Seit den 60er Jahren haben EU Bürger das Recht, in einem anderen Mitgliedsstaat zu arbeiten. Vom…
Continue ReadingSchlagwort: energiewende
Agenda News: Sie betrügen den Staat auf (Teufel) Euro komm raus
Die EU-Kommission hat im Skandal um Manipulation von Referenzzinssätzen wie Libor acht Finanzinstituten Rekordstrafen von 1,7…
Continue ReadingIst deutscher Ökostrom wirklich „made in Germany“?
Grünstromwerk-Studie:Ökostromkunden erwarten oft mehr von ihren Tarifen, als diese leisten. Mit Energiewende hatÖkostrom oft wenig zu…
Continue ReadingFührungskräfte Chemie: Schwarz-rote Energiepläne bedrohen Industriestandort Deutschland
Klar gegen eine Kürzung der EEG-Entlastungen für die Industrie sprechen sich die Führungskräfte Chemie aus.
Continue ReadingEnergiewende – Luftverschmutzung, höhere Preise, neue Ökoumlage
31. Oktober 2013. Im kommenden Jahr werden die Strompreise erneut ansteigen. Strom ist das Luxusgut von…
Continue Readingacatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie
acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie
Continue Readinge8energy empfiehlt NATURSTROM AG
Düsseldorf / Hamburg, 15. Oktober 2013. Elektromobilität wird erst durch das Laden mit hochwertigem Ökostrom wirklich…
Continue ReadingNeuer Studiengang in Zeiten der Energiewende
Berufsbegleitender Master of Business Engineering startet in Technischer Akademie WuppertalEnergiebranche benötigt technisch-ökonomisches Know-how
Continue ReadingGrüne Werte Energie GmbH – Geschäftsführer Philipp Freisem erklärt: Kapitalerhöhung auf 1 Mio. Euro – Neue ökologische Geldanlagen WERTZINS – Weiterer
Die Grüne Werte Energie GmbH ist seit rund einem Jahr am Markt. Sie plant, projektiert, baut…
Continue ReadingEnergiewende im Verkehr mit Erdgas und Bio-Erdgas
Erdgastechnologie bei insgesamt acht namhaften Herstellern auf der IAA präsent
Continue ReadingSolarenergie ehrenamtlich fördern
Stiftung Solarbürger sucht Botschafter und Botschafterinnen zur Vermittlung ihrer Ziele in ganz Deutschland.
Continue ReadingBundeswirtschaftsminister Rösler zu Gast bei TRILUX
Die technologische Entwicklung der LED-Beleuchtung hat in den letzten fünf Jahren rasant zugenommen. Ob im Privathaushalt…
Continue ReadingMCM Investor Management AG: So denken Immobilieninvestoren
Magdeburg, 30.08.2013. Wie eine repräsentative Studie ergab, zeigen europäische Immobilienunternehmen derzeit nur eine geringe Bereitschaft, erhöhte…
Continue ReadingMCM Investor Management AG: So denken Immobilieninvestoren
Magdeburg, 30.08.2013. Wie eine repräsentative Studie ergab, zeigen europäische Immobilienunternehmen derzeit nur eine geringe Bereitschaft, erhöhte…
Continue ReadingMichael Oehme: Wie steht die Bundesregierung zum Solarmarkt?
St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs…
Continue ReadingVon Ostdeutschland soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen
Ein in Ostdeutschland angesiedeltes Projekt soll die Energiewende entscheidend beflügeln. Im mitteldeutschen Chemiedreieck soll es nachhaltige…
Continue ReadingMerkel und die schwächste Koalition seit Adenauer
Was ist eine Bundeskanzlerin wert, die jahrelang für bestimmte politische Positionen voller Energie und tiefster Überzeugung…
Continue ReadingNassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen
2012 bestes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau geplant
Continue ReadingSchwarz-grüne Schirmherrschaft der Bertha Benz Challenge
Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Winfried Kretschmann (Die Grünen)übernehmen die Schirmherrschaft der Bertha Benz Challenge (13.…
Continue ReadingErster transatlantischer Innovationsdialog von acatech und National Academy of Sciences
Erster transatlantischer Innovationsdialog von acatech und National Academy of Sciences
Continue ReadingDeutschlands Energieversorgung: Dezentraler Ausbau beschleunigt Energiewende
Herausforderungen und Chancen des regionalen Zubaus Erneuerbarer Energien
Continue ReadingOhoven: Bundesregierung muss Strompreisexplosion stoppen
Bundestags-Anhörung zur erfolgreichen Strom-Petition des Mittelstands
Continue ReadingSchirmherrin Sylvia Löhrmann setzt Lichter der Hoffnung in Köln
Zum Jahrestag der Katastrophe in Tschernobyl:"Erinnern für eine gemeinsame Zukunft in Europa"
Continue ReadingEnergiewende verschärft kommunalen Investitionsstau
Neue Studie der Beratungshäuser dchp/consulting und opc belegt: Sonderinvestitionsbedarf durch Energiewende trifft vorwiegend Städte und Gemeinden
Continue ReadingTagung „27 Jahre nach Tschernobyl und zwei Jahre nach Fukushima“
Präses Annette Kurschus und Bärbel Höhn eröffnen Europäische Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"in Dortmund
Continue ReadingAkademietag mit Matthias Platzeck: Die Energiewende eröffnet neue Perspektiven für Brandenburg
Akademietag mit Matthias Platzeck: Die Energiewende eröffnet neue Perspektiven für Brandenburg
Continue Reading