Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Kehrtwende in der Atompolitik sowie die Kurskorrektur in der Bildungspolitik…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Magazin: Bundesregierung verschleiert Herkunft von Uran für deutsche Kernkraftwerke
Auch nach der Atomwende verschleiert die Bundesregierung weiterhin die Herkunft des Urans für die deutschen Kraftwerke.…
Continue ReadingNRW fordert Anrufung des Vermittlungsausschusses im Streit um Netzausbau
Bei einem wichtigen Gesetz zur Energiewende könnte die Bundesregierung diese Woche eine Niederlage im Bundesrat erleiden.…
Continue ReadingUnionsfraktionsvize Fuchs bekräftigt Kritik am Erneuerbare Energiengesetz
Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat seine Ablehnung des am Donnerstag vom Bundestag beschlossenen Erneuerbare Energiengesetzes bekräftigt…
Continue ReadingHöhn: Grüne werden auch in Regierungsverantwortung Ausstiegsdatum 2022 beibehalten
Vor der am Donnerstag stattfindenden Abstimmung über das Atomausstiegsgesetz der Bundesregierung hat die Vize-Chefin der Bundestagsfraktion…
Continue ReadingDeutschland im digitalen Dauerfeuer Handelsblatt Konferenz Cybersecurity 2011 13. und 14. September
Cyber-Angriffe: "Die Bedrohung wächst exponentiell" Berlin/Düsseldorf, 28. Juni 2011. Alle zwei Sekunden greifen in Deutschland Hacker…
Continue ReadingMPC/HCI Deepsea Oil Explorer: Gesellschafterversammlung beschließt Sanierungskonzept – Nach Hahn Rec
Am 24. Juni 2011 hat eine gemeinsame außerordentliche Gesellschafterversammlung der MPC HCI Deepsea Oil Explorer in…
Continue ReadingOppermann: Rot-Grün wird 2013 Initiative für Erneuerbare Energien starten
Angesichts des Ja der Grünen zum Atom-Ausstiegsplan der Bundesregierung hat der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD…
Continue ReadingGrüne für Atomausstieg bis 2022
Auf dem Sonderparteitag der Grünen in Berlin haben sich die Abgeordneten für den von der Regierungskoalition…
Continue ReadingGrünen-Chefin Roth fordert Zustimmung zum Atomausstieg
Auf dem Sonderparteitag der Grünen hat Partei-Chefin Claudia Roth um die Zustimmung innerhalb der Partei für…
Continue ReadingBDI fordert Bedarfsplan für Stromnetze in allen Bundesländern
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die deutsche Politik aufgefordert, einen bundesweiten Bedarfsplan und Muster-Planfeststellungsrichtlinien…
Continue ReadingSächsische Grünen-Fraktionschefin Hermenau fordert Partei zur Zustimmung zum Atomausstieg auf
Vor dem am Samstag beginnenden Sonderparteitag der Grünen zum Atomausstieg hat die sächsische Fraktionschefin Antje Hermenau…
Continue ReadingOettinger: Weitere Staaten zu AKW-Stresstests bereit
Sieben weitere Länder sind bereit ihre Atomkraftwerke einem EU-Stresstest zu unterziehen. Wie EU-Energiekommissar Günther Oettinger am…
Continue ReadingBayerischer Energiegipfel: Breite Unterstützung für Seehofer-Pläne
Wenige Tage vor dem Energiegipfel der Staatsregierung zeichnet sich eine breite Unterstützung für die Atomausstiegs-Pläne von…
Continue ReadingGrünen-Fraktionschef Trittin fordert Ja zu Merkels Atomausstieg
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, verlangt von seiner Partei ein Ja zu den…
Continue ReadingUmfrage bei Grünen-Landesverbänden: Mehrheit für Atomausstieg
Die Grünen werden bei ihrem Sonderparteitag am Samstag voraussichtlich für den Atomausstieg der Bundesregierung stimmen. Wie…
Continue ReadingUnternehmen setzen auf neue Arbeitsplatzkonzepte
EUROFORUM-Konferenz „Future Workplace&Office“
21. Juni 2011. Millionen von Erwerbstätigen gehen täglich der Büroarbeit nach. Ob klassisch im Büro, im…
Continue ReadingFDP-Vorsitzende Hahn warnt vor ungeprüfter Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze
Der hessische FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn hat die Union davor gewarnt, die Anti-Terror-Gesetze ungeprüft zu verlängern. "Wir…
Continue ReadingBundesumweltminister Röttgen für gezielte Energiekonzepte
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat gezielte Investitionen und Energiekonzepte zum geplanten Atomausstieg gefordert. "Wir haben die…
Continue ReadingBDI-Chef Keitel warnt vor deutschem Alleingang in der Energiepolitik
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, warnt vor gravierenden Folgen des Atomausstiegs…
Continue ReadingFranzösischer Energieminister fordert Analyse der Auswirkungen der deutschen Energiewende
Der französische Energieminister Eric Besson hat in einem Brief, der unter anderem an EU-Energiekommissar Günther Oettinger…
Continue ReadingGrünen-Fraktionschef Trittin verteidigt Zustimmung zum Atomausstiegsgesetz
Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die geplante Zustimmung seiner Partei zum Atomausstiegsgesetz verteidigt. "Der…
Continue ReadingErste Bundesratsdebatte zur Energiewende
Der Bundesrat in Berlin befasst sich an diesem Freitag erstmals mit dem Gesetzespaket der Regierung zum…
Continue ReadingGrüne wollen offenbar Atomgesetz zustimmen
Die Führung der Grünen wirbt offenbar in dem Leitantrag zum Sonderparteitag für eine Zustimmung zum schwarz-gelben…
Continue ReadingZeitung: EU will Verbraucher zum Energiesparen zwingen
Nach Plänen von EU-Kommissar Günther Oettinger müssen die deutschen Energieversorger künftig sicherstellen, dass ihre Kunden weniger…
Continue ReadingSPD kritisiert Bundesregierung wegen Atom-Kaltreserve
Die Opposition macht gegen den Plan der Bundesregierung Front, eines der Alt-Atomkraftwerke für die nächsten beiden…
Continue ReadingAtom-Moratorium läuft aus
Das von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verhängte Atom-Moratorium, welches drei Tage nach dem Unglück im japanischen…
Continue ReadingSPD knüpft Ja zum Atomausstieg an Bedingungen
Die SPD will den Gesetzen der Bundesregierung zum Atomausstieg nur zustimmen, wenn es weitere Zugeständnisse gibt.…
Continue Reading