Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…
Continue ReadingSchlagwort: eu

Deutschland und Frankreich – Europa ist nur stark, wenn Berlin und Paris einig sind
Beide Regierungen wissen, dass sie sich eigentlich keine Dauerkrise leisten können. Doch nachdem Frankreich lange über…
Continue Reading
Brücken bauen, Kulturen erleben – mit EU-Förderung das deutsch-tschechische Grenzgebiet neu entdecken
Das grenzüberschreitende Projekt „Brücken schlagen zwischen Nachbarn“ verbindet Menschen, Orte und Kulturen rund um den Fichtelberg…
Continue Reading
LapID bringt den digitalen Führerschein in die Praxis
- Als deutscher Pilotpartner im EU-Projekt POTENTIAL hat LapID die Integration der European Digital Identity Wallet…
Continue Reading
„nd.DerTag“: EU lässt schießen – Kommentar zum Angriff der libyschen Küstenwache auf ein europäisches Rettungsschiff im Mittelmeer
Seit mehr als zehn Jahren beteiligt sich die EU schon an völkerrechtswidrigen Pushbacks und Menschenrechtsverletzungen im…
Continue Reading
Mehr Gewissheit, aber keine Entwarnung: Pharma Deutschland hält an Kritik der gemeinsamen EU-USA-Erklärung zu Zöllen fest
Branche sieht weiterhin Versorgungsrisiken und kritisiert fehlende Planungssicherheit als strategische Belastung Pharma Deutschland bleibt auch nach…
Continue Reading
Passagiere am Boden, Airlines bei Rekordgewinnen: Brüssel sendet falsches Signal
Brüssel spielt im Diskurs um eine umfassende Überarbeitung der Fluggastrechteverordnung EG 261 mit schwächeren Verspätungsgrenzen von…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Kein Blankoscheck für sichere Herkunftsstaaten – Kommentar zur Entscheidung des EuGH zu beschleunigten Asylverfahren
Wenn konservative und rechtsextreme Politiker ein Gerichtsurteil zu Migrationsfragen vehement kritisieren, weiß man mit 100-prozentiger Sicherheit,…
Continue Reading
EuGH-Urteil – Luxemburg bremst die Migrationswende aus
Das Urteil verlagert weitere Entscheidungsbefugnisse von nationalen Parlamenten hin zu europäischen Gerichten. Damit verfestigt sich der…
Continue Reading
ADV fordert schnellere EU-Zertifizierung für mehr Flüssigkeiten im Handgepäck
Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Abschaffung der 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck. Künftig sollen Reisende…
Continue Reading
Zwerge daheim beim Drachen
Der EU-China-Gipfel markiert einen Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Brüssel und Peking. Die Liste der Differenzen…
Continue ReadingHier lohnt sich der Urlaub: Dieses EU-Land hat die besten Sehenswürdigkeiten
- Hersteller von Bildbearbeitungssoftware Luminar untersucht anlässlich der Sommerreisezeit die Bewertungen der zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf…
Continue Reading
Akuter Brüssel-Alarm
Weniger Geld aus Brüssel, weniger Entscheidungsbefugnisse, zusätzliche Steuern und daneben noch ein wenig getarntes vorgezogenes Verbrennerverbot…
Continue Reading
\“nd.DieWoche\“: Mehr Geld? Für Soziales! – Kommentar zur Debatte über den EU-Haushalt
Der siebenjährige Haushalt der Europäischen Union soll von 1,2 auf 2 Billionen Euro anwachsen. Dafür plant…
Continue Reading
Millionster Gast im EU-Erlebniszentrum am Brandenburger Tor in Berlin
Olivér Marton, Student der Medien-Kommunikation aus Budapest (Ungarn), ist der 1-millionste Besucher im ERLEBNIS EUROPA, dem…
Continue Reading
Peter Boehringer: EU macht Ausnahmezustand zum neuen Normal
Die EU-Kommission hat gestern ihren Vorschlag für den neuen mehrjährigen Finanzrahmen vorgestellt. Danach will die EU…
Continue Reading
Besser Zugeständnisse statt Handelschaos
Der amerikanische Präsident Donald Trump gleicht derzeit einem Zirkusakrobaten, der in atemberaubender Geschwindigkeit Bälle in die…
Continue Reading
Afghanen-Visa: Auch für die Politik gilt das Gesetz
Im Fall der klagenden Familie hat das Gericht nichts Fehlerhaftes erkannt, nichts, was gegen die Aufnahme…
Continue Reading
Viel mehr als eine Laser-Attacke / Kommentar von Frank Überall zur Sicherheitsgefahr durch die Volksrepublik China
Der Laser-Angriff der Volksrepublik China auf ein Flugzeug der Bundeswehr mag zunächst wie eine Attacke anmuten,…
Continue Reading
Wildtierschutz Deutschland: Kein günstiger Erhaltungszustand der Wolfspopulation feststellbar
"Angesichts der aktuellen politischen Debatte und der Bestrebungen, den Schutzstatus des Wolfes in Deutschland herabzusetzen, warnen…
Continue Reading
Grenzkontrollen: Unwürdiges Gezerre / Kommentar von Eva Quadbeck
Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll dieses einheitlicher, gerechter und solidarischer machen. Umgesetzt sein…
Continue Reading
Besser ein schlechter Deal als gar keiner
Eigentlich sollte der große Zoll-Hammer des US-Präsidenten die EU schon am morgigen Mittwoch treffen. Nun jedoch…
Continue Reading
EP-Vorschau: Dänischer Ratsvorsitz, EU-China-Gipfel, EU-Haushalt, Klimaziel 2040, US-Handelsbeziehungen | Plenartagung, 7. – 10. Juli in Straßburg
Vorschau: Plenartagung vom 7. bis 10. Juli (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2025-07-07) Das Europäische Parlament tagt vom 7. bis 10.…
Continue Reading
Ohne IVI-COC droht Stillstand: Kroschke ruft Anhängerhersteller zum Handeln auf
Kroschke, einer der führenden Dienstleister im Bereich der Fahrzeugzulassung in Deutschland, macht auf eine bislang unterschätzte…
Continue Reading
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht Europa auf dem Weg zur Verteidigungsunion
Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht in den Beschlüssen des NATO-Gipfels einen…
Continue Reading
Green-Claims-Richtlinie (GCD): Verbraucherschutz nicht doppelt regulieren! / Pharma Deutschland begrüßt die Diskussion zur Überprüfung der Richtlinie
Die Diskussion um die Green-Claims-Richtlinie (GCD) nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Kritik aus Teilen des Europaparlamentes…
Continue Reading
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Nicht Präsidenten sind NATO-Vertragspartei, sondern Staaten
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des NATO-Gipfels in…
Continue Reading
TÜV-Verband begrüßt neue EU-Regeln für Altfahrzeuge
Impulse für Kreislaufwirtschaft, Ressourcensicherheit und Innovation. Anreize für die Verwendung von Recycling-Materialien. Nachbesserungen bei Fahrzeugexporten notwendig.…
Continue Reading
Abstimmung der Fahrzeugverordnung im EU-Rat: Umweltminister Schneider darf sich Druck der Autolobby nicht beugen und muss Ressourcenschutz voranbringen
- EU-Umweltminister beschließen am 17. Juni ihre Position zur Fahrzeugverordnung - Neue Verordnung soll Design, Herstellung…
Continue Reading
Wirtschaftsrat fordert von der EU-Kommission vollständige Aufklärung des Klimaaktivisten-Skandals
Nach Presseberichten über eine mögliche Finanzierung von Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen durch die EU-Kommission fordert der…
Continue Reading