Eigenbedarfskündigung – Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…

Continue Reading

Pflegezeit im Arbeitsrecht – wichtigste Hinweise

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.

Continue Reading

Die Personalakte im Arbeitsrecht

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Continue Reading

Nutzung des Internets am Arbeitsplatz

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen

Continue Reading

Können Ansprüche des Arbeitnehmers wegen sexueller Belästigung und Mobbing durch Allgemeine Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag beschränkt werden?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zu Formalien für Vermieter (Serie – Teil 5)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie – Teil 6)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung – Sperrfrist (Serie – Teil 4)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung bei Beidarf kurz nach Abschluss des Mietvertrages

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Insolvenz des Weltbild-Verlages – wichtige Hinweise für betroffene Arbeitnehmer

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen

Continue Reading

Wein: eine Frage des Geschmacks

Auf das Etikett kommt es an

Continue Reading

Fristlose Kündigung wegen Eigenbedarfs: Abwägung zwischen den Interessen des Vermieters (Wohl des Kindes) und den Interessen des Mieters (Krankheit, Alter und Dauer des Mietverhältnisses)

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Continue Reading

Eigenbedarf bei ernsthafter Absicht des Vermieters, die Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu einem Urteil LG Heidelberg, Urteil vom 14. Dezember…

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung – grundlegende Voraussetzungen (Serie – Teil 2)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.

Continue Reading

Vorgetäuschter Eigenbedarf : Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Amtsgerichts München, Urteil vom 13. Januar…

Continue Reading

Pasta: jede Form hat ihre Namensgebung

Am Ende schmecken sie alle

Continue Reading

Ende des Mietverhältnisses – Was ist bei der Rückgabe der Wohnung zu beachten?

Tipps für den Mieter von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und…

Continue Reading

Arbeiten in der Wohnung – unter welchen Voraussetzungen darf der Mieter in der Wohnung gewerblichen Tätigkeiten nachgehen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen

Continue Reading

Pitstop.de bezieht die „Alte Direction“ in Kettwig

Essen, 18.12.2013. pitstop.de, eine der renommiertesten Marken in der Kfz-Werkstattbranche, wird ab sofort von Essen-Kettwig aus…

Continue Reading

Mit idealer Feierkombination ins neue Jahr

Das Jahr auf besondere Weise begrüßen

Continue Reading

Formelle Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…

Continue Reading

Einführung von Mitarbeitergesprächen – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates

Ein Beitrag zum Urteil des Hessisches Landesarbeitsgerichts vom 06. Februar 2012 (16 Sa 1134/11 -, juris)…

Continue Reading

Thomas Kautenburger liest in den Mintrop Hotels aus seinem Roman

Gleich zwei Mal liest der beliebte Schauspieler und Sprecher in den Essener Mintrop Hotels aus seinem…

Continue Reading

„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Beteiligte im Wohnungseigentumsgesetz (Serie – Teil 5)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Anja Mlosch, Rechtsanwältin, Berlin und…

Continue Reading

Befristung des Mietvertrages – Möglichkeiten für den Vermieter

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Continue Reading

mStore Essen am Nikolaustag: Stiefel abholen und bis 24 Uhr Schnäppchen machen

Moonlight-Shopping beim Spezialisten für App-fähiges Zubehör

Continue Reading

Schadensersatzansprüche des Unternehmens bei Mitarbeiterabwerbung durch Konkurrenten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Tod des Mieters – Folgen für das Mietverhältnis

Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen.

Continue Reading

Weihnachtsgeschenk für Genießer

Mit Genuss eine Freude machen

Continue Reading

Indexmiete im Wohnungsmietrecht – Probleme für den Vermieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading