communications AG bei neuer Finanzierungsrunde unter Beteiligung von Siemens Financial Services, British Gas und Climate Change Capital
Die Power Plus Communications AG, Mannheim, der führende Anbieter von Breitband-Powerline-Kommunikationssystemen (BPL) für intelligente Stromnetze, Smart…
Continue ReadingSPD grenzt sich in Energiepolitik von Grünen ab
Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl will die SPD die Energiepolitik auf Industrie- und Verbraucherinteressen ausrichten…
Continue ReadingNorddeutsche Ministerpräsidenten fordern Gespräch mit Kanzlerin zu Windparks
Die Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder fordern von Kanzlerin Angela Merkel ein Spitzengespräch zum Ausbau der…
Continue ReadingAltmaier glaubt nicht an Erreichen aller Ziele der Energiewende
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist nicht davon überzeugt, dass alle Ziele der Energiewende erreicht werden können.…
Continue ReadingAltmaier will schnelle Lösung der Endlagerfrage
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) strebt eine rasche Lösung mit den Bundesländern in der Frage eines atomaren…
Continue ReadingEnergiewende: Altmaier warnt vor sozialen Verwerfungen
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) warnt vor sozialen Verwerfungen im Zusammenhang mit der Energiewende in Deutschland. In…
Continue ReadingOettinger warnt vor Vorverurteilung von Mappus in EnBW-Affäre
Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger hat vor einer Vorverurteilung seines Nachfolgers Stefan Mappus (beide CDU)…
Continue ReadingBericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf
Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv…
Continue ReadingMappus: Habe Baden-Württemberg nicht geschadet
Baden-Württembergs früherer Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat erstmals zu dem gegen ihn eröffneten Ermittlungsverfahren wegen Untreue…
Continue ReadingEnergiewende: Ramsauer lehnt Sanierungszwang ab
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat vor zu hohen Belastungen für Eigentümer und Mieter durch die Energiewende…
Continue ReadingNeues Bundesamt soll Endlagersuche koordinieren
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will ein neues Bundesamt für kerntechnische Sicherheit einrichten, das die Suche nach…
Continue ReadingSitel: Mit „smartem“ Kunden-Service neue Chancen nutzen / Schneller Wandel der Energiewirtschaft stellt Energieversorgungsunternehmen (EVU) vor Herausforderungen (BILD)
Rund ein Jahr ist es her, dass der Deutsche Bundestag das 13. Gesetz zur Änderung des…
Continue ReadingNRW-Wirtschaftsminister Duin kündigt Masterplan für Energiewende in Deutschland an
Der neue nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) will die Energiewende forcieren und einen Masterplan für Deutschland…
Continue ReadingNoda lässt Atommeiler wieder hochfahren
Erstmals seit der Katastrophe in Fukushima vor gut 15 Monaten hat Japans Regierungschef angeordnet, die Reaktoren…
Continue ReadingUmweltminister Altmaier: Kosten der Energiewende nicht mit Subventionen abfedern
Die Kosten der Energiewende will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nicht durch zusätzliche Staatsausgaben abfedern. "Ich werde…
Continue ReadingRegierung lehnt Benzinpreisbremse jetzt klar ab
Trotz weiterhin hoher Benzinpreise lehnt die Bundesregierung die Einführung einer Benzinpreisbremse jetzt klar ab - eine…
Continue ReadingKretschmann lässt Verantwortung beim Rückkauf der EnBW prüfen
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lässt Schadensersatzforderungen gegenüber Kanzleien und Banken im Zusammenhang mit dem…
Continue ReadingClean Planet startet Bambus-Fonds
Exzellente Chancen mit weltweit dringend benötigtem pflanzlichem Rohstoff für die Herstellung von Biomasse
Continue ReadingVermittlungsausschuss beschließt Obergrenze zur Solarförderung
Bund und Länder haben sich im Vermittlungsausschuss auf eine Kürzung der Solarförderung geeinigt. Der Kompromiss sieht…
Continue ReadingNeuer Bauernpräsident: „Ohne uns Bauern kann die Energiewende nicht gelingen“
Vor seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes hat Joachim Rukwied die Bundesregierung ermahnt, bei…
Continue ReadingRamsauer warnt vor Sanierungszwang für Hausbesitzer
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) will die Energie- und Klimaziele der Bundesregierung ohne Sanierungszwang für Hausbesitzer erreichen.…
Continue ReadingCDU-Politiker gegen Subventionen für Elektroautos
Die Forderung nach Direktsubventionen für Elektroautos ist auf vehemente Kritik in der CDU gestoßen. Der stellvertretende…
Continue ReadingMerkel: Veränderungen durch Energiewende akzeptieren
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dazu aufgerufen, die Veränderungen zu akzeptieren, die durch die Energiewende nötig sind.…
Continue ReadingDIW-Studie empfiehlt „grüne“ Investitionen für EU-Wachstumspaket
Nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) könnten sogenannte grüne Investitionen eingebettet in einem europäischen…
Continue ReadingPlattform Elektromobilität: Deutschlands Autoindustrie gut gerüstet
Der NPE-Vorsitzende Henning Kagermann zieht trotz Schwierigkeiten eine positive Zwischenbilanz nach zwei Jahren Nationaler Plattform Elektromobilität…
Continue ReadingStartschuss für bundesweites Netz von Wasserstoff-Tankstellen
In Deutschland muss dringend eine Infrastruktur zur "Treibstoff"-Versorgung von Autos mit alternativen Antrieben aufgebaut werden -…
Continue ReadingUnionspolitiker kritisieren die Energiewende
Prominente Politiker der CDU und CSU haben den Energiewende-Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Im…
Continue Reading