Bundesverfassungsrichter zieht enge Grenzen für EU-Wirtschaftsregierung

Eine europäische Wirtschaftsregierung stößt nach Einschätzung des Verfassungsrichters Peter Michael Huber an verfassungsrechtliche Grenzen. Ohne Zustimmung…

Continue Reading

CSU-Politiker Gauweiler: Eurobonds und Ankauf von Anleihen durch EZB nicht mit Grundgesetz vereinbar

Die Einführung von Eurobonds sowie die Ankäufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) lassen sich…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble: Abstimmung zu Euro-Rettungsschirm notfalls auch ohne Oppositionsstimmen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht kein Problem darin, wenn die schwarz-gelbe Bundesregierung bei der Abstimmung über…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble droht Griechenland mit Zahlungsstopp

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt Griechenland davor, die Drohung mit einem Zahlungsstopp nicht ernst zu nehmen.…

Continue Reading

Steuerzahlerbund lobt Röslers Griechenland-Vorstoß

Der Vorsitzende der FDP, Philipp Rösler, hat für seine öffentlichen Gedankenspiele über eine Pleite Griechenlands Rückendeckung…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts Agrarminister Aeikens warnt vor Kürzung der EU-Subventionen für Landwirtschaft

Sachsen-Anhalt könnte zur Verliererregion werden, wenn die EU ihre Direktzahlungen an die Bauern kürzt. Diese Befürchtung…

Continue Reading

Bayerns Innenminister Herrmann warnt vor EU-Plänen zum Veto-Recht bei nationalen Grenzkontrollen

Deutschland wehrt sich gegen die EU-Pläne für ein Veto-Recht bei nationalen Alleingängen bei Grenzkontrollen. Bayerns Innenminister…

Continue Reading

Rösler: Geordnete Insolvenz Griechenlands darf nicht ausgeschlossen werden

Wirtschaftsminister Philipp Rösler schließt eine geordnete Insolvenz Griechenlands zur Rettung des angeschlagenen Euros nicht mehr aus.…

Continue Reading

Verdi-Chef Bsirske fordert weitere Hilfen für Griechenland

Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat sich für zusätzliche Hilfen für Griechenland und die anderen…

Continue Reading

Ex-BVerfG-Präsident Papier: Forderung nach „Vereinigten Staaten von Europa“ könnte antieuropäische S

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält es für riskant, dass deutsche Politiker "Vereinigte Staaten…

Continue Reading

Auslandsgriechen wollen Reformprozess in Griechenland beschleunigen

Auslandsgriechen wollen die stockenden Reformen in ihrer alten Heimat beschleunigen. Der griechischstämmige deutsche FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis…

Continue Reading

„Focus“: Röttgen legt Europa-Strategiepapier vor

Nach Ursula von der Leyen geht auch Norbert Röttgen europapolitisch in die Offensive. Die beiden Vize-Vorsitzenden…

Continue Reading

Ehemaliger Finanzminister Steinbrück fordert Neukonstruktion der Währungsunion

Der frühere Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat sich für eine Neukonstruktion der Währungsunion ausgesprochen. Dass kein…

Continue Reading

Mainzer Landesregierung droht Ärger mit Brüssel wegen Finanzierung des Nürburgrings

Die EU-Kommission stellt erneut kritische Fragen zur Finanzierung des Millionenprojekts Nürburgring. In einem Schreiben an die…

Continue Reading

Ex-Außenminister Joschka Fischer warnt vor Scheitern des Euro

Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer warnt vor einem Scheitern des Euro. In einem Interview mit "Bild…

Continue Reading

CSU: Schuldnerstaaten müssen notfalls Währungsunion verlassen

Nur EU-Staaten, die eine solide Haushaltspolitik betreiben und die Stabilitätskriterien einhalten, können Mitglied des Euro-Raumes werden…

Continue Reading

Schäuble Favorit für Juncker-Nachfolge in Eurogruppe

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird in Diplomatenkreisen als Favorit für ein einflussreiches Amt an der Spitze…

Continue Reading

FDP-Fraktionschef Brüderle fordert neuen Stabilitätsrat in Europa

Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat sich für einen neuen Stabilitätsrat in Europa ausgesprochen und…

Continue Reading

Westerwelle: Griechenland muss seine Hausaufgaben machen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Griechenland deutlich aufgefordert, bei seinen Bemühungen um die Haushaltskonsolidierung nicht nachzulassen.…

Continue Reading

SPD-Generalsekretärin Nahles fordert Aufbauprogramm für Griechenland

Nach dem Aussetzen der Gespräche der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF)…

Continue Reading

Ökonomen fordern Schuldenschnitt für Griechenland

Angesichts der stockenden Sparbemühungen Griechenlands haben führende Ökonomen erneut einen Schuldenschnitt für Griechenland angemahnt. "Die Staatsverschuldung…

Continue Reading

CDU-Politiker Bosbach legt Griechenland nahe aus der Euro-Zone auszutreten

Mit Blick auf die mangelnden Sparerfolge Griechenlands hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach dem südeuropäischen Land den…

Continue Reading

Magazin: Euro-Finanzminister fordern von Finnland Zinsverzicht

Im Streit um ein Sonder-Pfand für die finnische Beteiligung am zweiten Griechenland-Hilfspaket zeichnet sich eine Lösung…

Continue Reading

EZB-Chef Trichet fordert Italien zum Einhalten des Sparprogramms auf

Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) Jean-Claude Trichet hat die italienische Regierung aufgefordert, die gesteckten Sparziele…

Continue Reading

Russland kritisiert Öl-Embargo gegen Syrien

Russland hat das am Freitag von der Europäischen Union (EU) verhängte Öl-Embargo gegen Syrien kritisiert. So…

Continue Reading

Serbien und Kosovo legen Zollstreit bei

Serbien und der Kosovo haben nach langen Verhandlungen ihren Streit über Zollstempel beigelegt. Das Abkommen ermöglicht…

Continue Reading

Union streitet über Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgariens

Die Pläne für einen Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum grenzkontrollfreien "Schengen-Raum" sorgen für Streit innerhalb…

Continue Reading

FDP-Experte Schäffler fordert Volksabstimmung zur Zukunft des Euro

Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hat sich für eine Volksabstimmung über die Zukunft des Euro ausgesprochen. "Wenn…

Continue Reading

Unionsfraktionschef Kauder fordert europaweites Klagerecht gegen Defizitsünder

Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat zur Bewältigung der Schuldenkrise in Europa ein Klagerecht gegen…

Continue Reading

Wirtschaftsweise warnen vor Debatte über neuen EU-Vertrag

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat an die Regierungskoalition appelliert, sich kurzfristig der Euro-Rettung zu…

Continue Reading