Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sondiert schon vor den entscheidenden Beratungen der Koalition über einen Atomausstieg Einigungschancen…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Saarland: Künftige CDU-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert beschleunigte Energiewende
Die künftige Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat sich für eine beschleunigte Energiewende ausgesprochen. Die schwarz-gelbe…
Continue ReadingNRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger fordert billigeren Industrie-Strom
NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger (SPD) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. "Bei der Energiewende lässt Berlin…
Continue ReadingRösler warnt Union vor Abschaffung der Brennelementesteuer
Wenige Tage vor dem Koalitionsausschuss am kommenden Sonntag verschärft sich der Streit zwischen Union und FDP…
Continue ReadingZeitung: Merkel könnte Bundesrat bei Atomausstieg umgehen
Nach Auffassung der Bundesregierung können alle sechs geplanten Gesetze zum Atomausstieg ohne die Beteiligung des Bundesrats…
Continue ReadingRösler erwägt Begrenzung der Preisänderungen an Tankstellen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Tankstellenbetreiber in Deutschland zu mehr Wettbewerb zwingen und erwägt, die…
Continue ReadingEU-Kommissar Oettinger: Atommeiler abgeschaltet lassen
In der deutschen Atom-Debatte macht Energie-Kommissar Günther Oettinger (CDU) Druck: Er empfiehlt der Bundesregierung, die sieben…
Continue ReadingFDP will Atomausstiegs-Datum mit Bedingungen verknüpfen
Die FDP will ein Datum für den Ausstieg aus der Kernenergie mit der Erreichung der Ziele…
Continue ReadingUnion fordert härteres Vorgehen gegen Preistreiberei an Tankstellen
Der Vize-Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Johannes Singhammer (CSU) hat ein härteres Vorgehen der Bundesregierung gegen…
Continue ReadingCSU-Chef Seehofer gegen Brennelementesteuer wegen verkürzter AKW-Laufzeiten
Die Brennelementesteuer steht wegen der Kehrtwende der schwarz-gelben Koalition in der Atompolitik auf der Kippe. CSU-Chef…
Continue ReadingEinigung über europäische AKW-Stresstests
Im Streit um die Stresstests von europäischen Atomkraftwerken ist eine Einigung erzielt worden. Das bestätigte das…
Continue ReadingEANS-News: Nordex SE / Nordex gewinnt 49,5-MW-Projekt in China
Lieferung der 33 Anlagen für Sommer 2011 geplant -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für…
Continue ReadingFDP will zwei Milliarden Euro Bundes-Förderung für Gebäudesanierung
Die FDP will im Zuge der Energiewende mehr Geld für die Sanierung von Gebäuden bereitstellen als…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt lehnt Atom-Endlager in Bayern ab
Der CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat ein Atom-Endlager in Bayern abgelehnt. "Ein Endlager wird es in Bayern…
Continue ReadingAtomausstieg: FDP wirft CSU Unstimmigkeiten vor
Nach dem Atomausstiegs-Beschluss der CSU hat die FDP dem bayerischen Koalitionspartner konzeptionelle "Unstimmigkeiten" in der Energiepolitik…
Continue ReadingRösler kämpft um Atomforschung
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will, dass die Atomforschung in Deutschland trotz des geplanten Ausstiegs aus der…
Continue ReadingGabriel nennt Endlagersuche auch in Bayern als Bedingung für Atomkonsens
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel macht die Suche nach einem atomaren Endlager auch in Bayern zur Bedingung…
Continue ReadingBayern: Wirtschaftsminister Zeil kritisiert Atompolitik der CSU
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) hat die Atomkraftpolitik von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) kritisiert. In einem…
Continue ReadingBUND-Chef Weiger lobt Bayerns Umweltminister Söder
Der Chef des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND), Hubert Weiger, unterstützt den bayerischen Umweltminister Markus…
Continue ReadingBDEW-Verbandschefin fordert „Klarheit“ über neue Gas- und Kohle-Kraftwerke
Hildegard Müller, Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), fordert von der Bundesregierung "Klarheit" über…
Continue ReadingMIT-Chef Schlarmann wirft Merkel Bunkermentalität bei Europa-, Energie- und Steuerpolitik vor
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Josef Schlarmann hat den Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingGröhe hält Atomausstieg bis 2021 für realistisch
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hält einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2021 für möglich. "Ich halte einen…
Continue ReadingDIW: Abschaltung von Alt-Meilern lässt Strompreis kaum steigen
Die Abschaltung der sieben ältesten deutschen Kernkraftwerke wird nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel wirft Merkel Versagen in der Energiepolitik vor
SPD-Chef Sigmar Gabriel wirft Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Versagen in der Energiepolitik vor und fordert…
Continue ReadingBayerns Umweltminister Söder fordert höheres Tempo bei Energiewende
Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung nach der Vorlage des Stresstests zu schnellem Handeln…
Continue ReadingCSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt: Altmeiler vom Netz lassen
Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, hat sich dafür ausgesprochen, die sieben ältesten Kernkraftwerke…
Continue ReadingZeitung: Röttgen will Ökostrom-Förderung effizienter gestalten
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will mit der Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) die Förderung von Strom aus…
Continue ReadingBundesregierung will mehr Klimaschutz im Baurecht
Die Bundesregierung will im Zuge ihrer Energiewende auch das deutsche Baurecht verändern. Stärker als bisher sollen…
Continue Reading