Grünen-Fraktionschef Trittin fordert Europäische Wirtschaftsunion

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, fordert als Konsequenz aus der Schuldenkrise in Europa die Einrichtung…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso berät europäische Schuldenkrise mit China

Der EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat sich am Freitag mit dem chinesischen Premierminister Wen Jiabao bezüglich…

Continue Reading

Schäuble fordert weitreichende EU-Reformen

Als Antwort auf die Euro-Schulden-Krise will Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) weitreichende EU-Reformen und damit offenkundig einen…

Continue Reading

Chef des EU-Industrieausschusses fordert Überprüfung des Glühbirnenverbots

Nach Inkrafttreten des Verbots von 60-Watt-Glühbirnen am 1. September hat der Chef des Industrieausschusses im Europäischen…

Continue Reading

EU erzielt erste Einigung für Öl-Embargo gegen Syrien

In der Europäischen Union (EU) ist am Montag eine erste Einigung hinsichtlich eines Öl-Embargos gegen Syrien…

Continue Reading

Karl Lamers: Merkel muss mit Verve für den Europa kämpfen

Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Außenpolitikexperte Karl Lamers hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgerufen, entschlossen einen pro-europäischen Kurs…

Continue Reading

Brüderle gegen Verlagerung von Haushaltsrechten nach Brüssel

Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer Brüderle hat sich dagegen ausgesprochen, Haushaltskompetenzen des Bundestags an Brüssel abzutreten.…

Continue Reading

HWWI-Direktor Straubhaar rechnet mit neuem Euro-Krisengipfel

Die europäische Schuldenkrise kann mit den bisher vereinbarten Instrumenten nicht gebannt werden. Davon ist Thomas Straubhaar…

Continue Reading

Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung reagiert selbstbewusst auf EU-Vertragsverletzungsverfahren

Die Bundesregierung hat demonstrativ selbstbewusst auf das EU-Vertragsverletzungsverfahren zur Vorratsdatenspeicherung reagiert. Die Brüsseler Richtlinie sei sehr…

Continue Reading

Französischer Ökonom sieh Schuldenkrise als Chance für die EU

Der französische Ökonom und Präsidentenberater Alain Minc sieht in der augenblicklichen Schuldenkrise eine große Chance für…

Continue Reading

Kauder kritisiert Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat sich klar vom Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische…

Continue Reading

Westerwelle „will die Vereinigten Staaten von Europa noch erleben“

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) sieht die Zukunft Europa trotz der schweren europäischen Schuldenkrise optimistisch. "Ich will…

Continue Reading

Zeitung: Merkel will doch Euro-Debatte auf Leipziger Parteitag

Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel will, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), auf die…

Continue Reading

Wachsender Widerstand in der Koalition gegen Merkels Euro-Kurs

In der schwarz-gelben Regierungskoalition wächst der Widerstand gegen die geplante Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes. Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Continue Reading

Kritik aus Union und FDP an Beschlüssen von Merkel und Sarkozy

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt mit ihren jüngsten Plänen zu einer europäischen Wirtschaftsregierung in der eigenen…

Continue Reading

USA und EU fordern Syriens Präsident Assad zum Rücktritt auf

Der syrische Staatspräsident Baschar al-Assad gerät zunehmend unter Druck. Am Donnerstag wurden sowohl aus den USA…

Continue Reading

Ex-Finanzminister Waigel warnt vor Einführung von Euro-Bonds

In die Diskussion um die Einführung europäischer Staatsanleihen hat sich auch der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel…

Continue Reading

Unions-Politiker Altmaier lobt deutsch-französische Beschlüsse als „historischen Durchbruch“

Der parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, hat die Ergebnisse des deutsch-französischen Gipfeltreffens gelobt. "Die Kanzlerin…

Continue Reading

SPD-Politiker Oppermann fordert Euro-Bonds unter Auflagen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, hat das Vorgehen der Bundesregierung in der Schuldenkrise scharf…

Continue Reading

Rösler für Euro-Wirtschaftsregierung

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die Einrichtung einer gemeinsamen Euro-Wirtschaftsregierung begrüßt. Es sei gut, wenn sich die…

Continue Reading

Stoiber: Währungsfrage könnte zur Spaltung Europas beitragen

Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber warnt angesichts der gegenwärtigen Euro-Krise vor der Gefahr,…

Continue Reading

FDP-Fraktionschef Brüderle strikt gegen Euro-Bonds

Unmittelbar vor den deutsch-französischen Beratungen zur Euro-Stabilisierung hat der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, die Einführung…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel warnt vor Parteitaktik bei der Euro-Si­che­rung

SPD-Chef Siegmar Gabriel hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, beim Thema Euro-Stabilität keine Rücksicht auf Einwände des…

Continue Reading

EU-Schuldenkrise: FDP lehnt Eurobonds strikt ab

In der Diskussion um die Eurobonds hat sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) strikt gegen Euroanleihen ausgesprochen.…

Continue Reading

Finanzinvestor Soros fordert sofortige Einführung von Euro-Bonds

Der legendäre Finanzinvestor George Soros hat die sofortige Einführung von Euro-Bonds als einzigen Ausweg aus der…

Continue Reading

Deutschland geht bei neuen Posten in der EU nahezu leer aus

Europa ernennt neue Botschafter samt Stellvertreter - und Deutschland bekommt von den 25 Top-Positionen gerade einmal…

Continue Reading

Konjunkturexperte Scheide rügt europäisches Krisenmanagement

Vor dem Hintergrund der aktuellen Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten hat der Konjunkturexperte des Kieler Instituts…

Continue Reading

Bergmann & Co International – Der EU Banken Stresstest ist bevorstehend.

“Bergmann & Co International”: Die Stresstesten von den Europäische Banken über 90 Europäische Finanz Anstalten wird…

Continue Reading

Wirtschaftsweiser warnt vor neuer EU-Schuldenkrise im Herbst

Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld warnt vor einer Zuspitzung der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum. "Die Turbulenzen an…

Continue Reading

Zeitung: EU-Kommission verlangt Rentenreformen in Mitgliedsländern

Die EU-Kommission will sich stärker in die Rentengesetzgebung der 27 EU-Staaten einschalten. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe)…

Continue Reading