Einer der wichtigsten Beamten der EU-Kommission plädiert dafür, die Mittel des europäischen Rettungsschirms zu verdoppeln. Marco…
Continue ReadingSchlagwort: eu
Putin wirbt bei Merkel für bessere Wirtschaftsbeziehungen
Bei einem Treffen in Berlin am Freitag haben der russische Ministerpräsidenten Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela…
Continue ReadingMerkel beim OSZE-Gipfel in Kasachstan erwartet
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird in der kommenden Woche zum OSZE-Gipfeltreffen nach Kasachstan reisen. Das teilte…
Continue ReadingEU-Parlament verabschiedet Resolution zu politischer Lage in Ukraine
Nach einer langen Debatte hat das Europäische Parlament während einer Plenarsitzung in Straßburg über eine Resolution…
Continue ReadingWesterwelle begrüßt Wirtschaftsgemeinschaft zwischen Russland und EU
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin für eine "Wirtschaftsgemeinschaft von…
Continue ReadingEU-Kommission diskutiert Verdopplung des Euro-Rettungsschirms
Angesichts der jüngsten Währungsturbulenzen um Irland, Portugal und Spanien gibt es in der EU Überlegungen, den…
Continue ReadingEU-Kommission will Haifische besser schützen
Die EU-Kommission fordert einen bessern Schutz für Haifische. "Ich fordere ein absolutes Fangverbot von bedrohten Haifischarten,…
Continue ReadingPutin will Freihandelszone mit Europa
Russland will als Lehre aus der größten Krise der Weltwirtschaft seit acht Jahrzehnten wesentlich enger mit…
Continue ReadingEuro-Gruppe besorgt über hohes Defizit Frankreichs
In der Euro-Gruppe wachsen die Sorgen über das hohe Haushaltsdefizit Frankreichs. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter…
Continue ReadingBundesregierung unterstützt EU-Kommission beim Thunfisch-Schutz
Die Bundesregierung hat die EU-Kommission aufgefordert, sich in dieser Woche bei internationalen Verhandlungen in Paris weiterhin…
Continue ReadingBundesregierung legt Plan für dauerhaften Krisenmechanismus in der Euro-Zone vor
Die Bundesregierung schlägt vor, von 2013 an in die Bedingungen für alle neuen Staatsanleihen in der…
Continue ReadingEU-Justizkommissarin fordert Hotline für vermisste Kinder
Die zuständige EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat Deutschland und 13 weitere Länder aufgefordert, die Vorgaben der Europäischen…
Continue ReadingVerhandlungen über Budget der Europäischen Union vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über den Haushalt der Europäischen Union für das Jahr 2011 sind offenbar gescheitert. Das…
Continue Reading„Spiegel“: EU will Agrarsubventionen neu ordnen
Die EU-Kommission will am Donnerstag einen Entwurf für einen weitreichenden Umbau der Agrarsubventionen beschließen. Das berichtet…
Continue ReadingFairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas
Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim Kommissariat für Handel in…
Continue ReadingEuropa erstarkt, wenn es sich international mehr einbringt
Am 27. September 2010 startete The European Circle mit der neuen Talkshow Capital Beat. Die Sendung…
Continue ReadingAuch in Baden Württemberg erkennen Gerichte den EU Führerschein an.
Immer mehr Gerichte in Deutschland erkennen den EU Führerschein an. Nun hat auch das Amtsgericht Künzelsau…
Continue ReadingDer deutsche Glücksspielstaatsvertrag ist unwirksam
Der Europäische Gerichtshof hat am 08.09.2010 das deutsche Glückspielsverbot mit sofortiger Wirkung für unwirksam erklärt. Die…
Continue ReadingEU-Kommission will Fangquoten für zahlreiche Fischarten kürzen
Die EU-Kommission fordert eine grundlegende Reform der europäischen Fischereipolitik. "Die Situation ist alarmierend. 88 Prozent der…
Continue ReadingEU-Währungskommissar Rehn will Strafen für Defizitsünder erleichtern
Unmittelbar vor dem Treffen der europäischen Finanzminister in Brüssel hat EU-Währungskommissar Olli Rehn gefordert, künftig schneller…
Continue ReadingZustimmung zu einheitlichen EU-Bußgeldbeiträgen
Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur einheitlichen Bestrafung von Verkehrssündern
Continue ReadingWesterwelle hält Türkei noch nicht reif für EU-Beitritt
Die Türkei ist nach Ansicht von Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) derzeit nicht reif für einen Beitritt…
Continue ReadingEU-Justizkommissarin: Verdächtige sollen in Muttersprache aufgeklärt werden
EU-Bürger sollen künftig bei Festnahmen in einem anderen EU-Mitgliedsland ausführlich in ihrer Muttersprache über ihre Rechte…
Continue ReadingEU fordert zusätzliche Haushaltsmilliarden
Für 2011 fordert die Europäische Union zusätzliche Mittel in Milliardenhöhe. Um etwa sechs Prozent soll der…
Continue ReadingBundesregierung verzichtet auf 680 Millionen Euro EU-Subventionen
Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, auf EU-Subventionen in Höhe von 680 Millionen Euro zu verzichten.…
Continue ReadingEuro-Rettungsschirm kleiner als gedacht
Das Kreditprogramm der Euro-Staaten zur Verteidigung der gemeinsamen Währung ist deutlich kleiner als bisher bekannt. Das…
Continue ReadingEU plant einheitliches Asylrecht in Europa
Die Brüsseler EU-Kommission plant Medienberichten zufolge ein einheitliches Asylrecht für Europa, das die seit der Grundgesetzänderung…
Continue ReadingOettinger: Lissabon-Vertrag steht Euro-Stabilität nicht im Weg
Was die Verschärfung der Euro-Stabilitätsregeln angeht, sieht der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger - anders als die…
Continue ReadingPeter Tempel wird neuer EU-Botschafter
Die Bundesregierung wechselt ihren EU-Botschafter in Brüssel aus. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, wird im Sommer…
Continue Reading