Von intelligenten Netzen und connected wellness 17. Handelsblatt Jahrestagung "Telekommarkt im Umbruch" 17. und 18. Mai…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Ministerpräsident Beck wirft Bundesregierung Verfassungsbruch bei geplantem Atomausstieg vor
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) warf der Bundesregierung im Zusammenhang mit dem geplanten Atomausstieg Verfassungsbruch…
Continue ReadingBaden-Württembergs Ministerpräsident Mappus warnt vor übereiltem Atom-Ausstieg
Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) warnt davor, durch einen überstürzten Ausstieg aus der Kernenergie die…
Continue ReadingVorsitzender der Ethik-Kommission Töpfer: Atomausstieg darf Wirtschaft und Klima nicht zu sehr belas
Wirtschaft und Klima dürfen nach den Worten des Vorsitzenden der Ethik-Kommission zur sicheren Energieversorgung, Klaus Töpfer,…
Continue ReadingKlima-Experte Schellnhuber fordert von Bundespräsident Wulff Debatte über Energieversorgung
Der Klimaberater der Bundesregierung, Hans Joachim Schellnhuber, fordert, dass Bundespräsident Christian Wulff eine breite Debatte über…
Continue ReadingVorsitzender der Ethik-Kommission Klaus Töpfer fordert schnellstmöglichen Ausstieg aus Kernkraft
Der Vorsitzende der Ethik-Kommission zur sicheren Energieversorgung und ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) plädiert für einen…
Continue ReadingMagazin: Merkels Atomwende stößt auf Widerstand in der Koalition
Der Kurswechsel der Bundesregierung in der Energiepolitik stößt in der Koalition auf Widerstand. Wichtige Mitglieder der…
Continue Reading„Spiegel“: Umweltbundesamt hält Atomausstieg bis 2017 für machbar
Deutschland kann nach Ansicht des Umweltbundesamts (UBA) bis 2017 alle Kernkraftwerke stilllegen, ohne dass die Versorgung…
Continue ReadingCDU-Politiker Geißler übt scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Brüderle
Der CDU-Politiker und "Stuttgart 21"-Schlichter Heiner Geißler hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) nach der Reaktorkatastrophe in…
Continue ReadingMerkel will führenden Grünen-Vertreter in Atom-Ethikkommission berufen
Der von der Bundeskanzlerin Angela Merkel als Ergebnis des neuen regierungsamtlichen Atom-Kurses benannten Ethikkommission zur Überwindung…
Continue ReadingLandesregierung stoppt Erdgas-Probebohrungen in NRW
Die NRW-Landesregierung hat die umstrittenen Erdgas-Probebohrungen im Land vorerst gestoppt. Man habe sich mit dem US-Konzern…
Continue ReadingBrüderle-Affäre: BDI-Hauptgeschäftsführer Schnappauf tritt zurück
Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Werner Schnappauf, stellt sein Amt auf eigenen Wunsch…
Continue ReadingAtom-Moratorium: BDI-Präsidiumsmitglied widerspricht Brüderle
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gerät wegen seiner Äußerungen über die Atompolitik der Regierung zunehmend unter Druck. Der…
Continue ReadingZeitung: BDI-Chef entschuldigt sich bei Brüderle
Der Vorsitzende des Industrieverbands BDI, Hans-Peter Keitel, hat sich bei Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) am Donnerstag…
Continue ReadingAtom-Moratorium: Opposition wirft Regierung Unehrlichkeit vor
Nach einem Bericht über angebliche Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) zur Atompolitik haben SPD, Grüne…
Continue ReadingAtom-Moratorium: Unions-Politiker Göppel kritisiert Äußerungen Brüderles
Der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Umweltausschuss, Josef Göppel, hat die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)…
Continue ReadingAtom-Moratorium: Brüderle weist Vorwurf der Wahltaktik zurück
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat Vorwürfe, die Bundesregierung habe das Atom-Moratorium wegen der anstehenden Landtagswahlen beschlossen,…
Continue ReadingGrüne werfen Merkel Aktionismus bei Atom-Politik vor
Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrer Atom-Politik als Reaktion auf das Desaster von…
Continue ReadingSicherheitsexperte Ischinger lobt deutschen Vorschlag für Öl-Embargo gegen Libyen
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat den deutschen Vorschlag eines Öl-Embargos gegen Libyen als…
Continue ReadingEnergiedebatte: Aigner mahnt stabile Stompreise an
In der Energiedebatte hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die Stromkonzerne vor einer unmäßigen Preispolitik gewarnt. "Die…
Continue ReadingCSU-Politiker Göppel hält deutschen Atomausstieg bis 2025 für „realistisch“
Der CSU-Politiker Josef Göppel, überzeugter Umweltpolitiker und Atomkraftgegner, glaubt, dass in Deutschland Atomkraftwerke noch bis 2025…
Continue ReadingSeehofer warnt vor Aufweichen des neuen Atomkurses
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat davor gewarnt, am Ende des dreimonatigen Atom-Moratoriums damit zu liebäugeln, schließlich…
Continue ReadingJapanischer Premier Kan verspricht Transparenz in der Atomkrise
Der japanische Premierminister Naoto Kan hat in einem Telefongespräch mit dem EU-Ratspräsidenten Herman van Rompuy "maximale…
Continue ReadingAktuelle Studie: Telekommunikationsunternehmen drängen in neue Geschäftsfelder vor
86 Prozent der deutschen Telekommunikationsunternehmen planen bis 2013 den Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder. Die Kunden…
Continue ReadingCSU-Politikerin Hasselfeldt: Laufzeitverlängerung für AKW gilt weiterhin
Die neue Vorsitzende CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, hat betont, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke weiterhin gilt. "Unser…
Continue ReadingEx-Umweltminister Töpfer für dauerhafte Abschaltung alter AKW
Der CDU-Politiker und frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer hat sich dafür ausgesprochen, die sieben älteren deutschen Atomkraftwerke…
Continue ReadingUnionspolitiker warnt vor übereiltem Ausstieg aus der Atomkraft
Der Unionspolitiker und Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, warnt vor einem übereilten Ausstieg aus der Atomkraft.…
Continue ReadingZeitung: Merkel will „Rat der Weisen“ für Atom-Frage berufen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch vor den Landtagswahlen einen "Rat der Weisen" zur Zukunft der…
Continue ReadingIch sag mal Blog: Reaktionäre Atomfreunde
Es reicht mir. Man hört immer wieder dieselbe Leier von den Lobbyisten der Energiekonzerne und den…
Continue ReadingEhemaliger Umweltminister Töpfer fordert Revision der AKW-Laufzeitverlängerung
Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke…
Continue Reading