Konservative wollen offene Grenzen nach Rumänien

Die Konservativen im Europaparlament wollen einen schnellen Wegfall der Grenzkontrollen zu Rumänien und Bulgarien. Dies berichtet…

Continue Reading

Österreichs Kanzler fordert von Deutschland Einsatz für Finanz-Spekulationssteuer

Deutschland soll sich für eine Spekulationssteuer auf Finanzgeschäfte einsetzen. Das hat Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann in…

Continue Reading

Anti-Bürokratiebeauftragte Stoiber und Ludewig warnen vor Europa-Frust

Die Anti-Bürokratiebeauftragten der EU und der Bundesregierung, Edmund Stoiber und Johannes Ludewig, haben vor einem zunehmenden…

Continue Reading

Widerstand aus Union und FDP gegen Merkels Pläne zum EU-Rettungsschirm

In der Union und in der FDP wächst der Widerstand gegen Pläne der Bundesregierung und der…

Continue Reading

Finanzexperte: Länderfinanzausgleich bietet Anreiz zur Verschuldung

Dem Finanzexperte Kai Konrad geht der Länderfinanzausgleich zu weit, da er "einzelnen Ländern einen Großteil der…

Continue Reading

EU-Kommission drängt Bundesregierung in Euro-Krise zu schnellen Entscheidungen

Im Kampf gegen die Krise des Euro sieht die Brüsseler EU-Kommission akuten Handlungsbedarf und drängt die…

Continue Reading

Schäuble: Koalition grundsätzlich einig über Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirmes

Die schwarz-gelbe Regierungskoalition ist grundsätzlich zu einer effektiveren Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirmes bereit. "Wir sind einig darüber,…

Continue Reading

SPD-Ministerpräsident Beck hält Austritt einzelner Länder aus der Eurozone für möglich

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat davor gewarnt, dass die Eurozone auseinander fallen könne. "Es…

Continue Reading

Euro-Krise: SPD-Haushaltsexperte Schneider sieht Bundestag unzureichend informiert

Die SPD hat die schwarz-gelbe Koalition wegen ihres Umgangs mit der Euro-Krise heftig kritisiert. "Die Kommunikation…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso: „EU benötigt dringend strukturelle Reformen“

Der EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso sagte am Samstag, dass die Europäische Union "dringend strukturelle Reformen" angehen…

Continue Reading

Streit in FDP um EU-kritische Haltung der Parteiführung ausgebrochen

In der FDP ist ein Streit um den EU-kritischen Kurs der Parteiführung ausgebrochen. "Es gibt zu…

Continue Reading

Chef des Euro-Rettungsschirms für Umschuldung Griechenlands

Der Plan, das finanziell angeschlagene Griechenland umzuschulden, geht zurück auf einen Vorschlag von Klaus Regling, dem…

Continue Reading

Sozialistenchef Schulz fordert Rücknahme des ungarischen Mediengesetzes

Vor der Rede des ungarischen Premiers und derzeitigen EU-Ratspräsidenten Viktor Orbán am Mittwochmorgen im Europaparlament hat…

Continue Reading

Regierungs-Fraktionen gegen Erhöhung des deutschen Haftungsanteils am Euro-Rettungsschirm

Im Bundestag regt sich Protest gegen Pläne der Bundesregierung, den deutschen Haftungsanteil am Euro-Rettungsschirm zu erhöhen.…

Continue Reading

EU-Parlamentarier: Bundesregierung soll bei Euro-Rettungsfonds deutsche Interessen wahren

Unmittelbar vor den Beratungen der 27 EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel haben führende EU-Abgeordnete aus den…

Continue Reading

FDP-Haushaltsexperte warnt vor Markt-Spekulationen durch Debatte um EU-Rettungsschirm

Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke hat davor gewarnt, mit der Diskussion um eine mögliche…

Continue Reading

Westerwelle fordert Schuldenbremse für EU-Staaten

Die EU-Staaten sollen nach dem Willen von Außenminister Guido Westerwelle nach deutschem Vorbild "eine Schuldenbremse in…

Continue Reading

Ungarischer EU-Ratspräsident Orban will Streit um Mediengesetz vor EU-Parlament ausfechten

Ungarns Ministerpräsident und derzeitiger EU-Ratspräsident Viktor Orban hat sein umstrittenes Mediengesetz verteidigt. "Jeder Kampf muss irgendwann…

Continue Reading

Barroso empfängt usbekischen Staatschef Karimow

Die Europäische Union rollt einem der schlimmsten Diktatoren der Welt den roten Teppich aus: Der usbekische…

Continue Reading

Zeitung: Regierung uneinig über Erweiterung des EU-Rettungsfonds

Die Bundesregierung wird wohl ohne eine gemeinsame Position zum Treffen der EU-Finanzminister Anfang der kommenden Woche…

Continue Reading

EU-Ausschuss-Chef Krichbaum verlangt Rücknahme des ungarischen Mediengesetzes

Die konservative ungarische Regierung stößt wegen ihres kürzlich verschärften Mediengesetzes auch bei der CDU auf immer…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso fordert weitere Mittel für Euro-Rettungsfonds

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat eine Aufstockung des Euro-Rettungsfonds gefordert und die EU-Staaten aufgerufen, zügig weitere…

Continue Reading

Dioxin-Skandal: Aigner fordert Neuausrichtung der Lebensmittelkontrollen

Als Konsequenz aus dem aktuellen Dixon-Skandal verlangt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) eine Neuausrichtung der Kontrollen in…

Continue Reading

Visa Verzicht zwischen der EU und Republik China (Taiwan) stärkt Tourismusbranche

Bürger der Republik China (Taiwan) können seit dem 11. Januar 2011 35 europäische Länder bis zu…

Continue Reading

Ungarn: Umstrittenes Mediengesetz soll geändert werden

Die ungarische Regierung ist zu einer Änderung seines umstrittenen Mediengesetzes bereit. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán habe…

Continue Reading

CSU: Von der Leyen soll Anwerbung von Fachkräften nicht „voreilig fordern“

Die Anwerbung von Fachkräften außerhalb der EU ist für die CSU nicht vordringlich. Zum 1. Mai…

Continue Reading

EU-Abgeordneter kündigt Initiative zur Abschaffung von Privilegien für EU-Beamte an

Die CSU will auf ihrer Klausur in Wildbad Kreuth die Rechte der rund 50.000 EU-Beamten zur…

Continue Reading

Bosbach skeptisch gegenüber Plan für griechisch-türkischen Grenzzaun

Die griechische Regierung stößt mit ihrem Plan, zur Eindämmung der illegalen Einwanderung einen Zaun an der…

Continue Reading

EU-Kommission prüft umstrittenes ungarisches Mediengesetz

Das umstrittene ungarische Mediengesetz, das am 1. Januar 2011 in Kraft getreten ist, beschäftigt auch die…

Continue Reading

Amnesty International kritisiert griechisch-türkischen Grenzzaun

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die EU wegen ihrer Haltung zum Bau eines Zauns an der…

Continue Reading