Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Kritik der Opposition, die Regierung sage in Bezug auf die…
Continue ReadingSchlagwort: eu
Merkel will Reformdruck auf Griechenland aufrechterhalten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will den Reformdruck auf Griechenland aufrechterhalten und sich deshalb noch nicht festlegen,…
Continue ReadingCSU-Politiker Ferber schließt Schuldenschnitt für Griechenland aus
Die CSU-Gruppe im Europaparlament schließt einen Schuldenschnitt für Griechenland aus. "Ein Schuldenschnitt kommt überhaupt nicht in…
Continue ReadingEU-Kommissar nennt erste Details eines neuen Griechenland-Hilfspakets
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat Details eines neuen Hilfspakets für Griechenland genannt. Er rechne "mit…
Continue ReadingCDU-Finanzpolitiker erwartet höhere Griechenland-Lasten für Deutschland
Der CDU-Finanzpolitiker Ralph Brinkhaus geht davon aus, dass auf Deutschland im Zuge der internationalen Finanzhilfen für…
Continue ReadingGabriel will Euro-Hilfen an stärkeren Kampf gegen Steuerumgehung knüpfen
SPD-Chef Sigmar Gabriel will künftige Euro-Hilfen von einer stärkeren Bekämpfung der Steuerhinterziehung und -umgehung in der…
Continue ReadingSteinmeier fordert Bundestags-Sondersitzung wegen Griechenland-Hilfen
Die Kehrtwende der Bundesregierung bei den Griechenland-Hilfen wird nach dem Willen der SPD noch vor der…
Continue ReadingSchäffler wirft SPD in Euro-Debatte gespielte Empörung vor
Der FDP-Politiker Frank Schäffler hat der SPD in der Euro-Debatte gespielte Empörung vorgeworfen. In einem Gespräch…
Continue ReadingFDP warnt Schäuble vor voreiligen Zusagen für Griechenland
In der Debatte um ein drittes Hilfspaket für Griechenland kritisiert die FDP den Vorstoß von Bundesfinanzminister…
Continue ReadingGabriel: Merkel soll Bevölkerung über Griechenland-Hilfe informieren
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die Bevölkerung vollständig über anstehende Griechenland-Hilfen zu…
Continue ReadingWagenknecht begrüßt Idee eines deutschen Euro-Austritts im Interesse Südeuropas
Die Finanzexpertin und stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, hält einen Austritt Deutschlands aus der Euro-Zone…
Continue ReadingGabriel hält Eingreifen der EU gegen britischen Geheimdienst für möglich
SPD-Chef Sigmar Gabriel hält in der Debatte um den britischen Geheimdienst ein Eingreifen der Europäischen Union…
Continue ReadingAfD-Chef Lucke: Drittes Griechenlandpaket ist „reine Schenkung“
Die neuen Griechenlandhilfen, die Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag angekündigt hat, werden nach Ansicht von…
Continue ReadingBrüderle: Griechenland muss vor neuem Hilfspaket vereinbarte Reformschritte erreichen
Der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl, Rainer Brüderle, hat mit Blick auf Äußerungen von Bundesfinanzminister…
Continue ReadingSchäuble: Griechenland benötigt neues Hilfsprogramm
Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) benötigt das krisengeschüttelte Griechenland nach 2014 ein weiteres Hilfsprogramm. "Es wird…
Continue ReadingMerkel: Euro-Krise „noch lange nicht ausgestanden“
Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist die Euro-Krise "noch lange nicht ausgestanden". Gleichwohl gebe es "ohne…
Continue ReadingGöring-Eckardt sieht Schuldenschnitt für Griechenland kommen
Die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, sieht einen Schuldenerlass für Griechenland kommen. "Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingMerkel lehnt Schuldenschnitt für Griechenland ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt einen Schuldenschnitt für Griechenland ab. "Ich sehe einen Schuldenschnitt für Griechenland…
Continue ReadingWagenknecht: Regierung unterschlägt Milliardenrisiken
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat in der Debatte um die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gegenüber…
Continue ReadingGrüne beziffern deutsches Euro-Haftungsrisiko auf über 400 Milliarden Euro
Die Chefhaushälterin der Grünen-Bundestagsfraktion, Priska Hinz, geht von einem deutlich höheren deutschen Haftungsrisiko bei der Euro-Rettung…
Continue ReadingGrüne im EU-Parlament machen Front gegen No-Spy-Abkommen
Das von der Bundesregierung angestrebten Geheimdienst-Abkommen mit den USA ist im Europäischen Parlament auf Ablehnung gestoßen.…
Continue ReadingÄgypten: Grüne EU-Parlamentarierin verurteilt Eskalation durch Regierung
Franziska Brantner, außenpolitische Sprecherin der Grünen im Europaparlament, hat die Eskalation der Lage in Ägypten durch…
Continue ReadingKauder schließt Schuldenschnitt für Griechenland aus
Ein Schuldenschnitt für das hochverschuldete Griechenland kommt nach den Worten von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) auch…
Continue ReadingSteuern in Euro-Krisenstaaten viel niedriger als in Deutschland
Die Bürger der Krisenstaaten Zypern, Irland, Portugal und Spanien müssen viel weniger Steuern zahlen als die…
Continue ReadingBericht: Bundesbank rechnet mit neuem Rettungsprogramm für Griechenland
Die Bundesbank rechnet damit, dass es bereits kurz nach der Bundestagswahl ein neues Rettungsprogramm für Griechenland…
Continue ReadingOettinger will künftige Euro-Rettungsprogramme ohne IWF-Beteiligung
EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, den Internationalen Währungsfonds (IWF) an künftigen Hilfsprogrammen für…
Continue ReadingAfD: Deutschland haftet mit 95,3 Milliarden Euro für EFSF-Kredite
Laut der eurokritischen "Alternative für Deutschland" (AfD) haftet die Bundesrepublik allein für die bisher ausgezahlten Hilfskredite…
Continue ReadingWagenknecht: Rösler spielt in Schuldenschnitt-Debatte mit Öffentlichkeit „Blinde Kuh“
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) spielt in der Debatte über einen neuerlichen Schuldenschnitt für Griechenland nach Ansicht…
Continue ReadingAfD-Sprecher Lucke: Wir müssen Austrittsmöglichkeiten für schwache Euro-Länder schaffen
Laut dem Sprecher der eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland", Bernd Lucke, müssen die Euro-Mitgliedstaaten "dringend Austrittsmöglichkeiten…
Continue ReadingEU plant „europäisches Internet“
In einer Gemeinschaftsanstrengung wie beim Airbus will die EU-Kommission angesichts der aktuellen Abhöraffäre ein europäisches Internet…
Continue Reading