Der Klarinettenchor – Einblicke in eine spezielle Ensembleform

Friedrich K. Pfatschbacher blickt in "Der Klarinettenchor" auf die Geschichte und Bedeutung eines besonderen Ensembles zurück.

Continue Reading

Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker Bordunale

BordunMusikTage für Bordun- und andere Instrumente Zum Jahresbeginn 2017 lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen…

Continue Reading

Das E-MEX-Ensemble spielt im Museum Ludwig

Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege

Continue Reading

?Zukunft Berliner Landwehrkanal?: Größtes deutsches Mediationsverfahren geht in die entscheidende Phase

?Zukunft Berliner Landwehrkanal?: Größtes deutsches Mediationsverfahren geht in die entscheidende Phase

Continue Reading

Folk-Orchester – Tanzmusik – vom 01. bis 03. Februar

Workshop im Rahmen der Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK

Continue Reading

Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen – vom 01. bis 03. Februar

Workshop im Rahmen der Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK

Continue Reading

Diatonisches Akkordeon – Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene – vom 01. bis 03. Februar

Workshop im Rahmen der Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK

Continue Reading

Harfenkurs auf BURG FÜRSTENECK

Mit 8 Fingern und 30 Saiten durch die Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK

Continue Reading

Folk&TanzTage 2012 auf BURG FÜRSTENECK

Fürstenecker Werkstätten für Ensemble, Folk-Orchester, Diatonisches Akkordeon, Harfe und Tanz

Continue Reading

Fürstenecker Bordunale – sieben Folk-Workshops zum Start ins Neue Jahr

Das Neue Jahr musikalisch mit der Fürstenecker Bordunale beginnen!

Continue Reading

Resonanzen der Musik des Mittelalters – Workshop für Frühe Musik auf BURG FÜRSTENECK

Thema 2011: Das Fasanenbankett 1454 - Musik am Hofe zu Burgund.

Continue Reading