Ethik-Kommissions-Chef Kleiner zweifelt an Kernenergie

Der Co-Vorsitzende der Ethik-Kommission zur Atomkraft, Matthias Kleiner, hat sich skeptisch über die Zukunft der Kernenergie…

Continue Reading

Polen klagt gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline

Polen klagt gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline, die noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Das bestätigte…

Continue Reading

Linkspartei: SPD und CDU sollen RWE zum Atomausstieg zwingen

Linksparteichef Klaus Ernst fordert CDU und SPD auf, den Energiekonzern RWE zum Ausstieg aus der Atomenergie…

Continue Reading

Altkanzler Helmut Schmidt warnt vor „übereilten Reaktionen“ auf Fukushima-Katastrophe

Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) warnt nach der Reaktorkatastrophe von Japan vor einem zu raschen Ausstieg aus…

Continue Reading

Grüne zu Gesprächen mit Merkel über Konsens zum Atomausstieg bereit

Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir ist unter Bedingungen bereit, mit Kanzlerin Angela Merkel über einen Konsens beim…

Continue Reading

Grünen-Chef Özdemir: Chancen für Schwarz-Grün nach Atom-Umschwung erhöht

Die Chancen für eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene würden sich nach den Worten des Grünen-Vorsitzenden Cem…

Continue Reading

Zeitung: Bundesregierung will Energiewende gesetzlich festschreiben

Die Bundesregierung will ihre Energiewende auf eine klare gesetzliche Grundlage stellen. Das geht aus einem vertraulichen…

Continue Reading

Deutsche Energieagentur: Schneller Atomausstieg ist nicht machbar

Ein kurzfristiger Verzicht auf alle Atomkraftwerke binnen weniger Jahre ist nach Ansicht von Stephan Kohler, Chef…

Continue Reading

Röttgen will „Energiekonsens“ mit SPD und Grünen

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) strebt an, dass die schwarz-gelbe Koalition mit SPD und Grünen einen gemeinsamen,…

Continue Reading

Merkel will sich bei Energiewende für gesellschaftlichen Konsens einsetzen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich persönlich für einen möglichst breiten gesellschaftlichen Konsens bei der anstehenden…

Continue Reading

Japanischer Botschafter findet deutsche Atomangst übertrieben

Der japanische Botschafter in Berlin, Takahiro Shinyo, hat die Angst der Deutschen vor dem Atomunfall in…

Continue Reading

Von der Leyen: CDU hat Dringlichkeit der Energiewende verschlafen

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, hat Versäumnisse ihrer Partei in der Atom-Politik eingeräumt.…

Continue Reading

Junge Liberale fordern inhaltlichen und personellen Neuanfang der FDP

Die Jungen Liberalen haben einen Neuanfang der FDP in inhaltlicher und personeller Hinsicht gefordert. "Ein politisch-inhaltlicher…

Continue Reading

Koalitionsspitzen offenbar grundsätzlich einig über Abschaltung alter AKW

Die Koalition von Union und FDP ist bei ihrem Ausstiegsfahrplan aus der Kernenergie intern offenbar bereits…

Continue Reading

FDP-Fraktionschefin: AKW-Stilllegung ist nur Lindners Position

FDP-Fraktionschefin Birgit Homburger hat sich von der Forderung von Generalsekretär Christian Lindner distanziert, die acht im…

Continue Reading

AKW Fukushima: Japanische Regierung plant keine Ausweitung der Evakuierungszone

Die japanische Regierung will die Evakuierungszone um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima zunächst nicht erweitern. Dies teilte…

Continue Reading

Dauerhafte Abschaltung der ältesten Atomkraftwerke immer wahrscheinlicher

Eine dauerhafte Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke in Deutschland wird immer wahrscheinlicher. Wie der Vorsitzende der…

Continue Reading

Linkspartei fordert Bundespräsident zur Vermittlung bei Atomkraft-Ausstieg auf

Angesichts der Selbstblockade eines Teils der Politik bei der Erarbeitung eines überparteilichen Energiekonsenses hat die Linkspartei…

Continue Reading

FDP-Landeschef Bahr befürwortet neue Kohlekraftwerke und Stromtrassen in NRW

Nach dem drastischen Kurswechsel der Bundes-FDP in der Atompolitik fordert der NRW-Landesvorsitzende Daniel Bahr Konsequenzen für…

Continue Reading

Atom-Debatte: FDP-Minister Rösler widerspricht Generalsekretär Lindner

Nach den Landtagswahlen vom vergangenen Sonntag hat es in der FDP-Führung über das Abschalten älterer Atomkraftwerke…

Continue Reading

CDU-Generalsekretär Gröhe: Kernkraft ist Erbe von Ex-SPD-Kanzler Helmut Schmidt

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Verantwortung der Unionsparteien für den jahrzehntelangen Ausbau der Kernenergie in Deutschland…

Continue Reading

CDU-Generalsekretär Gröhe kritisiert Wirtschaftsflügel der Union

Der Generalsekretär der CDU, Hermann Gröhe, hat die Kritik des Wirtschaftsflügels der Union, die Regierung gebe…

Continue Reading

Zeitung: FDP will für Atomausstieg auf Steuersenkung verzichten

In der FDP gibt es nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeigers" (Montag-Ausgabe) Überlegungen, auf die Forderung nach…

Continue Reading

Parteienforscher: Bürgerliches Lager aus Union und FDP ist „abgemeldet“

Die "altbürgerlichen Parteien" Union und FDP sind nach Ansicht des Parteienforschers Franz Walter "in der wirklichen…

Continue Reading

Union erbost über FDP-Vorstoß beim Atomausstieg

Unions-Fraktions-Vize Michael Fuchs hat ungehalten auf den Vorstoß der FDP zu einem raschen Atomausstieg reagiert. "Jetzt…

Continue Reading

Niedersachsens Ministerpräsident McAllister gegen überhasteten Atomausstieg

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat sich gegen einen überhasteten Ausstieg aus der Atomkraft ausgesprochen. In…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize Fuchs: Kein Schnellverfahren beim Atomausstieg

In Abgrenzung zu Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat der für Wirtschaft zuständige Fraktionsvize der Union im…

Continue Reading

Merkel: Landtagswahlen waren Abstimmung über Energiepolitik

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat gesagt, die Landtagswahlen vom Sonntag wären "eine ganz eindeutige Abstimmung über…

Continue Reading

Stadtwerke-Szene trifft sich in Berlin
15. EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke 2011“
10

Rund 70 Unternehmen präsentieren sich auf der begleitenden Fach-Ausstellung der 15. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2011" vom 10.…

Continue Reading

Forscher entwickeln Haus mit positiver Energiebilanz

Einem interdisziplinäres Forscherteam der Technischen Universität Dresden ist es gelungen, ein Haus mit positiver Energiebilanz zu…

Continue Reading