Ex-Forschungsminister Riesenhuber gegen Festlegungen für Atomausstieg

Der frühere Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber (CDU) hat gegen Festlegungen in der schwarz-gelben Koalition auf einen schnelleren…

Continue Reading

Energieexperte Krawinkel: Atomausstieg ist Chance für mehr direkte Demokratie

Mit der Energiewende besteht die Chance, "wichtige Entscheidungen über unsere künftige Energieversorgung zu demokratisieren". Diesen Zusammenhang…

Continue Reading

Bundeskartellamt begrüßt baldigen Atomausstieg aus Wettbewerbssicht

Das Bundeskartellamt würde einen baldigen Ausstieg aus der Atomkraft aus Wettbewerbssicht begrüßen. "Der Wettbewerb könnte sich…

Continue Reading

Neu bei Q.Punkt: Workshop Lüftungskonzepte!

Q.Punkt hat auf Wunsch seiner Teilnehmer/innen den Workshop Wärmebrückenberechnung in der Praxis neu aufgelegt und einen…

Continue Reading

Energiesparpotenziale in Gastronomie und Co.

Die Nürnberger ENERGIEregion GmbH hat bestehende Branchenenergiekonzepte im deutschsprachigen Raum ausgewertet. Eine Erkenntnis daraus ist: In…

Continue Reading

Atomstrom durch Energieeinsparung überflüssig machen!

Gerade angesichts der erschütternden Ereignisse von Fukushima, wollen immer mehr Menschen möglichst schnell aus der gefährlichen…

Continue Reading

Zeigen Sie, dass Sie etwas Besonderes sind!

Energieberater/innen gibt es heute „wie Sand am Meer“, Standards für ihre Qualifizierung allerdings kaum.

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel will jährlich drei Milliarden Euro in ökologische Energiewende investieren

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel will jährlich drei Milliarden Euro in einen ökologischen Innovationsfonds sowie in Maßnahmen…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel fordert neue Endlagersuche und neue Kohlekraftwerke

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat die Suche nach neuen Atommüllendlagern und die Abschaltung aller alter Kernkraftwerke…

Continue Reading

Röttgen: Schneller Atomausstieg ist gut für die Wirtschaft

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hält den Ausstieg aus der Atomenergie wirtschaftlich für vorteilhaft und hat damit…

Continue Reading

Energie- und Wasserwirtschaft verlangt von Politik belastbaren Konsens für Atomausstieg

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat von der Politik einen belastbaren Konsens für den Atomausstieg…

Continue Reading

Umweltbundesamt-Chef hält schnellen Atomausstieg für möglich

Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, hält einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft für möglich. "Wir…

Continue Reading

Regierung kann Virenangriffe auf AKW derzeit nicht ausschließen

Die Bundesregierung hat derzeit keinerlei Hinweise auf eine Infektion von sicherheitstechnischen Systemen deutscher Kernkraftwerke mit Computerviren…

Continue Reading

Brüderle gegen EU-Pläne für höhere Diesel-Steuer

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich gegen EU-Pläne ausgesprochen, die Besteuerung von Diesel-Benzin um bis zu…

Continue Reading

Unions-Fraktionschef Kauder warnt vor politisch motiviertem Abschalten der Alt-Meiler

Unions-Fraktionschef Volker Kauder warnte vor einer dauerhaften Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke aus politischen Gründen. Dies käme…

Continue Reading

SPD lehnt EU-Pläne für höhere Dieselpreise ab

Das Vorhaben der EU-Kommission, die Dieselpreise durch eine Neuregelung der Besteuerung drastisch zu erhöhen, stößt bei…

Continue Reading

Kernenergie-Ausstieg: IG BCE-Chef fordert staatliche Unterstützung für Ökoprojekte

Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, schlägt ein staatlich finanziertes Programm speziell für Wärmedämmung…

Continue Reading

EU-Pläne über höhere Diesel-Steuer stoßen auf Ablehnung

Die aktuellen Pläne der EU-Kommission hinsichtlich der Besteuerung von Dieselkraftstoff sind in Berlin auf einigen Widerstand…

Continue Reading

Bundesregierung will Energiewende mittels Plan beschleunigen

Die Bundesregierung will den Umbau der Stromversorgung auf erneuerbare Energien beschleunigen. Das geht aus einem Sechs-Punkte-Programm…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize Fuchs baut auf Wiederinbetriebnahme alter deutscher AKW

Mit einem Katalog von rund 80 Fragen an die eigene Bundesregierung zu deren neuer Atom- und…

Continue Reading

FDP-Generalsekretär Lindner: Alte AKW werden nicht mehr ans Netz gehen

Die alten Kernkraftwerke werden nach Einschätzung von FDP-Generalsekretär Christian Lindner "nahezu ausnahmslos nicht mehr ans Netz…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt verlangt sichtbare Zeichen für Energiewende

Die CSU verlangt von der schwarz-gelben Koalition in Berlin, beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland so…

Continue Reading

Grüne fordern von Bundesregierung EU-weites Engagement für Atom-Ausstieg

Die Grünen im Europaparlament haben die Bundesregierung aufgefordert, EU-weit für einen Atomausstieg zu werben. Nach der…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt: Atom-Ausstieg bis 2020 möglich

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat sich für einen Atomausstieg in dem noch von der rot-grünen Bundesregierung ausgehandelten…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble warnt vor übereiltem Atomausstieg

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor einem übereilten Atomausstieg gewarnt. "Wir können nicht über Nacht aus…

Continue Reading

CSU erwägt Mitgliederentscheid zur Atomwende

Die CSU denkt darüber nach, ihre radikale Atomwende durch einen Mitgliederentscheid absegnen zu lassen. Der Leiter…

Continue Reading

Bundesministerien sind Ökostrom-Muffel

Die Bundesministerien sind offenbar Ökostrom-Muffel. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, bezieht keines der 14 Ministerien…

Continue Reading

Grünen-Politiker Kuhn: Schneller Atomausstieg nur mit neuer Speichertechnologie und neuen Netzen

Für Fritz Kuhn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, ist ein schneller Atomausstieg an bestimmte Vorbedingungen…

Continue Reading

Ethikkommission „Sichere Energieversorgung“ nimmt Arbeit auf

Die unabhängige Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" hat am Montag ihre Arbeit aufgenommen. Wie Regierungssprecher Steffen Seibert mitteilte,…

Continue Reading

SPD-Fraktion will Brüderles Protokollaffäre im Bundestag diskutieren

Die SPD-Bundestagsfraktion will die sogenannte Protokollaffäre um Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) in dieser Woche im Bundestag…

Continue Reading