ICAP Patent Brokerage (http://www.icappatentbrokerage.com/), die Abteilung für den Handel von intellektuellem Eigentum von ICAP PLC und…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Raps auf allen Tischen (mit Bild)
Annähernd 1,5 Mio. Hektar Raps blühen in diesen Tagen bundesweit. Wie keine andere Pflanze prägt die…
Continue ReadingEU-Energiekommissar Oettinger erwartet konkrete Aussagen der Bundesregierung zur Energiewende
Der Energiekommissar der Europäischen Union (EU), Günther Oettinger, erwartet von der Bundesregierung konkrete Aussagen zur Umsetzung…
Continue ReadingCDU-Landesverbände: Energiepolitik nicht von Stimmungen abhängig machen
Die CDU-Landesverbände von Hessen, Thüringen und Sachsen haben an Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel appelliert, dafür…
Continue Reading„Focus“: Europapolitiker Reul kritisiert Schwenk der Bundesregierung in der Atompolitik
Der Vorsitzende des Industrieausschusses im Europaparlament, Herbert Reul (CDU), hat den Schwenk von Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingCSU leistet breiten Widerstand gegen Seehofers Atompläne
In der CSU stoßen die Pläne von Parteichef Horst Seehofer für einen schnellen Ausstieg aus der…
Continue ReadingCDU-Parteispitze will Basis die Energiewende erklären
Am kommenden Montag wollen Generalsekretär Hermann Gröhe, Kanzleramtschef Ronald Pofalla und Umweltminister Norbert Röttgen mit der…
Continue ReadingGrüne weiterhin für Stopp des Biokraftstoffs E10
Nach dem Ärger über die jüngsten Benzinpreisanhebungen haben die Grünen ihre Forderung nach einem Stopp für…
Continue ReadingCDU-Politiker Strobl: Bundesregierung soll Laufzeitverlängerung als Fehler eingestehen
Der designierte Vorsitzende der baden-württembergischen CDU, Thomas Strobl, hat die Union dazu aufgefordert, die im vergangenen…
Continue ReadingKretschmann überzeugt von Einigung mit Bundesregierung auf Atomausstieg
Der designierte baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann von den Grünen ist überzeugt davon, dass es zu einer…
Continue ReadingKäßmann wirft Berlin Überheblichkeit und Machbarkeitswahn vor
Die protestantische Theologin Margot Käßmann hat der schwarz-gelben Bundesregierung Überheblichkeit und Machbarkeitswahn vorgeworfen. Die Verlängerung der…
Continue ReadingBewegungsforscherin: Anti-Atomkraft-Bewegung gewinnt durch Reaktorunglück
Die Anti-Atomkraft-Bewegung bekommt nach den Beobachtungen der Berliner Bewegungsforscherin Heike Walk durch den Atomunfall von Fukushima…
Continue ReadingVerbesserte Förderkonditionen für die Heizungsmodernisierung / Neue VdZ-Infobroschüren beschreiben a
Über die Hälfte der deutschen Hausbesitzer fühlt sich schlecht informiert über die Art und Höhe von…
Continue ReadingThüringen: CDU-Ministerpräsidentin für Atomausstieg
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) verlangt den Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie. "Ich habe auch…
Continue ReadingBrüderle will Energiewende mit Investitionsanreizen beschleunigen
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will mit Investitionsanreizen die Energiewende beschleunigen und den Ausbau der Telekommunikationsnetze vorantreiben.…
Continue ReadingTrend zu erneuerbaren Energien
Investments im Energiesektor
Continue ReadingHessische CDU-Umweltministerin Puttrich für Energiewende
Die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) hat sich für eine "Energiewende" ausgesprochen. In einem Interview der…
Continue ReadingGrünen-Fraktionschef Trittin: Atomausstieg kann ohne Steuererhöhungen finanziert werden
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jürgen Trittin, ist davon überzeugt, dass der Umbau des deutschen Energiesystems auf…
Continue ReadingTrittin warnt vor überzogenen Befürchtungen bei Ausstiegskosten
In der Debatte um die Kosten des Atomausstiegs hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin vor überzogenen Befürchtungen gewarnt.…
Continue ReadingBundesforschungsministerin Schavan mahnt CDU zur Disziplin in Atomdebatte
Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die CDU zu "mehr Disziplin" in der Debatte um den Atomausstieg…
Continue ReadingSPD uneins über den Kurs in der Kohlepolitik
Die SPD streitet über ihren Kurs auf dem Weg zur Energiewende. Bundestagsfraktionsvize Ulrich Kelber widerspricht Parteichef…
Continue Reading„Spiegel“: Bundesfinanzministerium prüft höhere Kernbrennstoffsteuer
Als Reaktion auf die Steuerausfälle durch die Abschaltung von Kernkraftwerken erwägt das Bundesfinanzministerium offenbar eine Erhöhung…
Continue ReadingMerkel für schnelleren Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien
Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für einen schnelleren Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien. "Jetzt geht es…
Continue ReadingFDP-Bundestagsfraktionschefin Homburger warnt vor Energiepolitik nach Stimmungslage
Vor einer "Energiepolitik nach Stimmungslage" hat die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger, gewarnt. In einem Interview…
Continue ReadingSachsens Ministerpräsident Tillich: Beim Energiemix mehr auf Braunkohle setzen
Vor dem Hintergrund des Energiegipfels von Bundesregierung und Ländern hat Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) dafür…
Continue ReadingLammert stellt Zeitplan für Energiegesetz infrage
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat den Zeitplan der Bundesregierung zur Verabschiedung des Gesetzespakets zur Energiewende in…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle: Versorgungssicherheit gewährleisten
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat anlässlich des Energiegipfels am Freitag erklärt, dass die Versorgungssicherheit bei den…
Continue ReadingBundesregierung: Schnellerer Atom-Ausstieg kostet Steuerzahler Milliarden
Die von der Bundesregierung geplante Energiewende könnte Bürger und Betriebe pro Jahr mit etwa drei Milliarden…
Continue ReadingSPD-Länder fordern Rücknahme der Laufzeitverlängerungen
Vor dem Gipfeltreffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag in Berlin knüpfen die…
Continue ReadingMinisterpräsident McAllister: Union soll Atomausstieg geschlossen durchsetzen
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat seine Partei dazu aufgerufen, den Ausstieg aus der Kernenergie entschlossen…
Continue Reading