Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach will am Mittwoch gegen den geplanten Kredithebel für den Euro-Rettungsschirm EFSF stimmen.…
Continue ReadingSchlagwort: eu
Britische Abgeordnete stimmen gegen Referendum über EU-Austritt
Im britischen Parlament hat am Montagabend die große Mehrheit der Abgeordneten gegen ein Referendum über einen…
Continue ReadingRating: Wirtschaftsexperte warnt vor Herabstufung Frankreichs
Frankreichs Top-Rating ist laut Einschätzung des Wirtschaftsexperten Lüder Gerken, Chef des Centrums für Europäische Politik (CEP),…
Continue ReadingSteuerzahlerbund kritisiert Neubau des EU-Ratsgebäudes in Brüssel
Der Europäische Steuerzahlerbund (Taxpayers Association of Europe, TAE) hat den Neubau des EU-Ratsgebäudes in Brüssel kritisiert.…
Continue ReadingCDU-Außenpolitiker Mißfelder für EU-Beitritt der Balkan-Länder
Der außenpolitische Sprecher der CDU, Philipp Mißfelder, hat sich für den Beitritt weiterer Balkan-Länder in die…
Continue ReadingEU-Kommissions-Chef: Deutsche Verluste wegen Rettungsschirmen sind „verkraftbar“
Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hält mögliche finanzielle Folgen für Deutschland durch die im…
Continue ReadingEU-Kommissionspräsident Barroso will Griechenland-Hilfe auch von Nicht-Euro-Ländern
Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hat sich dafür ausgesprochen, dass alle EU-Staaten sich nach…
Continue ReadingEU-Kommissionspräsident Barroso warnt eindringlich vor Pleite Griechenlands
Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso hat eindringlich vor einer Pleite Griechenlands gewarnt. In einem…
Continue ReadingInsolvenzrechtler Paulus: Helmut Schmidt oder Theo Waigel sollen Umschuldung Griechenlands verhandel
Der Berliner Insolvenzrechtler Christoph Paulus fordert, dass die Bundesregierung Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt oder Theo Waigel…
Continue ReadingEuro-Krise: CDU-Leitantrag sieht Änderungen der EU-Verträge vor
Als Reaktion auf die Euro-Krise will die CDU die europäischen Verträge grundlegend ändern. Das Ziel sei,…
Continue ReadingBosbach warnt CDU vor Irrweg in der Europapolitik
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach, der gegen den erweiterten Rettungsschirm gestimmt hat, warnt seine Partei vor einem…
Continue ReadingEx-Staatssekretär will Euro-Versicherung statt Euro-Bonds
Um zu verhindern, dass die Finanzmärkte nach einer möglichen Griechenland-Pleite gegen weitere hochverschuldete Euro-Länder spekulieren, schlägt…
Continue ReadingBundesinnenminister Friedrich warnt vor Rauswurf Griechenlands aus Euro-Union
CSU-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat vor den Folgen eines Rausschmisses Griechenlands aus der Euro-Währungsunion gewarnt. In einem…
Continue ReadingCDU-Vize Röttgen gegen Rauswurf Griechenlands aus Währungsunion
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Norbert Röttgen hat sich gegen einen Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone ausgesprochen. "Wir…
Continue ReadingEuro-Krise: Weltbank-Präsident Zoellick wirft Bundesregierung fehlenden Führungswillen vor
Der Präsident der Weltbank, Robert Zoellick, hat der Bundesregierung in der aktuellen Euro-Krise fehlenden Führungswillen vorgeworfen.…
Continue ReadingSchäuble schließt mehr Geld für Euro-Rettungsschirm aus
Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms (EFSF) hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble…
Continue ReadingEhemaliger Obama-Berater kritisiert Krisenmanagement der Euro-Staaten
Austan Goolsbee, bis vor kurzem Chef-Wirtschaftsberater von US-Präsident Barack Obama, hat scharfe Kritik am Krisenmanagement der…
Continue ReadingInnenminister Friedrich greift Schäuble bei Euro-Rettung an
Die Regierungskoalition kommt in der Debatte um den künftigen Kurs in der Europapolitik nicht zur Ruhe.…
Continue ReadingCSU lehnt Kredithebel für Euro-Rettungsschirm ab
Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, hat eine Korrektur des Euro-Rettungsschirms mittels Kredithebel strikt abgelehnt.…
Continue ReadingEuro-Krise: Rösler erhöht den Druck auf Griechenland
Vor seiner Reise nach Athen in der kommenden Woche erhöht Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler der Druck auf…
Continue ReadingSPD-Fraktionschef Steinmeier schlägt Treuhand-Modell für Griechenland vor
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, schlägt die Einrichtung einer europäischen Treuhandanstalt zur Privatisierung des griechischen…
Continue ReadingRösler fordert griechische Regierung zur Umsetzung der Sparbeschlüsse auf
Vor dem Besuch von Premierminister Giogos Papandreou in Berlin hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) die griechische…
Continue ReadingEx-Finanzminister Steinbrück: Aufnahme Griechenlands in den Euro war ein Fehler
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat eingeräumt, dass die Aufnahme Griechenlands in die Eurozone ein Fehler…
Continue ReadingBundesregierung will EU-Hilfe kappen
Zusätzliche Zahlungen an die EU könnten den Bundeshaushalt in den kommenden Jahren mit einem zweistelligen Milliardenbetrag…
Continue ReadingPolnische EU-Ratspräsidentschaft wirft Deutschland Blockade von Agrarreformen vor
Die polnische EU-Ratspräsidentschaft wirft der Bundesregierung vor, die notwendige Reform der europäischen Agrarpolitik zu blockieren. Das…
Continue ReadingBundestagsabgeordneten Schäffler und Willsch fordern umfassenden Schuldenschnitt in der Euro-Zone
Einen "sofortigen, harten und weitreichenden Schuldenschnitt" in der Euro-Zone haben die beiden Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP)…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel spricht sich für Volksentscheide über Europa und Euro aus
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich für Volksentscheide über die Zukunft Europas und des Euros ausgesprochen.…
Continue ReadingVon der Leyen warnt vor Scheitern Europas
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat vor dem Verlust sozialer Sicherheiten als Folge der Euro-Krise…
Continue ReadingVerhandlungen um nächste Hilfszahlung für Griechenland dauern an
Die Verhandlungen um eine Auszahlung einer weiteren Tranche in Höhe von acht Milliarden Euro des 110…
Continue ReadingZeitung: Union und FDP hinsichtlich Parlamentsbeteiligung bei Euro-Rettung einig
Haushaltspolitiker von Union und FDP haben sich offenbar am Montagabend darauf verständigt, wie die Parlamentsbeteiligung bei…
Continue Reading