Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hält zur Beendigung der Schuldenkrise in Europa weitaus radikalere Maßnahmen für…
Continue ReadingSchlagwort: eu
Zeitung: Irland bekommt beim Euro-Sondergipfel keine Zusagen
Irland kann sich vom Sondergipfel am Freitagabend kein Entgegenkommen der anderen 16 Euro-Chefs erhoffen. "Die Iren…
Continue ReadingMerkel: Die Deutschen müssen den Euro nicht lieben
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht keine Notwendigkeit, dass die Deutschen den Euro lieben. "Wir müssen unser Geld…
Continue ReadingLammert kritisiert Merkel wegen mangelhafter Unterrichtung des Bundestags in Europafragen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) missachtet nach Auffassung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in der Europapolitik grundgesetzliche…
Continue ReadingLibyen: EU-Chefs wollen Gaddafis Rücktritt
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten wollen den sofortigen Rücktritt des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi fordern.…
Continue ReadingEU verhängt erneut Sanktionen gegen Libyen
Die Europäische Union will angesichts der anhaltenden Gewalt in Libyen die Sanktionen gegen das Land erneut…
Continue ReadingWirtschaftsflügel der Union fordert von Merkel knallharten Euro-Kurs
Der Wirtschaftsflügel der Union macht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) strikte Vorgaben für die anstehenden Verhandlungen zur…
Continue ReadingEuropas Sozialdemokraten wollen Finanzspekulanten besteuern
Europas Sozialdemokraten wollen Finanzjongleure und Zocker besteuern. In sechs europäischen Tageszeitungen, dem britischen "Guardian", dem italienischen…
Continue ReadingWesterwelle begrüßt EU-Sanktionen gegen libysche Führung
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die am Montag beschlossenen EU-Sanktionen gegen die libysche Führung begrüßt. "Der…
Continue ReadingRusslands Premier Putin streitet mit EU-Kommission um Energierecht
Der russische Premierminister Wladimir Putin hat während seines zweitägigen Besuchs in Brüssel die EU-Kommission für deren…
Continue ReadingGrünen-EU-Abgeordnete fordert europäische Regelung für die Flüchtlinge aus Libyen
Die Grünen-Europa-Abgeordnete Franziska Brantner hat eine europäische Regelung für die Flüchtlinge aus Libyen gefordert. "Wir brauchen…
Continue ReadingItaliens Staatspräsident Napolitano kritisiert EU-Politik gegenüber arabischer Welt
Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano hat die bisherige EU-Politik gegenüber der arabischen Welt scharf kritisiert und zu…
Continue ReadingGriechenlands Premierminister zeigt Verständnis für deutsche Verärgerung bei Krediten
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat Verständnis für die Haltung von Deutschen gezeigt, die den Finanzhilfen…
Continue ReadingGriechenlands Premierminister Papandreou verspricht Rückzahlung von Schulden
Griechenlands Premierminister Giorgos Papandreou hat in der Debatte um die europäischen Finanzhilfen für das angeschlagene Land…
Continue ReadingJoschka Fischer vermisst Helmut Kohl
Der frühere Außenminister Joschka Fischer hält die europapolitische Rolle Helmut Kohls und der CDU für unersetzlich.…
Continue ReadingHaftbefehle nach Dissidenten-Mord erschweren EU-Beitritt Kroatiens
Sieben deutsche Haftbefehle wegen Mordes gegen frühere hochrangige Mitarbeiter des jugoslawischen Geheimdienstes erschweren den zügigen Beitritt…
Continue ReadingEU-Parlament: SPD-Türkeiexperte fordert Aufrichtigkeit im Ausschuss für Auswärtiges
Der türkeipolitische SPD-Experte Ismail Ertug hat Aufrichtigkeit im Ausschuss für Auswärtiges des EU-Parlaments gefordert, der am…
Continue ReadingFDP „sehr unzufrieden“ über Informationsmängel bei deutsch-französischen Europaplänen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt mit ihrem Vorgehen in der Europapolitik auf massive Kritik in der…
Continue ReadingWesterwelle fordert neue Partnerschaft zwischen EU und arabischer Welt
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) fordert eine ähnlich enge Zusammenarbeit zwischen Europäischer Union und der arabischen Welt…
Continue ReadingWesterwelle fordert strategische Partnerschaft zwischen EU und Nahost-Staaten
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat als Konsequenz aus den Umwälzungen in Tunesien und Ägypten eine neue…
Continue ReadingDie europäische Wirtschaftsregierung nimmt Konturen an
Die europäische Wirtschaftsregierung, die von Deutschland und Frankreich ins Gespräch gebracht wurde, nimmt immer mehr Konturen…
Continue ReadingEU-Regierungscheds fordern politischen Wechsel in Ägypten
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder fordern einen sofortigen politischen Wechsel in Ägypten. Das wurde am…
Continue ReadingSWP-Direktor: EU darf sich nicht auf Seite der Autokraten schlagen
Der Leiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Volker Perthes, hat den Westen aufgefordert, den "Aufbruch…
Continue ReadingUmweltweise: EU muss Klimaziel verschärfen
Die Umweltweisen fordern die EU auf, ihre Klimaschutzziele für das Jahr 2020 anzuheben. Die Gemeinschaft müsse…
Continue ReadingEU-Binnenmarktkommissar Barnier will Banken strenger beaufsichtigen
Der EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier legt sich mit den Banken an. "Wir brauchen kluge Gesetze und eine…
Continue ReadingSteinmeier wirft Merkel Täuschung in Europa-Politik vor
Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Europapolitik…
Continue ReadingWeißrusslands Präsident Lukaschenko darf nicht mehr in EU einreisen
Der Präsident Weißrusslands, Alexander Lukaschenko, und weitere rund 150 Vertreter der weißrussischen Führung dürfen nicht mehr…
Continue ReadingFinanzminister Schäuble: „Europa wird kein Superstaat“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte in einer Fernsehsendung, dass Europa kein Superstaat werden würde. Im ARD-Hauptstadtstudio…
Continue ReadingGrüne Europa-Abgeordnete Brantner kritisiert EU-Außenpolitik
Scharfe Kritik übt die grüne Europa-Abgeordnete Franziska Brantner an der EU-Außenpolitik. Im Umgang mit Tunesien, Libyen…
Continue ReadingEU-Klimakommissarin Hedegaard will strenge Effizienzregeln
EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard hat vor dem Energiegipfel am Freitag die EU-Staaten dafür kritisiert, dass sie die…
Continue Reading