DIHK fordert Steuerreform noch in dieser Legislaturperiode

Der Hauptgeschäftsführer des DIHK, Martin Wansleben, hat eine baldige Steuerreform gefordert. "Wir sehen nach wie vor…

Continue Reading

Regierung plant Steuerbefreiung und Sonderrechte für Elektro-Autos

Wer ein Elektro-Auto kauft, spart künftig nicht nur Kfz-Steuer, sondern soll auch Sonderrechte im Straßenverkehr genießen.…

Continue Reading

Röttgen: Nur geringe Preiserhöhungen durch Energiewende

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will Hilfen für energieintensive Betriebe ausbauen, sieht aber nur geringe Preiserhöhungen durch…

Continue Reading

Kretschmann nennt Bedingungen für Atomendlager in Baden-Württemberg

Der erste grüne Ministerpräsident der Republik, Winfried Kretschmann, knüpft die Standortfrage eines Endlagers für Atommüll an…

Continue Reading

Schleswig-Holstein kritisiert AKW-Stresstest

Schleswig-Holsteins Atomaufsicht übt heftige Kritik an der zurzeit laufenden Überprüfung deutscher Kernkraftwerke durch die Reaktor-Sicherheitskommission (RSK).…

Continue Reading

Kauder: Keine Hintertüren beim Atomausstieg

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat zugesichert, dass sich die Koalition keine Hintertüren beim Atomausstieg offen halten…

Continue Reading

Zeitung: Bundesregierung will „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ überarbeiten

Die Bundesregierung will das "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) im Zuge des Atom-Ausstiegs komplett überarbeiten berichtet die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe).…

Continue Reading

EU: Einigung über AKW-Stresstests erzielt

In der Debatte um die europäischen AKW-Stresstests ist am Freitag offenbar eine Einigung erzielt worden. Medienberichten…

Continue Reading

EU: Bislang keine Einigung über AKW-Stresstests

In der Debatte um die europäischen AKW-Stresstests ist bislang keine Einigung erzielt worden. Man habe zwar…

Continue Reading

Merkel legt bei Energiewende Schwerpunkt auf Gebäudesanierung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die angestrebte Energiewende eine Ausweitung der Fördermittel für das Dämmen…

Continue Reading

Aigner warnt vor übereiltem Ausstieg aus der Atomenergie

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner warnt vor einem übereilten Ausstieg aus der Atomenergie. "Je schneller wir aussteigen, ohne…

Continue Reading

SPD-Politiker Hauff plädiert für konkretes Atomausstiegsdatum

Der SPD-Politiker Volker Hauff, der der Ethik-Kommission zur Atomenergie angehört, plädiert für ein konkretes Datum für…

Continue Reading

Ethikkommission spricht sich für Atomausstieg bis 2021 aus

Die von der Bundesregierung eingesetzte Ethikkommission zur Energiepolitik spricht sich in einem Entwurf ihres Abschlussberichtes für…

Continue Reading

Künftiger Wirtschaftsminister Rösler warnt vor überhastetem Atomausstieg

Der künftige Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat vor einem überhasteten Atomausstieg gewarnt und die FDP als ordnungspolitisches…

Continue Reading

Zeitung: Grüne fordern Mediatoren für Stromtrassen

Die Grünen wollen den Vorwurf, beim Ausbau neuer Stromtrassen die Dagegen-Partei zu sein, nicht auf sich…

Continue Reading

Telekommunikation istüberall
17. Handelsblatt Jahrestagung „Telekommarkt im Umbruch“
17.

Köln/Düsseldorf. 5. Mai 2011. Im Automobil werden Infotainment mit LTE und Sensortechnik immer wichtiger, Fahrerassistenzsysteme und…

Continue Reading

Netconomica 2011: WIK-Konferenz macht Elektromobilität zum Thema

Die diesjährige Netconomica des WIK (Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste) beschäftigt sich mit"Elektromobilität zwischen Wettbewerb…

Continue Reading

Ethik-Kommission will Zeitkorridor zum Atomausstieg vorlegen

Die von der Bundesregierung eingesetzte Ethikkommission wird mehrere Szenarien und einen Zeitkorridor zum Ausstieg aus der…

Continue Reading

AKW-Stresstests: EU-Kommission will kommende Woche Kompromiss vorschlagen

Im Streit der EU-Länder über die Stresstests für Atomkraftwerke will EU-Energiekommissar Günther Oettinger in der kommenden…

Continue Reading

McAllister: Entscheidung über stillgelegte Alt-AKW muss bis 15. Juni stehen

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat verlangt, dass die Entscheidung über die Zukunft der im Zuge…

Continue Reading

Wiesheu stellt sich in Atompolitik gegen CSU-Chef Seehofer

Otto Wiesheu, der Präsident des Wirtschaftsbeirats der Union, hat den Kurs von CSU-Chef Horst Seehofer in…

Continue Reading

Zügiger Ausbau von intelligenten Technologien
2. Smart Technologies Forum
8. und 9. Ju

Bislang verfügt erst jeder zehnte Haushalt in der EU über einen Smart Meter. Da durch den…

Continue Reading

SPD lädt Energiechefs zu Gipfeltreffen über Atomausstieg

Am kommenden Dienstag berät die SPD-Führung mit den Chefs der vier großen Energiekonzerne sowie Vertretern der…

Continue Reading

Baden-Württembergs Schmid fordert Gesetz zur Atom-Endlagersuche

Baden-Württembergs designierter Vize-Regierungschef Nils Schmid (SPD) hat ein rasches Gesetz zur Endlagersuche für den Atommüll in…

Continue Reading

Linkspartei fordert europaweite Standards für AKW-Stresstests

Die Abgeordnete des Europäischen Parlaments und Mitglied im Parteivorstand der Linken, Sabine Wils, hat die Kriterien…

Continue Reading

KfW Entwicklungsbank finanziert größtes Geothermiekraftwerk in Afrika

- KfW Entwicklungsbank ist wichtiger Partner für den Bau der Geothermiekraftwerke Olkaria I und Olkaria IV…

Continue Reading

FDP-Umweltexperte plädiert für regional unterschiedliche Atomausstiege

Nach Ansicht von Michael Kauch, Umweltexperte der FDP-Bundestagsfraktion, lasse sich nicht für ganz Deutschland der Atomausstieg…

Continue Reading

CDU-Fraktionsvize: Parteispitze muss aus Unmut der Basis gegen Atomausstiegskurs Konsequenzen ziehen

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat die CDU-Führung aufgefordert, aus dem jüngst geäußerten Unmut…

Continue Reading

Zeitung: Atomreaktor-Tests der EU schwächer als angekündigt

Die Sicherheitstests für europäische Atomkraftwerke werden nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" deutlich schwächer ausfallen als angekündigt.…

Continue Reading

Zeitung: Merkel erwägt schrittweisen Atomausstieg bis 2022

Die Bundesregierung plant offenbar einen schrittweisen Ausstieg aus der Atomkraft in den Jahren 2018 bis 2022.…

Continue Reading