Oettinger für Umbau der EU-Kommission

Deutschlands EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich für einen Umbau der EU-Kommission ausgesprochen. In der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

Euro-Gruppen-Chef kündigt weitere Hilfen für Griechenland an

Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat weitere Unterstützung der Euroländer für das verschuldete Griechenland angekündigt. "Wir sind bereit…

Continue Reading

Barnier verteidigt sich gegen Berliner Vorwürfe

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier wehrt sich gegen Vorwürfe aus Deutschland, er verstoße mit seinem Vorschlag für ein…

Continue Reading

Lettland kann 2014 den Euro einführen

Zum 1. Januar 2014 kann Lettland den Euro einführen. Das haben die Euro-Finanzminister bei ihrem Treffen…

Continue Reading

EU-Finanzminister billigen Euro-Beitritt von Lettland

Die EU-Finanzminister haben am Dienstag mehrere Rechtsakte gebilligt, die die Aufnahme Lettlands in die Eurozone zum…

Continue Reading

Grünen-Europa-Abgeordnete: Lettlands Beitritt zum Euro könnte neues „Zypern“ bedeuten

Die Grünen-Europa-Abgeordneten Sven Giegold (Deutschland) und Jena-Paul Besset (Frankreich) warnen, dass mit dem Beitritt Lettlands zum…

Continue Reading

Oettinger und Grüne verteidigen EU-Kommission gegen heftige Kritik von Steinbrück

Union und Grüne haben die heftige Kritik von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück an der EU-Kommission zurück gewiesen.…

Continue Reading

Neue Griechenland-Hilfen freigegeben

Die neuen Hilfszahlungen für Griechenland sind freigegeben. Die Euro-Finanzminister einigten sich Medienberichten zufolge am Montag in…

Continue Reading

Troika-Prüfung: Griechenland hat Reformziele nicht vollständig erreicht

Nach Einschätzung der internationalen Geldgeber hat Griechenland trotz vieler Fortschritte die vereinbarten Spar- und Reformvorgaben noch…

Continue Reading

Rösler: Freihandelsabkommen mit USA liegt im Interesse Europas

Das Freihandelsabkommen mit den USA, über das ab dem heutigen Montag in Washington verhandelt wird, ist…

Continue Reading

Kreditgeber wollen neue Tranche an Athen nur in Raten auszahlen

Griechenlands internationale Kreditgeber sind erneut unzufrieden mit den Reformfortschritten in dem Land. Sie planen deshalb, die…

Continue Reading

Deutsche Firmen kommen problemlos an frische Kredite!

Im Gegensatz zu südeuropäischen Firmen, denen immer seltener Kredite bewilligt werden, ist es für Unternehmen aus…

Continue Reading

Europaparlament weitet Frauenquote auf Mittelständler aus

Das Europaparlament will die geplante EU-weite Frauenquote in der Wirtschaft auf den Mittelstand ausweiten. In ihrer…

Continue Reading

EU stellt USA doch Vorbedingungen für Freihandelsgespräche

Vor der Aufnahme von Verhandlungen über eine Freihandelszone mit den Vereinigten Staaten hat die EU der…

Continue Reading

EU-Parlament fordert Stopp aller US-Spähprogramme

Das Europäische Parlament hat die mutmaßlichen Spionageaktionen des US-Geheimdienstes NSA gegen Vertretungen der EU scharf verurteilt…

Continue Reading

Wagenknecht: Gipfel gegen Jugendarbeitslosigkeit „einzige Heuchelei“

Die stellvertretende Linken-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat den EU-Gipfel gegen Jugendarbeitslosigkeit vom Mittwoch als "eine einzige Heuchelei"…

Continue Reading

Debatte um Jugendarbeitslosigkeit: Gabriel bezeichnet Merkel als „Dieb“

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Debatte um die hohe Jugendarbeitslosigkeit in…

Continue Reading

EZB und Bundesregierung fordern von Athen weitere Reformen

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bundesregierung drängen Griechenland hartnäckig zu weiteren Reformschritten. "Die wiederkehrenden Diskussionen…

Continue Reading

Merkel erwartet keinen neuen Schuldenschnitt für Griechenland

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet keinen neuen Schuldenschnitt für Griechenland. In einem Interview mit der "Süddeutschen…

Continue Reading

SPD: Ausbildungsgipfel von Merkel „Gipfel der Scheinheiligkeit“

Der europapolitische Sprecher der SPD im Bundestag, Michael Roth, hat den von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…

Continue Reading

Luxemburgs Außenminister fordert Stopp der US-Ausspähprogramme

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat einen Stopp der Ausspähprogramme des US-Geheimdienstes NSA gefordert. Im Deutschlandfunk sagte…

Continue Reading

Schulz fordert Erklärung der USA zu mutmaßlichem NSA-Lauschangriff

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat angesichts des mutmaßlichen Lauschangriffs des US-Geheimdienstes NSA auf EU-Vertretungen in Washington, New…

Continue Reading

Grüne wollen Untersuchungsausschuss wegen Datenskandal

Als "unfassbar" und "absolut erschreckend" hat Katrin Göring-Eckardt die neuesten Enthüllungen im NSA-Datenskandal bezeichnet. "Ich finde,…

Continue Reading

Westerwelle erwartet weitere Reformen von Kroatien

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) erwartet von Kroatien nach dem EU-Beitritt zusätzliche Reformanstrengungen. "Der Beitritt zur Europäischen…

Continue Reading

CSU-Spitzenpolitiker Ferber wirft USA „Stasi-Methoden“ vor

Der Chef der CSU-Abgeordneten im Europaparlament, Markus Ferber, hat die USA scharf für die Abhöraktionen in…

Continue Reading

DGB warnt Merkel vor „Schauveranstaltung“ gegen Jugendarbeitslosigkeit

Der Deutsche Gewerkschafts-Bund (DGB) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrem geplanten Gipfeltreffen gegen die hohe…

Continue Reading

Wagenknecht kritisiert irische Banker und fordert drastische Konsequenzen

Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat die irischen Banker scharf kritisiert, die Deutschland…

Continue Reading

Wiesehügel: Regierung hat Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit verschleppt

Der SPD-Kandidat für das Amt des Arbeitsministers, Klaus Wiesehügel, hat der schwarz-gelben Bundesregierung vorgeworfen, die Bekämpfung…

Continue Reading

Österreichs Außenminister widerspricht Merkel in Europapolitik

Der christdemokratische Vizekanzler Österreichs, Michael Spindelegger, hat CDU-Chefin Angela Merkel in zentralen Fragen der Europapolitik widersprochen.…

Continue Reading

Bundesregierung setzt Euro-Südländer unter Druck

Im Streit um den künftigen Kurs in der Euro-Staatsschuldenkrise weist die Bundesregierung den Wunsch südeuropäischer Krisenländer…

Continue Reading