Kurz vor einem erneuten Spitzentreffen über die Zukunft der deutschen Energieversorgung zeichnet sich in der schwarz-gelben…
Continue ReadingSchlagwort: energie
Grüne legen Gesetzentwurf für AKW-Ausstieg vor
Unter dem Eindruck der Atomkatastrophe in Japan wollen die Grünen in der kommenden Woche einen Gesetzentwurf…
Continue ReadingKäßmann: Flugverbotszone in Libyen ist richtig
Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, begrüßt die UN-Flugverbotszone in Libyen.…
Continue ReadingSPD-Generalsekretärin Nahles: Glaubwürdigkeit von Merkel dauerhaft beschädigt
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist davon überzeugt, dass die Glaubwürdigkeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach ihrem…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe gegen Mitgliederbefragung zur Energiepolitik
Die Bundespartei hat den Vorschlag des nordrhein-westfälischen CDU-Generalsekretärs Oliver Wittke, in allen Landesverbänden eine Mitgliederbefragung zur…
Continue ReadingMerkel will einheitliche Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke in Europa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt auf gemeinsame europäische Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke. In der EU seien viele…
Continue ReadingBayerns Umweltminister Söder fordert vom Bund Milliarden-Programm für erneuerbare Energien
Der bayerische Umweltminister Markus Söder (CSU) hat vom Bund milliardenschwere Sonderinvestitionsprogramme zum Ausbau der erneuerbaren Energien…
Continue ReadingWesterwelle distanziert sich von Merkel bei Laufzeitfrage
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hält auch nach der nuklearen Katastrophe in Japan eine Verkürzung der Laufzeiten für…
Continue ReadingNRW-CDU will Mitgliederbefragung zur Kernenergie
Die CDU in Nordrhein-Westfalen fühlt sich beim Ausstieg aus der Atomkraft offenbar von der Bundesregierung übergangen…
Continue ReadingSPD-Fraktionschef Steinmeier fordert Beschleunigung des Atomausstiegs
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung zur Einleitung einer Energiewende aufgefordert. "Der rot-grüne Atomausstieg ist dafür…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel bietet Merkel Energiepartnerschaft an
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Gespräche über gemeinsame Pläne zum Netzausbau, der Förderung…
Continue ReadingJapan: Einsatzkräfte starten zweiten Kühlversuch am AKW Fukushima
Am japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben Einsatzkräfte der Armee und der Feuerwehr am Freitag einen zweiten Kühlversuch…
Continue ReadingUmfrage: Bürger halten Merkels Wandel in der Atompolitik für Wahlkampfmanöver
Die große Mehrheit der Deutschen (68 Prozent) hält die Aussetzung der Laufzeitverlängerung von Angela Merkel (CDU)…
Continue ReadingObama ordnet Sicherheitsüberprüfung von US-Atomkraftwerken an
Angesichts der atomaren Katastrophe in Japan hat US-Präsident Barack Obama eine Überprüfung für die Atomkraftwerke in…
Continue ReadingIsrael: Premier Netanjahu verwirft Pläne für neues Atomkraftwerk
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Donnerstag die Pläne für ein neues Atomkraftwerk endgültig verworfen.…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe schließt beschleunigten Ausstieg aus Kernenergie nicht mehr aus
Die CDU ist in der Kernenergie-Politik nach den Worten von Generalsekretär Hermann Gröhe "prüf- und lernbereit".…
Continue ReadingMerkel will neuen gesellschaftlichen Konsens in Energiepolitik
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will das dreimonatige Atom-Moratorium nutzen, um in zentralen Fragen der Energiepolitik "einen…
Continue ReadingNRW-SPD will heimische Steinkohleförderung beibehalten
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Norbert Römer, hat sich dafür ausgesprochen, die heimische Steinkohleförderung aufrecht…
Continue ReadingBrüderle: Zusammenarbeit von Unternehmen und Bürgern für Ausbau erneuerbarer Energien nötig
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat an Bürger und Unternehmen appelliert, den notwendigen Netzausbau für die erneuerbaren…
Continue ReadingCDU-Politiker Kauder fordert Gesetz für Abschaltung der Atommeiler
Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), hat für die Abschaltung der Atomkraftwerke eine…
Continue ReadingCDU-Politiker Fuchs kritisiert Röttgen für Ankündigung des Atomausstieges
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, hat die jüngste Ankündigung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU),…
Continue ReadingMerkel kündigt weitere deutsche Hilfe für Japan an
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, dass Deutschland Japan auch weiterhin bei der Bewältigung der Erdbebenkatastrophe…
Continue ReadingGrünen-Chef Özdemir kritisiert Wiedereinstieg von Baden-Württemberg beim EnBW
Grünen-Chef Cem Özdemir hat den Wiedereinstieg des Landes Baden-Württemberg beim Atomstromproduzenten EnBW scharf kritisiert. Ministerpräsident Stefan…
Continue ReadingUmfrage: Atomkatastrophe bringt den Grünen Zulauf
Die Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima lässt die Grünen wieder in der Wählergunst steigen. In einer…
Continue ReadingAtom-Katastrophe: Unions-Fraktionsvize Kretschmer fordert neues Bekenntnis zur Braunkohle
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Michael Kretschmer (CDU), hat Kritik an der zögerlichen Umsetzung…
Continue ReadingSPD-Innenexperte Wiefelspütz hält Atom-Moratorium für „rechtsstaatswidrig“
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hält das von der schwarz-gelben Koalition verkündete Moratorium des…
Continue ReadingSeehofer schließt weitere AKW-Stilllegungen nicht aus
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer schließt weitere Abschaltungen von Kernkraftwerken nicht aus. Der "Bild-Zeitung" sagte…
Continue ReadingMappus: Endgültige Stilllegung von AKW Neckarwestheim I
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim I in Baden-Württemberg wird endgültig stillgelegt. Das sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU)…
Continue ReadingMinisterpräsident Platzeck ruft Polen zu AKW-Baustopp auf
Nach den Unfällen in mehreren japanischen Kernkraftwerken hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) Polen aufgefordert, den…
Continue ReadingLafontaine fordert Mappus wegen Atompolitik zum Rückzug auf
Der ehemalige Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat im Zusammenhang mit der aktuellen Atomdiskussion den politischen…
Continue Reading